Echtes Finale im Blitz-“Grand Prix”!

Dietmar Berg

Dietmar Berg

Heiko Fischöder

Heiko Fischöder

So, so – das kann ja spannend werden. In der gestrigen Runde des Blitz-“Grand Prix” um die Vereinsmeisterschaft, kämpfte sich der Verfolger Dietmar Berg bis auf vier Punkte an Tabellenführer Heiko Fischöder heran. Da im abschließenden Weihnachtsblitzen (19.12.2014) um doppelte Platzierungspunkte gespielt wird, kann das Titelrennen noch eine ganz enge Kiste werden. Ein Tabellenrang Unterschied macht nämlich exakt diese vier Punkte aus. Das heißt am Ende, dass Dietmar im Weihnachtsbliten einen Platz vor Heiko einlaufen muss, um gleichzuziehen. Jede größere – oder kleinere (d.h. Heiko vor Dietmar) – Differenz bedeutet, dass die Meisterschaft entschieden ist. Bei Punktegleichheit in der Gesamtwertung ist ein Stechen zu absolvieren. Für Spannung ist also gesorgt. Zudem können wir davon ausgehen, dass die nachfolgenden “Grand Prix”-Teilnehmer – wenn überhaupt – nur noch theoretische Chancen auf den Titelgewinn haben. Man kann die Meisterschaft also entspannt ausklingen lassen, was beim Weihnachtsblitzen ohnehin stets der Fall ist.

Veröffentlicht unter Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar

Blitz-Vereinsmeisterschaft auf der Zielgeraden

Dietmar Berg

Dietmar Berg

Nur noch zwei Runden müssen während der Blitz-Vereinsmeisterschaft 2014 ausgetragen werden, bevor der Champion feststeht. Bekanntlich bildet traditionell das Weihnachtsblitzen den Abschluss der Veranstaltungsralley, welches in diesem Jahr am 19.12.2014 ausgetragen wird. Laut Terminplan ist vorher allerdings noch ein Zwischenschritt einzulegen. Am nächsten Freitag, den 21.11.2014 steht nämlich die achte und damit vorletzte Runde des Blitz-“Grand Prix” auf dem Programm. Der Startschuss fällt um 20:00 Uhr im Vereinslokal. Im Augenblick führt Heiko Fischöder in der Gesamtwertung, gefolgt von Dietmar Berg, der noch gute Chancen hat aufzuschließen. Die weiteren Aspiranten für vordere Plätze werden sicherlich ebenfalls ernsthaft um die noch zu verteilenden Punkte kämpfen, denn die Tabellensituation ist derzeit relativ diffus. Schließlich kann man durch Streichergebnisse noch den einen oder anderen Fehltritt ausgleichen. Außedem wartet beim  Weihnachtsblitzen nochmals die doppelte Punktausbeute darauf, verteilt zu werden. Auf gehts – die Ampel steht auf grün und es ist noch einiges zu bewegen.

Veröffentlicht unter Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar

Flaggschiff weiterhin auf Kurs

Heiko Fischöder

Heiko Fischöder

Holger Singbeil

Holger Singbeil

So könnte die Saison ruhig fortgesetzt werden. Mit einem überlegenen 6:2-Sieg setzte sich unsere 1. Mannschaft beim SC Buer-Hassel durch und bleibt damit weiterhin verlustpunktfrei. Es lief für unser Team bei den Schachfreunden aus der Nachbarstadt von Anfang an wie geschnitten Brot. Bereits frühzeitig (nach etwa anderthalb Stunden) fing Martin Müller an Brett drei die gegnerische Dame mitten auf dem Spielfeld ein, was natürlich zur sofortigen Aufgabe seines Schachpartners führte. Noch vor der Zeitkontrolle konnten Ralf Sandkamp (1) und Michael Jungbluth (0,5) den Weg zum Analysebrett antreten. Nach Ablauf der ersten Spielsequenz verbuchten zeitgleich (wie abgesprochen) Holger Singbeil und Heiko Fischöder je einen Sieg, womit der Gewinn des Mannschaftftskampfes in trockenen Tüchern war (Zwischenstand 4,5:0,5 für den Gast). Die restlichen – noch laufenden – Partien hatten also nur noch statistischen Wert. Der Vollständigkeit halber hier die Ergebnisse: Oliver Distelrath – 0, Sascha Winterkamp – 0,5 und Thorsten Jaring – 1. Als nächtes steht jetzt am 14.12.2014 der Großkampftag auf Pluto an, wenn dort vier SVUF-Mannschaften gleichzeitig spielen. Dann muss unsere Erste die Klingen mit dem Tabellennachbarn Schwarze Dame Osterfeld kreuzen.

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar