SVUF gewinnt den 4er-Poakl des SB Herne/Vest

Heiko Fischöder

Heiko

Sascha Winterkamp

Sascha

Thorsten

Thorsten

Ralph

Ralph

Ein Bericht von Sascha Winterkamp:

Gestern Abend machten sich die glorreichen vier Ralph Sandkamp, Heiko Fischöder, Sascha Winterkamp und Thorsten Jaring auf den Weg nach Haltern, um den Viererpokal auf Bezirksebene zu rocken. Gleich in der ersten Runde erwischten wir den nominell stärksten Gegner, mit RSG Läufer. Heiko spielte eine tolle Angriffspartie mit sehr vielen Möglichkeiten und sicherte das 1:0. Kurz darauf einigte sich Ralph mit seinem Gegner in einer scharfen Partie auf remis. Dann mußte leider Thorsten die Hand reichen, da seine Zeit abgelaufen war. Gott sei Dank brachte Sascha seinen nie gefährdeten Sieg nach Hause und wir gewannen 2,5:1,5.
Frohen Mutes gingen wir nun in die zweite Runde, dort wartete der Gastgeber aus Haltern auf uns. Der Sieg war nie in Gefahr, ein besseres Turmendspiel brachte Ralph souverän nach Hause. Heiko und Sascha hatten Ihre Gegner ebenfalls im Griff, so dass Torsten zum Remis einwilligte. 3,5:0,5.
Nun hatten wir es geschafft „Finnnaaaallllle“. Wir waren also schon für NRW qualifiziert. Jetzt ging es gegen Erkenschwick und es wurde super spannend. Das 1:0 sicherte Ralph, ein toll vorgetragenes Endspiel – in dem sein Gegner noch mal um Remis bettelte – wurde sicher verwandelt. Dann mußte leider Heiko die Waffen strecken, nach einem Figurenopfer verbrauchte Heiko zu viel Zeit und mußte aufgeben. Es spielten noch Sascha und Thorsten, beide mit unklarer Stellung. Sascha hatte Dauerschach sicher, da mußte Thorsten aufgeben. Nur noch eine Minute auf der Uhr, mußte Sascha das Dauerschach verschmähen und auf Gewinn spielen. Er wickelte in ein unklares Endspiel mit gleichfarbigen Läufern ab, gab dann seinen Läufer für drei Bauern und gewann. Damit sind wir Bezirksmeister, ich denke ein toller Erfolg. Am 07./8. März geht es – vielleicht bei uns zu Hause – in die nächste Runde.

Ergebnisse-Viererpokal-14_15

Veröffentlicht unter Pokal, Regionale Meisterschaft | 3 Kommentare

Erwartete Ergebnisse am gestrigen Spieltag

Georg Diekhans

Georg Diekhans

Leo_22.04.2011

Leo Czarnecki

Auch gestern waren wieder zwei SVUF-Teams im Ligabetrieb unterwegs. Die 2. Mannschaft trug ihr Heimspiel beim innerstädtischen Nachbarn SV Constantin Herne aus – und die Fünfte trat bei der SG Suderwich an. Die Karten waren eindeutig verteilt und beide Ensembles wurden den in sie gesetzten Erwartungen gerecht. Im Einzelnen sah das so aus:
SVUF 2 v. SV Constantin HER – 6,5:1,5 => Die Stimmung im Spiellokal war ein wenig gedrückt, denn für die Connies war es das drittletzte Meisterschaftsspiel, bevor sich der Verein endgültig aus der Schachszene verabschiedet. Manch einer konnte es immer noch nicht so recht glauben – und so drehten sich die Gespräche immer wieder um das bevorstehende Ende des Traditionsvereins im 75. Jahr seines Bestehens. Die Partien waren da zwar nicht zweitrangig, aber wo soll denn auch die Motivation und der Siegeswille her kommen, wenn bald die Lichter aus gehen. Peter Dlouhy, Mario Elsner, Till Koch, Agim Gudaci und Gerd Matrisch verbuchten jeweils einen vollen Punkt, während Heiko Nowicki, Jürgen Gössling und Martin Pohl remis spielten. Ein Ergebnis, das gegen die ersatzgeschwächten Konkurrenten nicht wirklich überraschte. Dem Gegner wünschen wir jedenfalls, dass in den kommenden Wochen und Monaten alles so läuft, wie die Schachfreunde aus Constantin sich das vorgestellt haben.
SG Suderwich v. SVUF 5 – 3,5:2,5 => Wenn man erhrlich ist, muss man sagen – unsere erfrahrene Seniorentruppe fuhr als krasser Außenseiter zur SG Suderwich. Vor diesem Hintergrund kann festgehalten werden, dass sich die Mannen um Schorsch Diekhans tapfer geschlagen haben und mit der letztendlich auf der Spielberichtskarte stehenden knappen Niederlage zufrieden sein konnten. Lediglich Leo Czarnecki (Foto rechts) spielte nach der Papierform auf Augenhöhe mit seinem Gegner – und gewann seine Partie. An allen anderen Brettern waren die Gastgeber favorisiert, was Christopoh Diekhans, Rolf Willié und Nils Nioduschewski anerkennem mussten und jeweils ihre Partien abgaben. Um so höher zu bewerten ist allerdings das Remis von Michael Wessel, sowie der Sieg von Georg Diekhans (Foto links). Damit kann man sicherlich zufrieden sein; auch wenn sich das Ergebnis natürlich nicht positiv im Tabellenbild auswirkt.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, 5. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2014/15

Franz Schulze Bisping

Franz Schulze Bisping

Am vorigen Samstag wurde im Stadtteilzentrum Pluto mit der 3. und 4. Runde die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft im Normalschach fortgesetzt. Leider war es so, dass sehr viele Partien nicht gespielt werden konnten, da die Paarungen an diesem Tag wegen Verhinderung einzelner (oder eventuell auch beider) Spielpartner nicht zustande kamen. Insgesamt wurden 17 Partien verlegt. Lediglich in den Altersgruppen U14 und U18 konnten die angesetzten Runden komplett abgewickelt werden. Für den Ausrichter SV Unser Fritz ist das nicht so prickelnd. Insbesondere die Jugendabteilung um Jugendleiter Till Koch, die das Turnier eigenständig organisiert, kann darüber nicht erfreut sein. Aber auch die helfenden Hände im Umfeld hätten sich über eine größere Resonanz gefreut. Doch alles hat hat ja auch seine guten Seiten – denn es sind viel Kuchen und andere Leckereine über geblieben, die vernichtet werden mussten und köstlich gemundet haben. Schwamm drüber – am Samstag, den 14.02.2015 um 10:00 Uhr geht es jetzt im Stadtteilzentrum Pluto weiter. Die vom Turnierleiter Franz Schulze Bisping übermittelten Paarungen sind nachstehend aufgeführt. Für die Beantwortung von Fragen stehen per E-Mail Till Koch (till.koch@tu-dortmund.de) und Franz Schulze Bisping (theobald_tiger@web.de) zur Verfügung.

BJEM 201415 U10 nach der 4 Runde  –  BJEM 201415 U12 nach der 4 Runde
BJEM 201415 U14 nach der 4 Runde  –  BJEM 201415 U16 nach der 4 Runde
BJEM 201415 U18 nach der 4 Runde

Veröffentlicht unter Jugend, Regionale Meisterschaft | Ein Kommentar