Osterblitzen ließ keine Wünsche offen!

Blick in den Spielsaal

Blick in den Spielsaal

Das muss man erst mal gestemmt kriegen. Osterblitzen – gut besucht – in neuer Umgebung – Organisation, Service und  Verköstigung in Eigenregie – und das alles in kürzester Zeit realisiert. Aber der Reihe nach:
Am gestrigen Karfeitag war wieder das alljährliche Osterblitzen angesagt – und der Zuspruch war (wie eigentlich immer) nicht von schlechten Eltern. 23 Teilnehmer setzten sich an die Bretter. Darunter mit Schachfreunden aus Letmathe, Stuttgart und Haltern einige herzlich willkommene Gäste. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass mehrere Traditionsspieler aus unterschiedlichsten Gründen diesmal nicht dabei sein konnten, war das Interesse an der Veranstaltung mehr als zufriedenstellend – und das Teilnehmerfeld hielt was es versprach, nämlich interessante und spannende Blitzpartien. Erst in der Schlussphase des Turniers konnte sich der diesjährige Gewinner Ralph Sandkamp von seinen Verfolgern absetzen. Dahinter platzierten sich mit Alexander Smolka, Dietmar Berg, Thorsten Jaring und Sascha Winterkamp, die üblichen Verdächtigen. Details sind unter Blogroll / Spielbetrieb / Osterblitzen aufgeführt. Aber nicht nur schachlich konnte der Wettstreit überzeugen – nein, auch das ganze Drumherum ließ keine Wünsche offen. Wie bekannt, sind wir seit Anfang des Jahres im Stadtteilzentrum Pluto beheimatet – und ausgerechnet jetzt  (zum Zeitpunkt eines Höhepunktes im Spielbetrieb des Vereins), ist die Gastronomie urlaubsbedingt geschlossen. Eine Nachricht, die uns ziemlich kurzfristig und unvorbereitet traf. Relativ spontan wurde dann entschieden, dass wir versuchen, das komplette Programm (incl. Verköstigung) in Eigenregie durchziehen, wozu wir auch die Genehmigung des Betreibers erhielten (Küchennutzung etc.). Gesagt, getan – und es war nicht die schlechteste Idee! Viele Hände halfen mit und wie man hört, ließen es sich die Hardcoreteilnehmer bis um 3 Uhr in der Frühe gut gehen, um am nächsten Morgen schon wieder am Ball zu sein, denn das Schlachtfeld musste ja wieder in den Urzustand versetzt werden. Alles in allem war es ein rundum gelungener Budenzauber. Wiederholung nicht ausgeschlossen.

Das Buffet war lecker und reichlich bemessen - alles in Eigenleistung!!!

Das Buffet war lecker und reichlich bemessen – alles in Eigenleistung!!!

Veröffentlicht unter Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Ein Kommentar

SV Unser Fritz – Aufstieg in Verbandsliga unvermeidbar!!!

Heiko Fischöder

Heiko Fischöder (Captain)

Bereits in der vorletzten Runde der laufenden Saison in der Verbandsklasse, kann die 1. Mannschaft des SV Unser Fritz auf den Aufstieg in die Verbansliga anstoßen. Durch einen 4,5:3,5-Sieg bei einem der härtesten Verfolger, dem SV Bönen, haben unsere Mannen ihren Spitzenplatz in der Verbandsklasse Gruppe 3 verteidigt. Nach einem Blitzsieg von Michael Jungbluth (sein Gegner stellte einen Läufer ein und gab sofort auf), musste unser Spitzenmann Ralf Sandkamp seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Anschließend gratulierte Sebastian Thiemann seinem Gegner, weil er aus der Eröffnung heraus nicht in die Partie fand und sich bis zum Ende dem ständigen Vormarsch seines Gegners erwehren musste. Dann aber drehten die SVUFler auf und gewannen verdient duch Oliver Distelrath, Thorsten Jaring und Heiko Fischöder – in konzentriert und sicher geführten Auseinandersetzungen. Das Punktekonto ist somit auf vier Zähler angeschwollen. Es fehlte jetzt nur noch ein halber Punkt zum Mannschaftssieg. Sascha Winterkamp – bis dahin unser Topscorer – gab in dieser Phase leider seine erste Partie in dieser Spielzeit ab. Er spielte eigentlich eine Partie, die sich in ruhigem Fahrwasser bewegte – und Sascha fühlte sich nach eigener Aussage auch stets ganz wohl. Bis dann der wahrscheinlich entscheidende Damentausch stattfand, der den Weg in den Partieverlust ebnete. Jetzt spielte nur noch Holger Singbeil und hatte eine Stellung auf dem Brett, die für ihn ganz vorteilhaft aussah. Im Sinne des Mannschaftsergebnisses bot er seinem Spielpartner jedoch ein Unentschieden an (wie schnell ist ein Fingerfehler passiert) – und dieser nahm an. Schluss! Aus! Wir sind aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch. Wir sollten die letzte Begegnung am 26.04.2015, auf heimischem Geläuf, gegen den SV Eichlinghofen allerdings auch noch mit dem nötigen Ernst angehen, damit nicht der Eindruck einer Wettbewerbsverzerrung entsteht. Immerhin kämpfen noch drei Mannschaften um den zweiten Aufstiegsplatz und die Top 4 der Tabelle spielen zum Abschluss gegeneinander. Ein ausführliches Résumé der abgelaufenen Saison folgt dann im Anschluss an den letzten Spieltag.

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | 6 Kommentare

Vereinsmeisterschaft geht in die 2. Runde

Ponto_2011

Michael Ponto

Franz_2014.12.19

Franz Wolf

Der gestrige Spielabend war wieder mal so richtig gut besucht, was sicherlich nicht zuletzt auf die noch auszutragenden Partien der 1. Runde der Vereinsmeisterrschaft im Normalschach zurückzuführen war. In den ausgetragenen Begegnungen setzten sich zumeist die favorisierten Spieler mit der erwarteten Souveränität durch. Einzig im Duell Michael Ponto v. Franz Wolf konnte im Vorfeld  noch keine eindeutige Prognose abgegeben werden, denn nach der immerhin jahrzehntelangen Wettkampfpause von Franz liegt sein aktuelles Leistungsvermögen doch noch sehr im Ungewissen. Beide nutzen dann im Spielverlauf die volle zeitliche Distanz aus und Franz gewann am Ende auf Zeit. Während das Blättchen bei Michael fiel, hatte Franz noch 5 Sekunden auf der Uhr stehen – allerdings muss man sagen, bei einem unabwendbar zum Sieg führenden Stellungsvorteil für ihn. Die Paarungen der 2. Runde, die ab sofort ausgetragen werden können und bis zum 24.04.2015 gespielt sein müssen, lauten => Ulrich Deflieze v. Heiko Fischöder; Sascha Winterkamp v. Gerd Matrisch; Franz Wolf v. Reinhard Bittner; Rainer Buchhop v. Michael Ponto; Nikolaus von Blumenthal v. Ralf-Udo Urbas. Für Meisterschaftsdetails siehe einfach unter Blogroll/Spielbetrieb/Vereinsmeisterschaft.

Veröffentlicht unter Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar