Vereinsmeisterschaft im Normalschach geht los!

TerminkalenderDie 1. Runde der Vereinsmeisterschaft wurde jetzt ausgelost. Sie ist bis zum 29.04.2016 abzuschließen. Es werden 7 Runden nach Schweizer System gespielt. Die Paarungen findet ihr unter Blogroll => Spielbetrieb => Vereinsmeisterschaft => Einzelergebnisse. Insgesamt nehmen 12 Spieler an dem Turnier teil – und so wie es aussieht, ist das Teilnehmerfeld vom Leistungsniveau her eng zusammen, d.h. es ist schwer, einen eindeutigen Favoriten zu benennen. Die Paarungen werden in unserem Vereinslokal ausgetragen und können in Absprache beider Spielpartner vorverlegt werden. Wurde eine Begegnung nicht vorverlegt und ist einer der beiden Spielpartner am letztmöglichen Termin der laufenden Runde nicht anwesend, so zählt die Partie für den Gegner als gewonnen. Bei Nichtanwesenheit beider Spieler, so wird die Partie in der Endabrechnung nicht berücksichtigt und für beide Spieler mit jeweils Null Punkten gewertet.

PS: Der Spieler Gerd Matrisch ist nachträglich in die Teilnehmerliste aufgenommen worden. Er ist in der 1. Runde spielfrei und wird in dieser Runde nicht gewertet.

Veröffentlicht unter Vereinsmeisterschaft | 2 Kommentare

Osterblitzen – aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

TerminkalenderBekanntlich wurden wir am vergangenen Freitag vom Ordnungsamt daran gehindert, unser traditionelles Osterblitzturnier durchzuführen. Alles war vorbereitet. Der Präsenttisch war übervoll, das Buffet sah lecker aus die Bretter waren hergerichtet – es konnte losgehen. Die Paarungen der 1. Runde wurden ermittelt und die ersten Züge konnten gemacht werden. Da erschienen zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes auf der Bildfläche, die schon seit längerer Zeit im Spiellokal anwesend waren. Sie teilten mit, dass sie aufgrund eines Hinweises hier seien und machten darauf aufmerksam, dass die Veranstaltung abgebrochen werden müsse und ein Bußgeld unvermeidlich sei. Wir werden dazu zu gegebener Zeit seitens der Stadt Herne informiert. Im Übrigen werde man in 2-3 Stunden erneut überprüfen, ob unser Osterblitzen tatsächlich abgebrochen wurde. Sollte das nicht der Fall sein, dann würde aus der fahrlässigen Handlung eine vorsätzliche, was den Preis nach oben treibt. So haben wir dann die Kröte geschluckt und uns über das Buffet hergemacht. Bei den jetzt folgenden Gesprächen waren sich die Vereinsmitglieder dahingehend einig, dass das Osterblitzen um eine Woche nach hinten verschoben wird, wobei zu berücksichtigen ist, dass aus Zeitgründen wahrscheinlich nicht vollrundig gespielt werden kann. Eine endgültige Entscheidung ist von der Anzahl der Teilnehmer abhängig und wird am Spielabend getroffen. Es wäre schön, wenn sich viele Spieler zu dem Turnier anmelden – und Gäste sind selbstverständlich wieder herzlich willkommen. Neuer Termin im Vereinslokal – 01.04.2016 um 20:00 Uhr (Anmeldeschluss 19:45 Uhr). Das ist kein Aprilscherz.

Veröffentlicht unter Blitzen | 5 Kommentare

Osterblitzen oder warum man uns die Tradition nicht gönnt?

Pohl_Mt_17.12.2010_webUnser Vereinsmitglied Martin Pohl hat sich zu unserem ausgefallenen Ostereier-Blitzen (siehe gesonderten Bericht) einige Gedanken gemacht und wie folgt zusammengefasst:
“Hallo ihr Lieben. Gestern war es mal wieder soweit und wie jedes Jahr seit Vereinsbestehen trafen wir uns zu unserem traditionellen Osterblitzen. Alle waren guter Dinge und freuten sich auf das beliebteste interne Turnier unseres Vereins, was sich auch an der Anzahl der Anwesenden wiederspiegelte. Nachdem wir im Vorfeld noch unsere Ehrungen durchgeführt haben loste Werner die erste Runde aus und alles nahm seinen gewohnten Gang.
Wirklich alles?
Nein, kaum saßen wir an den Brettern und hatten die ersten 3 Züge gemacht, erschienen zwei Herren vom Ordnungsamt auf die Bildfläche und beendeten das Turnier! Völlig perplex standen wir nun da und konnten die ganze Situation erst einmal nicht wirklich begreifen. Bei dem Gespräch mit den beiden Herren stellte sich dann heraus, dass ihre Anwesenheit nicht von ungefähr kam, sondern sie einen Hinweis aus dritter Hand bekommen hatten. Ja, es stellte sich sogar heraus, dass dieser Tipp aus den Reihen eines – so wie wir annahmen – befreundeten Vereins kam. Irgendein für uns nicht nachvollziehbarer Umstand hat vermutlich einen schwergewichtigen Meinungsbildner des Vereins dazu bewogen, dem Ordnungsamt einen sachdienlichen Hinweis zu geben, welches dem selbstverständlich nachgegangen ist. Ich kann hier nur sagen, sollte diese, sich Schritt für Schritt konkretisierende Befürchtung, letztendlich Gewissheit werden, dann sind die Mitglieder dieses Vereins nicht zu beneiden! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blitzen | 67 Kommentare