Es ist nicht genug, ein guter Spieler zu sein, man muss auch gut spielen. Die Aufnahmefähigkeit von jungen Menschen ist deutlich größer, als in fortgeschrittenem Alter. Dies ist auch der Grund, warum der SV Unser Fritz besonderen Wert auf die Jugendarbeit legt. Ein bis zweimal pro Woche, trifft sich unser Nachwuchs, um systematisch zu trainieren und einfach nur Schach zu spielen. Aber auch eine Jugendvereinsmeisterschaft wird durchgeführt und eine reine Jugendmannschaft nimmt am normalen Ligabetrieb teil. Dabei kommen Aktivitäten außerhalb des Schachsports auch nicht zu kurz, sei es nun eine Weihnachtsfeier, ein Ausflug, oder der Besuch einer Bowlingbahn.

Dieses Angagement zahlt sich im Normalfall aus. Viele unserer Mitglieder sind als Jugendliche in den Verein eingetreten und es kommt nicht selten vor, dass der Sport bis ins hohe Alter unter Wettkampfbedingungen ausgeübt wird. Diese Volksweisheit hat insbesondere im Schachsport ihre Gültigkeit. Immer wieder hört man von Ausnahmetalenten, die schon im Kindesalter meisterhaft die Schachfiguren bewegen. Jugendliche Großmeister sind keine Seltenheit. Heute bestaunt man 14-jährige, die diesen Ehrentitel tragen.