Spielabend am kommenden Freitag, den 18.09.2015 fällt aus

TerminkalenderAm kommenden Freitag, den 18.09.2015, findet im Stadtteilzentrum Pluto eine Großveranstaltung statt. Es ist ein Benefizkonzert, zu dem zahlreiche Gäste erwartet werden. Vor diesem Hintergrund kann weder der große Saal, noch die angrenzenden Räumlichkeiten von uns genutzt werden. Wir treffen uns also wieder am 25.09.2015, dem letztmöglichen Termin für den Abschluss der 6. Runde der Vereinsmeisterschaft. Sorry für die späte Info., aber wir haben erst gestern – während des “Potz Fritz”-Turniers (Bericht folgt) – davon erfahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SVUF startet in neue Saison!

Bade 2013Am gestrigen Sonntag starteten gleich drei Teams des SV Unser Fritz in das Spieljahr 2015/16. In der Verbandsliga und in der 2. Kreisliga wurde grünes Licht gegeben – und so gingen die 1., sowie die 5. und 6. Mannschaft an die Bretter. Im Detail sah das wie folgt aus:
SVUF v. SC Mülheim => 3,0 : 5,0
Wegen einer anderen Veranstaltung im Stadtteilzentrum Pluto, konnte der Heimkampf nicht auf eigenem Geläuf ausgetragen werden – und so traf man sich im Schachzentrum Mülheim. Angetreten mit der stärkstmöglichen Mannschaft, musste gleich die erste Enttäuschung hingenommen werden. Gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, musste eine schmerzhafte 3,0:5,0-Niederlage hingenommen werden. Nach dem Auftaktsieg von Georg Mikulski, konnte kein weiteres Erfolgserlebnis in Form eines Partiegewinns verzeichnet werden. Neben vier Unentschieden, wurden auch noch drei Niederlagen notiert. Dabei sah es lange Zeit ganz gut für uns aus und man hat deshalb vielleicht auch in das eine oder andere Remisangebot zu früh eingewilligt, denn es sah in der Zwischenbilanz vermeintlich nicht schlecht für uns aus. Aber wie die Erfahrung zeigt, kommt es oftmals anders als man denkt. Ein unbedachter Fingerfehler, eine kleine Unkonzentriertheit – und schon ist der Mannschaftskampf gekippt. Schade, denn es handelte sich um eine Begegnung, die uns auf lange Sicht noch wehtun kann. Aber Kopf hoch – die Saison hat gerade erst begonnen und uns bieten sich noch etliche Korrekturmöglichkeiten.
SVUF 5 v. SVUF 6 => 4,0 : 2,0
In dieser Saison konnte unsere Fünfte im vereinsinternen Duell gegen die Sechste – im Gegensatz zum Vorjahr – einen ordentlichen Start hinlegen. Mit dem 4:2-Sieg wurden die Erwartungen erfüllt und auch das Nachwuchsteam aus der 6. Mannschaft war sicherlich zufrieden, denn mit den beiden Siegen von Björn Lindstädt und Hendrik Bade (Foto) konnte man nicht unbedingt rechnen. Jetzt geht es in der kommenden Runde normal weiter, wobei wir beiden Teams natürlich die Daumen drücken. Während die Sechste spielfrei ist, muss die Fünfte beim spielstarken Team aus Drewer antreten.

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 5. Mannschaft, 6. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

60 Jahre SVUF – das ist ein Grund zum Feiern!!!

LOS GEHT ES UM 18:00 UHR BEI
SASCHA WINTERKAMP, ECKSTR. 17, 44643 HERNE

60 Jahre ist es nuhttp://www.pta-aktuell.de/media/pictures/2011/07_11/service_buscopan_logo_60J.jpgn her, dass der Schachverein “Unser Fritz” Wanne-Eickel 1955 e.V. aus der Taufe gehoben wurde. Nachdem man zunächst als Betriebssportgruppe der ehemaligen Zeche Unser Fritz aktiv war, wollten die Akteure am regulären Spielbetrieb des Deutschen Schachbundes teilnehmen – und so gründete man am 15.05.1955 den Schachverein, der in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden ist. Obwohl es kein wirklich astreines Jubiläum ist, so wird die Stimmungslage im Verein doch so eingeschätzt, dass man diesen runden Geburtstag feiern sollte. Leider ist es nicht möglich, auf Pluto eine angemessene Fete zu organisieren – und so hat sich unser Spielleiter Sascha Winterkamp bereit erklärt, die Feier am Freitag, den 02.10.2015 bei ihm zu Hause auszurichten. Platz ist genug da und bei schlechtem Wetter hat man auch die Möglichkeit, sich ins Trockene zurückzuziehen. Geplant ist eine Grillfete mit den üblichen Salaten, sonstigem Imbissgedöns und geistigen, sowie anderen Getränken. Damit die Fete vernünftig vorbereitet werden kann, sollten wir rechtzeitg unsere Teilnahme signalisieren. Zudem wäre es hilfreich, wenn sich Freiwillige finden würden, die mithelfen, dass wir lecker essen können (wer macht z.B. einen Salat). Die Koordination übernimmt Sascha, der ja schließlich auch die Verhältnisse vor Ort am besten kennt (Kontakt über E-Mail swinterkamp@gmx.de).

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar