2. Mannschaft musste aufstocken

Dlouhy_Mannschaftskaempfe_16.01Wir hatten die SG Drewer am letzten Sonntag zu Gast auf Pluto. In den letzten Jahren lieferten wir uns immer wieder heiße Gefechte auf Augenhöhe. Diesmal mussten wir aber sehr ersatzgeschwächt gegen die starken Gäste antreten. Zunächst liefen alle Partien im ruhigen Fahrwasser. Heiko Fischöder hatte im Mitelspiel ungleichfarbige Läufer auf dem Brett und man einigte sich auf Remis. Kurz danach musste Heiko Nowicki aufgeben weil unweigerlich ein Figurenverlust nicht mehr zu verhindern war. Darauf verzichtete ich in ausgeglichener Stellung meinem Gegner Remis anzubieten und spielte weiter. Mario konnte duch ein Scheinopfer einen Bauern gewinnen und zerstörte damit das Zentrum seines Gegners. Diesen kleinen Vorteil spielte er ganz souverän bis zum Schluss zu Ende und zwang seinen Gegner zur Aufgabe. Jörg Kraft erspielte sich eine vorteilhafte Stellung und setzte damit seinen Gegner immer mehr unter Druck, bis auch er die Segel streichen musste, und wir mit 2,5 – 1,5 in Führung gingen. An allen anderen unteren Brettern watren wir DWZ mäßig unterlegen, es wurde aber bis zur letzten Patgrone gekämpft. Es sah manchmal so aus, als wenn die eine oder andere Partie remis ausgehen könnte. Zum Schluss kippten dann alle Partien zu Gunsten von Drewer. Ein völlig verdienter Sieg unserer Gäste, der zum Schluss wohl etwas zu hoch ausfiel.
Mein Dank geht an alle Ersatzspieler der dritten und fünften Mannschaft, die sich tapfer geschlagen haben.
Peter Dlouhy

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Vereinslokal gut besucht

Jungbluth_18.04.2014

Schnellschachmeister 2016

Am Freitag, den 30.09. stießen wir mit dem Raum für Schachbretter an unsere Grenzen, denn es lockten gleich zwei interne Turniere zahlreiche Vereinsmitglieder ins Spiellokal. Im Kampf um den Vereinsmeistertitel im Normalschach wurden fünf Partien ausgetragen, wobei keines der Ergebnisse auf Remis lautete. Ambitioniert werden die Punkte gesammelt, denn mit nur noch zwei verbleibenden Runden rückt die Zielgerade immer näher. Die vier Spieler Chris E., Franz W., Ulrich D. und Christopher D. liegen derzeit mit 3,5 Punkten gleich auf, dem Tabellenersten Julian T. (4,5 Punkt) dicht auf den Fersen. Die Auslosung der 6. Runde der Vereinsmeisterschaft findet ihr auf unserer Webseite. Letzter Spieltag ist Freitag, der 11.11.2016.
Zeitgleich fand unsere Meisterschaft im Schnellschach statt. 10 Teilnehmer fanden sich zusammen, um in fünf Runden den Tüftler des Abends zu ermitteln. Ein klarer Favorit konnte sich bis zur letzten Runde nicht etablieren und am Ende entschied nur die Buchholzpunktesumme über den ersten Platz. Gekürt wird in diesem Jahr Michael Jungbluth (4 Punkte), gleichauf mit Martin Müller, gefolgt von Georg Mikulski (3,5). Besonders erfreulich war die Teilnahme unseres neuesten Mitglieds Linda Wittelsbach. Unsere nächste Veranstaltung ist die 5. Runde des Blitz-Grand-Prix und findet am 28.10. statt.

Veröffentlicht unter Schnellschach | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Seniorenmeisterschaft

Franz Schulze-Bisping

Franz Schulze Bisping

Unser Schachfreund Franz Schulze Bisping schreibt in obiger Angelegenheit wie folgt:
“Hallo, Eckhard, Joachim und  Werner!
Am Montag, den 31.10., beginnt das Seniorenturnier des SB Herne/Vest. Ich gehe davon aus, daß mehr als 16 Teilnehmer mitspielen und dann  9 Runden Schweizer System gespielt werden.
Die Ausschreibung ist auch auf der Seite des SB Herne/Vest zu finden. http://herne-vest.de/?p=3943
Vielleicht hat jemand aus eurem Verein Zeit und Lust, mit zu spielen.”
Nachstehend die Ausschreibung:
“Seniorenmeisterschaft 2016/17 des SB Herne-Vest
Die Seniorenmeisterschaft des SB Herne-Vest beginnt am Montag, den 31.10.2016. Teilnehmen können alle Senioren ab Jahrgang 1961, die Mitglied in einem Verein des SB Herne/Vest sind. Spielmodus: Rundenturnier (bis 16 Teilnehmer) bzw. 9 Runden CH-System (Auslosung mit SwissChess) (mehr als 16 Teilnehmer). Für die Startrangliste wird die zu Turnierbeginn aktuelle DWZ-Zahl zugrunde gelegt.
Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie
Spielort: Stimbergparkhotel, Am Stimbergpark 78, 45739 Oer-Erkenschwick
Rundenbeginn: 15 Uhr. Karenzzeit: 30 Minuten
Spieltermine: beim Rundenturnier montags mit einer Pause in den Weihnachtsferien
CH-System: 31.10.2016 / 14.11.2016 / 28.11.2016 / 12.12.2016/9.1.2017 / 23.1.2017 / 6.2.2017 / 20.2.2017 / 6.3.2017.
Die Auslosung erfolgt nach Beendigung einer Runde. Die Ergebnisse und die Auslosung der nächsten Runde werden auf der Seite des SB Herne/Vest veröffentlicht. Siegerehrung: Am Montag nach Turnierende findet die Siegerehrung und die Blitzmeisterschaft statt. Meldeschluss: bis zum 31.10.2016 bis 14:45 im Turniersaal
Anmeldung an Franz Schulze Bisping, Tel: 02361 – 407 75 74. Email: franz.schubi@freenet.de
Preise: Die besten drei Teilnehmer erhalten einen Pokal, ebenso der beste Nestor (ab Jahrgang 1941).
Rundenturnier: Bei Punktgleichheit entscheidet die Sonneborn-Berger-Wertung über die Rangfolge.
CH-System: Bei Punktgleichheit entscheidet über die Rangfolge: 1. Buchholzwertung 2. Summe der Buchholzpunkte. Jeweils die schlechteste Zahl wird nicht in die Wertung übernommen. Im Übrigen gelten die Turnierregeln der Bundes- und Verbandsturnierordnung.

Veröffentlicht unter Regionale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar