SVUF 2 hat einen guten Lauf!

Goessling_17.12.2010Auch am zweiten Spieltag der laufenden Saison konnte unsere 2. Mannschaft einen deutlichen Sieg verbuchen. Gegen den – allerdings ersatzgeschwĂ€chten – SV Erkenschwick 2 konnte ein ĂŒberdeutlicher 6:2-Sieg eingefahren werden, der am Ende wohl etwas zu hoch ausfiel. Ohne auch nur an einem Brett eine Niederlage hinnehmen zu mĂŒssen, stellte man die Zeichen rechtzeitig auf Sieg. Bereits nach etwa zweieinhalb Stunden stand es 3:1 fĂŒr unsere Jungens und dieser Vorsprung wurde grundsolide  verteidigt. Zum Schluss brachen dann alle DĂ€mme und es standen noch zwei weitere Siege auf der Spielberichtskarte. Die in Bestbesetzung angetretene Zweitvertretung unseres Vereins notierte volle Punkte an den Brettern 1, 2, 7 und 8. Die Bretter 3, 4, 5 und 6 remisierten, wobei festzuhalten ist, dass unsere gesamte Mannschaft eine geschlossene Teamleistung hinlegte. Ohne Niederlage durchgespielt haben in dieser Saison bisher Heiko Nowicki, Peter Dlouhy, JĂŒrgen Gössling (Foto), Till Koch und Julian Tober. Aber wir sollten uns klar darĂŒber sein, dass diese Zwischenbilanz noch nicht sehr aussagekrĂ€ftig ist, denn das Spieljahr ist ja noch jung. Am 09.11.2014 erwarten wir nun als nĂ€chsten Gegner die KanalstĂ€dter vom SV Datteln – danach geht es dann erst im neuen Jahr weiter.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Peter Dlouhy

    Hallo Florian und Peter ,

    danke fĂŒr die “ Blumen “ , der Sieg ist etwas zu hoch ausgefallen aber nicht unverdient.Zur Partie Gudaci am letzeten Brett : Es drohte Matt in 3 , oder Damenverlust.Deshalb wollte Dinar es sich nicht mehr zeigen lassen !!! 😉
    DrĂŒcke Euch weiter die Daumen.

    bis dann 🙂

    Lg Peter

  2. Peter Broszeit

    Ihr wart heute deutlich besser. Auch schon verloren geglaubte Spiele habt ihr zum remis gerettet! Gratuliere
    Peter

  3. Florian Schicktanz

    So erfreut die einen, so schwer enttÀuscht die anderen!

  4. Florian Schicktanz

    Ja, auch wenn es mir sehr schwer fÀllt, zu sagen: Gratulation!
    Euer zweiter Sieg war in der Tat ein wenig schmeichelhaft, denn:
    Dinar Albulhanov hatte am letzten Brett verloren gegen Agim Gudaci. Warum er zum Schluss aufgeben musste, ist mir nicht ganz ersichtlich, denn er stand doch meines Erachtens super, hatte eine QualitÀt mehr. Gerne hÀtte ich mit ihm getauscht!
    Die beiden Remis von JĂŒrgen Gössling und Till Koch kamen mit reichlich GlĂŒck zustande. Beide Martins auf Seiten der Erkenschwicker waren in akuter Zeitnot gewesen. Nicht mal Peter Broszeit konnte seinen einzigen Sieg verbuchen gegen Mario Elsner, im Gegenteil: Zum Schluss musste er höllisch aufpassen, nicht den falschen Bauernzug zu machen, da es sonst wohl gar 6,5 fĂŒr euch gestanden hĂ€tte.
    Zu guterletzt muss gesagt werden, dass auch ich offensichtlich einen möglichen Gewinn ausgelassen habe gegen euren Youngster J. Tober. Ich opferte meine QualitĂ€t, um eine Mattdrohung hervorzurufen. Doch mal wieder bin ich gescheitert, die Höhe der Niederlage nehme besonders ich auf meine Kappe. Im 18. Zug hĂ€tte ich nĂ€mlich unbedingt f6 spielen mĂŒssen, ich hĂ€tte sonst prima gestanden und mit Le4 bekomme ich trotz QualitĂ€tsverlust mĂ€chtig Gegenspiel. Zwar droht mir mein Gegner immer noch auf d8 Matt, doch wenn ich die richtigen ZĂŒge finde, kann man sich dagegen verteidigen. Viele haben wohl schon mit einer Niederlage von Julian Tober gerechnet, doch da ich meine womöglich vorteilhafte Stellung nicht konsequent ausgespielt habe, fĂŒhrte dies zum Verlust. Diese Partie fand ich sehr interessant zu analysieren.
    Jedem von uns war die EnttĂ€uschung im Gesicht ablesbar. Es bleibt abzuwarten, ob das GlĂŒck diese Saison weiterhin auf eurer Seite steht!

Schreibe einen Kommentar