Kanalfest konnte mal wieder überzeugen!!!

http://www.foerderwerk-ev.de/sites/default/files/upload/kanalfest-plakat-2015_cmyk_1mm_beschnitt.jpgBereits zum 11. Mal fand am vergangenen Samstag das Kanalfest auf  dem Gelände des Kulturparks an der Künstlerzeche statt. Wie üblich hatte das Förderwerk Bickern/Unser Fritz ganze Arbeit geleistet und ein Event organisiert, das keine Wünsche offen ließ. An ca. 60 Ständen präsentierten sich Vereine, Verbände und weitere Organisationen, um für sich zu werben, sowie eine möglichst positive Visitenkarte abzugeben. Auch das Bühnenprogramm war nicht von schlechten Eltern, welches durch Amateure und Profis gestaltet wurde. Das Spektrum reichte von erfahrenen Musikern mit jahrelanger Bühnenerfahrung bis hin zum Nachwuchs im Kinergartenalter, oder auch Tänzer/innen, welche ihr Hobby sehr ernst nehmen – was man ihren Darbietungen auch ansah. Überwältigend war wieder die Vielfalt der angebotenen Leckereinen aus den unterschiedlichsten Ländern und der Sport- und Spielparcour konnte sich auch sehen lassen. Die weiteren Angebote sollen hier nicht im Einzelnen aufgeführt werden – nur soviel, Jede/r konnte genügend Gelegenheiten finden, um sich zu amüsieren. Auch unser Verein war wieder mit zwei Schachständen vor Ort und beteiligte sich mit einer Schachaufgabe am Sport- und Spielparcour. Außerdem war der Bierstand – wie im letzten Jahr – erneut in unserer Hand. Wegern der großen Besucherzahl, sowie deren großem Durst, mussten übrigens  mehrfach Getränke nachgeordert werden. Das Förderwerk als dem Begünstigten wird es freuen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

“Potz Fritz”-Premiere mit GM, IM und FM stark besetzt

Sascha WinterkampMit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen die Organisatoren des ersten “Potz Fritz”-Blitzschachturnier auf diese Veranstaltung zurück. Einerseits war das Turnier richtig stark besetzt, mit einigen Titelträgern, sowie vielen Teilnehmern (etwa die Hälfte) mit Wertungszahlen um und deutlich über 2.000. Schade war allerdings, dass sich lediglich 21 Teilnehmer in die Startliste eingetragen haben. Initiator und Organisator Sascha Winterkamp (Foto) dürfte unter dem Strich aber ziemlich zufrieden sein, denn die Turnieratmosphäre war ausgezeichnet – und viele Akteure haben bereits jetzt signalisiert wiederzukommen, falls eine Neuauglage stattfindet. Bravo Sascha. Der Wettkampf selbst ließ ebenfalls keine Wünsche offen, denn bis zur letzten der 17 Runden lag ein Spitzentrio vorne – und ganz eng beieinander. Am Ende setzten sich mit GM Andrey Orlov, vor FM Dr. Kai Wolter und IM Mikhail Zaitsev die üblichen Verdächtigen durch. Die Ratingpreise erhielten  DWZ <2000 Matthias Hahn und Harald Stoppel; <1800 Martin Pohl und Matthias Boeck; <1600 Markus Hufnagel und Jonas Jahrke. Die Stimmungslage im Verein sieht wohl so aus, als würden noch zwei Probeturniere stattfinden um anschließend zu entscheiden, ob das “Potz Fritz”-Turnier dauerhaftausgerichtet wird. Die Abschlusstabelle des ersten Versuchs ist nachstehend aufgeführt. Klickt einfach den folgenden Link an.

Potz Frittz Tabelle 2015_9

PS: Übrigens fließt für die Teilnehmer des SV Unser Fritz die “Potz Fritz”-Platzierung in die laufende “Grand Prix”-Wertung ein.

Veröffentlicht unter Allgemein, Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar

Spielabend am kommenden Freitag, den 18.09.2015 fällt aus

TerminkalenderAm kommenden Freitag, den 18.09.2015, findet im Stadtteilzentrum Pluto eine Großveranstaltung statt. Es ist ein Benefizkonzert, zu dem zahlreiche Gäste erwartet werden. Vor diesem Hintergrund kann weder der große Saal, noch die angrenzenden Räumlichkeiten von uns genutzt werden. Wir treffen uns also wieder am 25.09.2015, dem letztmöglichen Termin für den Abschluss der 6. Runde der Vereinsmeisterschaft. Sorry für die späte Info., aber wir haben erst gestern – während des “Potz Fritz”-Turniers (Bericht folgt) – davon erfahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar