SVUF 3 gegen Hullern nicht gut drauf

Kanther_25.09.2012

Herbert Kanther

Dass man gegen den den SV Hullern verlieren kann, ist eine Binsenweisheit. Die 3,5:4,5-Niederlage von gestern war jedoch ziemlich schmerzhaft – wenn auch für den Gegner nicht unverdient. Unsere Mannen kamen teilweise nicht richtig aus den Puschen und hatten es dann schwer, wieder ins Spiel zu finden. Das galt nach eigener Aussage insbesondere für unseren neuen Vereinsmeister Ulrich Deflieze, der mit der Eröffnungstechnik seines Gegners so seine Mühe hatte und ihm am Ende auch die Hand zum Sieg reichte. Eine weitere Niederlage musste Markus Pohl hinnehmen, der allerdins wohl auch nicht so richtig bei der Sache war – mit dem für ihn sicherlich nicht ganz befriedigenden Endresultat (dann ging es auf direktem Weg zurArbeit). An den Brettern eins und zwei saßen Ernst Weiß und Gerd Matrisch den nominell deutlich favorisierten Bernd Siebelist und Bernd Maahs gegenüber, denen sie alerdings ein Remis abnötigen konnten. Auch Reinhard Bittner, Siegfried Weischenberg und Rainer Buchhop teilten die Punkte mit Ihren Gegenüber. Einzig Herbert Kanther verbuchte einen Sieg zur letztendlich knappen 3,5:4,5-Niederlage. Unter dem Strich kann festgehalten werden, dass beide Teams auf Augenhöhe agierten und das Ergebnis an einem guten Tag auch anders hätte aussehen können, was die Leistung der Hullerner nicht schmälern soll. Ein gutes Pferd springt halt nicht höher als es muss. Am nächsten Spieltag (07.12.14) geht dann die Reise zum Lokalderby nach Sodingen.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Schach für einen guten Zweck

Sebastian Fernkorn

Sebastian Fernkorn

Jetzt ist es nur noch eine Woche hin, bis zum traditionellen Schnellschachturnier zu Gunsten des “Evangelischen Kinderheim Herne”, das in diesem Jahr bereits zum 14. Mal ausgetragen wird. Wie auch in der Vergangenheit ist der Spielort wieder der Saal der Dreifaltigkeits-Kirchengemeinde (Regenkamp 78, 44625 HER). Es haben sich bis dato bereits über 30 Teilnehmer angemeldet und es werden sicherlich noch etliche dazukommen. Ob allerdings wieder die 100er-Marke übertroffen wird bleibt abzuwarten. Qualitativ wird das Teilnehmerfeld auf jeden Fall ansprechend sein. Bereits jetzt haben sich mehrere Titelträger angemeldet. Mit dabei sind auf jeden Fall mit Martin Müller, Sebastian Fernkorn, Chris Engelmann, Jan Lindstädt und Luca Zeleny schon heute mehrere Unser Fritzer. Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeigt jedoch, dass der eine oder andere Spieler aus unserem Verein noch hinzustößt. Wer nähere Informationen benötigt , klicke einfach auf http://www.ev-kinderheim-herne.de/benefiz2014/.

Veröffentlicht unter Open, Schnellschach | Schreib einen Kommentar

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2014 auf Pluto gestartet

Till Koch

Till Koch

Franz Schulze Bisping

Franz Schulze Bisping

Volles Haus am Samstag im Stadtteilzentrum Pluto. Über 50 Teilnehmer trugen sich in die Starterliste der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft im Normalschach ein. Zudem waren viele Begleiter vor Ort – hauptsächlich Familienangehörige und Freunde der Akteure, sowie die Betreuer aus dem Umfeld der jeweiligen Vereine. Unter dem Strich sah man ein reges Treiben in einem äußerst entspannten und lockeren Umfeld. Dafür zeichneten in erster Linie Cheforganisator Till Koch und Schiedsrichter Franz Schulze Bisping verantwortlich. Aber auch etliche helfende Hände aus dem Dunstkreis des SVUF beteiligten sich am Gelingen der Veranstaltung, denn schließlich musste nicht nur das Turnierumfeld hergerichtet werden, inklusive der Sorge für das leibliche Wohl der Gäste. In diesem Zusammenhang geht natürlich ein ganz besonderer Dank an die Mütter und Ehefrauen, welche wesentlich für die Bereitstellung zahlreicher Leckereien verantwortlich zeichneten. Nun aber zum Turnierablauf. In fünf Altersklassen (U10; U12; U14; U 16 und U 18) wird um Titelehren gekämpft und die ersten zwei von insgesamt sieben Runden standen gestern auf der Tagesordnung. Einige Partien sind allerdings noch nachzuspielen, weshalb die aktuellen Tabellen noch nachgeschliffen werden müssen. Die Ergebnisse des ersten Tages sind nachstehend aufgeführt – einfach die entsprechende Altersklasse anklkicken. Die Fortsetzung folgt am 24.01., 14.02. und 21.02.2015.

Altersklasse    =>    U10    U12    U14    U16    U18

Veröffentlicht unter Jugend, Regionale Meisterschaft | 2 Kommentare