Bezirkseinzelmeisterschaft des SB Herne/Vest beendet

matrisch_22.04.2011

Gerd Matrisch

Chris Engelmann nahm an der Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirk Herne/Vest teil und schreibt uns dazu wie folgt:
“Am letzten Freitag endete die Bezirks-Einzelmeisterschaft, die von RE-Süd ausgetragen wurde. Insgesamt waren 12 Spieler vom SV Unser Fritz dabei, wovon Gerd Matrisch mit 4,5/7 auf Platz 11 am besten abschnitt. Sieger wurde Marius Eckert vor Andreas Winterberg und Ulrich Arnold.”
Die weiteren Teilnehmer vom SV Unser Fritz erzielten folgende Ergebnisse: Henri Kiwitz (4/7/Platz 17); Julian Tober (4/7/18); Michael Jungbluth (3,5/7/19); Chris Engelmann (3,5/7/22); Christoph Diekhans ( 3,5/7/27); Martin Pohl (3,0/7/28); Ulrich Deflieze (3/7/29); Jan Lindstädt (3/7/30); Georg Diekhans (3/7/31); Martin Müller (1,5/3/44) und Luca Zeleny (1,5/7/46). Als Resümee für den SV Unser Fritz bleibt festzuhalten: Es ist schön, dass unser Verein so stark bei der Meisterschaft vertreten war und wir deutlich Flagge zeigen konnten. Andererseits ist das natürlich auch sofort am Spielabend sichtbar – und zwar durch eine spürbare Reduktion der Besucherzahl. Das ist natürlich nicht so schön, aber wohl unvermeidbar?

Abschlusstabelle

Veröffentlicht unter Regionale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar

Jugend hatte am Aufstieg geschnuppert

Luca_Zeleny_19.12.2014

Topscorer MF Luca Zeleny

Die Vorfreude war groß bei unserem Jugendteam – die Vorfreude auf den letzten Mannschaftskampf in der laufenden Saison der Jugendverbandsliga des SVR. Drei Mannschaften konnten sich noch Hoffnungen auf den Aufstieg in die NRW-Jugendliga machen, nämlich SV Kamen, SF Berghofen-Hörde und der SVUF. Am Samstag ging es also im Heimspiel gegen Berghofen-Hörde um die Wurst. Nachdem allerdings bekannt wurde, dass der SV Kamen einen kampflosen 6:0-Sieg von der SG Bochum 31 geschenkt bekam, drückte das bei den  Akteuren im Stadtteilzentrum Pluto schon ein wenig aufs Gemüt. Schließlich ging es um den Aufstieg. In der Besetzung Martin Schmidt, Henri Kiwitz, Sebastian Fernkorn, Chris Engelmann, Yannick Kraft und Luca Zelny, trat die stärkstmögliche Mannschaft an die Bretter. Natürrlich wollte die von Martin Müller wie immer hervorragend betreute Crew nochmals Flagge zeigen. Nach einer schnellen 2:0-Führung kam der Motor jedoch ins Stottern und am Ende stand es 3:3. Eigentlich schade für uns, aber insbesondere auch für die Nachwuchsspieler unseres Gegners, der jetzt punktgleich mit den Kamenern Platz 2 belegt, denn es fehlen zwei Brettpunkte zum Spitzenplatz. Unserer Mannschaft muss an dieser Stelle ein dickes Lob ausgesprochen werden, denn der knapp um einem Punkt verpasste Aufstieg war viel, viel mehr, als man vor der Saison erwarten konnte. Beteiligt an dieser Erfolgsgeschichte waren: Martin Schmidt (1,5/4/Rang 24-26 der Topscorer), Henri Kiwitz (3,5/5/7-11), Sebastian Fernkorn (1,5/2/22), Chris Engelmann (3,5/5/7-11), Yannick Kraft (3,5/5/7-11), Luca Zeleny (4/5/3-5), Björn Lindstädt (1/1/28-32); Hendrik Bade (1/1/28-32); Jan Krawiec (0/0/44-55). Insgesamt eine hervorragende Mannschaftsleistung, für die allen Beteiligten ein herzlicher Glückwunsch gebührt.

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar

Osterblitzen steht vor der Tür

springerWie bereits berichtet, wird auch in diesem Jahr das Oster- und Weihnachtsblitzen Bestandteil der “Grand Prix”-Turnierserie um den Titel des Blitz-Vereinsmeisters sein. Die bei diesen Veranstaltungen erzielten Platzierungen fließen mit erhöhter Punktzahl in die “Grand Prix”-Wertung ein. Das bevorstehende Oster-Blitzen findet am 25.03.2016 ab 18:00 Uhr in unserem Vereinslokal (TC Parkhaus) statt. Wie immer wird dafür gesorgt, dass neben ausreichend Leckereien auf dem Buffet, auch ein anständiger Tisch mit Präsenten für die Anwesenden parat steht. Lassen wir uns mal überraschen, was unser neuer Vereinswirt auffahren wird – es ist ja das erste Mal, dass wir uns von ihm verwöhnen lassen. Selbstverständlich sind auch jetzt wieder Gäste herzlich willkommen. Die Teilnahmegebühr betzrägt für Vereinsmitglieder 5,00 € und für Gäste 10,00 €. Dieser Betrag ist lediglich ein Zuschuss für die entstehenden Kosten – es lohnt sich also auf jeden Fall.

Veröffentlicht unter Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar