3. Mannschaft siegt 6:2 in Erkenschwick

matrisch_22.04.2011

Gerd Matrisch

Kanther_25.09.2012

Herbert Kanther

Am vorletzten Spieltag in der Bezirksklasse gab es für unsere 3. Mannschaft Licht und Schatten. Einerseits war es außerordentlich bedauerlich, dass die Mannschaft nicht komplett antreten konnte. Sicherlich kann es nicht angenehm sein, wenn man als gesetzter Mannschaftsspieler – aus welchen Gründen auch immer – nicht antreten kann oder will. Aber wenn es dann zudem nicht gelingt, aus den vier verfügbaren Teams diese beiden Ausfälle zu ersetzen, dann zeugt das schon von mangelndem Interesse, Einsatzwillen, oder Unvermögen. Kann man sich ja jetzt aussuchen, was da zutrifft. Immerhin ist das – wie wir wissen – richtig teuer. Nun aber zu der positiven Seite des Mannschaftskampfes SV Erkenschwick 3 v. SVUF 3. Der Gegner trat in Bestbesetzung an und war augenscheinlich bemüht, eine gute Vorstellunug abzuliefern, denn es bestand noch die Möglichkeit, in die Abstiegszone zu rutschen. Unsere SECHS zeigte sich jedoch von Ihrer Schokoladenseite und fuhr schweres Geschütz auf. Der mit dem Anpfiff zu Buche stehende 0:2-Rückstand konnte schnell vergessen werden. Alle Unser Fritzer konnten ihre Partien für sich entscheiden und so stand am Ende ein 6:2-Sieg im Spielbericht. Da kann man der aufrechten Resttruppe nur ein großes Kompliment machen. Insbesondere unsere beiden Altmeister Gerd Matrisch (6/7) und Herbert Kanther (5,5/7) haben in dieser Saison beispielhafte Vorstellungen geboten, und sich in der Spitzengruppe der Topscorer festgesetzt.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft | Ein Kommentar

Stefan Wickenfeld gewinnt Osterblitzen

springerBekanntlich musste das für den 25.03.2016 angesetzte Osterblitzen abgebrochen werden. Noch am gleichen Abend haben die Vereinsmitglieder entschieden, dass dieses Turnier am 01.04.2016 nachgeholt werden soll – und so geschah es. Immerhin 27 Schachfrteunde fanden sich ein, darunter auch etliche Gäste – genauer gesagt 6 Spieler aus anderen Vereinen, die nach eigener Aussage damit ihre Solidarität bekunden wollten, was ihnen wegen des o.g. Mißgeschicks vom vergangenen Freitag sinnvoll erschien – DANKE dafür. Da Turnier fand im Gastronomiebereich unseres Vereinslokals statt, was von den Spielern wohlwollend registrtiert wurde. Die Veranstaltung selbst begann mit einem technischen Problem hinsichtlich der Turnierverwaltung, das aber zügig behoben werden konnte. Die weitere Abwicklung lief dann ohne Schwierigkeiten ab und auf eine gewisse Spannung musste auch nicht verzichtet werden. Am Ende setzte sich Stefan Wickenfeld – dank der besseren Feinwertung – mit 15,5 Punkten durch. Gefolgt von dem punktgleichen Ralph Sandkamp. Für die komplette Tabelle klickt ihr einfach auf nachstehenden Link. Leider wurden die Preise schon am letzten Freitag verteilt , wofür unsere Gäste allerdings großes Verständnis zeigten – es war schön mit euch!

Endtabelle

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fritz-Constantin-Gedächtnispreis weiter auf dem Vormarsch!

Dilchan-Dene-Singh

Dilchan

Maxi-Riechenberg

Maximilian

Luca-Zota

Luca

Am gestrigen Samstag wurde zum 5. Mal der beliebte Fritz-Constantin-Gedächtnispreis ausgespielt. Ein Turnier, das von der Partei “Die Linke” / Herne  ausgerichtet wird und in jedem Jahr einen Schritt nach vorne machte. Begonnen wurde im Jahr 2012 mit 14 Teilnehmern. Davon hatte kein Spieler eine Leistungszahl, die über DWZ 2000 lag. Inzwischen ist man in diesem Jahr bei 45 Teilnehmern angelangt, davon 12 mit einer DWZ <2000. Unter ihnen befanden sich zwei Meisterspieler, nämlich die FIDE-Meister Janusz Koscielski und Vitaly Tatonskih. Da kann man nur sagen BRAVO – macht weiter so. Der 2-malige Turniersieger und Titelverteidiger Stefan Wickenfeld konnte seinen Titel allerding nicht verteidigen, sondern der zum erweiterten Favoritenkreis zählende Heinrich Gutheil vom SV Meschede. Der SV Unser Fritz war wieder als Ausrüster und in der Turnierverwaltung tätig. Aber auch einige Preise konnten abgesahnt werden. So Erhielt Peter Dlouhy den Ratingpreis bis DWZ 1850, bester Jugendspieler war unser Chris Engelmann, je einen Preis für die jüngsten Spieler erhielten Maximilian Riechenberg, Luca Zota und Dilchan Singh-Denne. Last but not least erhielt auch unser Neumitglied Ingo Engelmann ein Präsent. Auch Turnierleiter Werner Fischer freute sich über ein Präsent in Form einer 1-Liter-Flasche Hülsmann-Bier. Insgesamt wurden 11 Unser Fritzer gezählt. Viele Jugendliche nahmen diese Veranstaltung zum Anlass, um erste Turniererfahrungen zu sammeln. Außerdem nutzte auch unser Sympathisant Mohammad Hiza aus Syrien die Gelegenhei sein erstes Turnier zu spielen – und belegte einen beachtlichen 28. Rang. Unter dem Strich ein Turnier, das Lust auf Wiederholungen macht.

Abschlusstabelle

Veröffentlicht unter Jugend, Schnellschach | Schreib einen Kommentar