Dr. Martin Müller ist Vereinsmeister 2015 im Schnellschach

Mueller_Mai_.2014Immerhin 12 Spieler setzten sich gestern an die Bretter, um den besten Schnelldenker des SV Unser Fritz auszuspielen. Besonders erfreulich war dabei, dass unter ihnen etliche Jugendliche die Klingen kreuzten (allein jeder Dritte gehörte dazu). Bester Jugendlicher war Chris Engelmann auf Rang 5, gefolgt vom punktgleichen Henri Kiwitz (Rang 6) – gut gemacht. Um allerdings eine Spitzenposition zu erkämpfen, sollte man schon im Bereich von DWZ 2000 angesiedelt sein.  Um so überraschender war es, dass Ultich Deflieze am Ende auf Rang 2 einlief. Unangefochtener Turniersieger wurde verdientermaßen der ungeschlagene Dr. Martin Müller (Foto), der lediglich in ein Remis gegen den drittplatzierten Sascha Winterkamp einwilligte. Punktgleich mit ihm – nur durch die Feinwertung getrennt – belegte Georg Mikulski Platz 4.  Abschließend kann festgehalten werden, dass diese Vereinsmeisterschaft 5-rundig nach Schweizer System, bei einer Bedenkzeit von 15 Min ausgetragen wurde und Spannung bis zur letzten Partie zeigte. An dieser Stelle noch ein herzlicher Glückwunsch an den Sieger Dr. Martin Müller, sowie ein Hut ab für alle Turnierteilnehmer, die dafür sorgten, dass ein ausgezeichnetes Turnierklima vorherrschte.

Veröffentlicht unter Schnellschach, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar

Saarbrückener DEM-Mosaik [4]

Eindrücke aus der Ferne von der 86. Deutschen Schachmeisterschaft von RAYMUND STOLZE

 

Vitali Kunin

Vitali Kunin

Sie sind daran Schuld, dass ich mich erneut zu Wort melde! Na liveja, ich hatte ja schon Hoffnung, was die Einschaltquote angeht, also die täglichen Aufruf unserer „inoffiziellen“ Webseite zur 86. Deutschen Schachmeisterschaft. Und am gestrigen Montag [7. Dezember] war es dann wirklich soweit, denn an diesem fünften Spieltag fiel nicht nur erstmals die 10.000er Marke, sondern es waren genau 11.012 Aufrufe. Hier also Teil 4 meines Saarbrückener DEM-Mosaiks!

 

+++ ZWISCHENBILANZ +++

Am heutigen Dienstag [8. Dezember] sind genau zwei Drittel der Meisterschaft für die 36 Teilnehmer geschafft. Jeder von Ihnen kann also seine ganz persönliche Zwischenbilanz ziehen – ich mache das aus meiner Sicht.

Turnierseite

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nationale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar

Hart erkämpfter 5:3-Sieg gegen SK Sodingen Castrop 4

Dlouhy_Mannschaftskaempfe_16.01Das war ein hartes Stück Arbeit im Meisterschaftskampf der Bezirksliga gegen die Nachbarn vom SK Sodingen Castrop 4. Nachdem klar war, dass mit Mario Elsner einer unserer Stammspieler ausfällt, konnte mit Dr. Herbert Kanther ein spielstarker Ersatz aus der 3. Mannschaft aktiviert werden. Die Karten waren also gemischt und man konnte auf Augenhöhe gegeneinander antreten. Die Wetten standen etwa 50:50. Es dauerte allerdings nicht lange, da musste Herbert Kanther seinem Gegenüber Agim Selmanaj (der übrigens mit 3,5 Punkten aus 4 Partien bisher eine prima Saison spielt) gratulieren – Spielstand 1:0 für den SKSC. Der Tag war aber noch jung und Peter Dlouhy glich anschließend durch seinen Sieg gegen Jörg Demtröder aus. Danach wurden drei Remispartien notiert, nämlich die von Jürgen Gössling (gegen Eckhard Behnike), Heiko Nowicki (gegen Werner Scheibe) und Till Koch (gegen Michael Schäfer) – Spielstand 2,5:2,5. Noch war also vieles möglich, ehe dann Oliver Distelrath (gegen Frank Kowalczyk) unser Team erstmals in Führng brachte. Hier sah man eine Partie, die zu den zweideutigeren gehörte und beiden Spielern viele Optionen eröffnete – aber auch etliche Fallstricke parat hielt. Am Ende führte das dazu, dass Frank Kowalczyk sehr viel Zeit investieren musste und letztendlich auch auf Zeit verlor – Spielstand 3,5:2,5 für den SVUF. Das darauf folgende Remis von Julian Tober (gegen Helmut Drees) sicherte uns zunächst einen Mannschaftspunkt in einer Partie, die zwischenzeitlich ganz gut für Julian aussah, aber später in einem Stellungbild mündete, das ein Dauerschach vermuten ließ. Andreas Prang (gegen Michael Zygan) zeigte sich von seiner Schokoladenseite und spielte einen souveränen Sieg heraus – auch wenn die Abwicklung zeitintensiv war. Endstand 5:3 füre unsere Jungens. Damit haben wir uns nach dem suboptimalen Saisonstart (0:4 Punkte nach zwei Spieltagen) in die obere Tabellenhälfte vorgearbeitet. Besonders freuen über seine bisherigen Leistungen dürfte sich Mannschaftsführer Perter Dlouhy (Foto), der aus seinen bisherigen 5 Partien 5 Siege verbuchen konnte und damit (punktgleich mit FM Timo Sträter vom SV Waltrop) die Liste der Topscorer in dieser Liga anführt. Weiter geht es erst im neuen Jahr – uns zwar am 17.01.2016 gegen den Tabellennachbarn aus Erkenschwick.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft | Ein Kommentar