Die Jüngsten zog es zum Green-Horn Open in Recklinghausen

Letzten Samstag (30.03.) fand das 3. Greenhorn-Open in Recklinghausen-Süd statt. Das Turnier war wieder an jugendliche Spieler bis 12 Jahren und DWZ unter 1000 gerichtet. Vor Allem für Nicht-Vereinsspieler und Jugendliche, die noch nicht so lange Schach spielen, bot sich eine Gelegenheit gefahrlos erste Erfahrungen zu sammeln. Auch für unsere 3 jüngsten Spielerinnen und Spieler war es ein guter Einstieg ins erste auswärtige Turnier. Mit dabei waren Sonja und Sophie Nioduschewski (beide 7) und der sechsjährige Aaron Eichholz, der seit ein paar Wochen begeisterter Lehrling bei uns beim Jugendschach ist. Gespielt wurde wieder im Umspannwerk an der Stadtgrenze zu Herne. Da dies neben einigen Tagungsräumen, wo das Turnier stattfand, auch ein großes Museum beinhaltet, konnten die Jugendlichen, Eltern und Betreuer neben dem Turnier auch das Museum erkunden. Gespielt wurden nach einigen Startschwierigkeiten insgesamt 9 Runden mit 10 Minuten Bedenkzeit, wobei es natürlich für die meisten darum ging erste Turniererfahrungen zu machen. Da folglich auch viele unerlaubte Züge gemacht wurden und auch an vielen Brettern der König oftmals einige Züge im Schach stand, hatte die Turnierleitung um Franz Schulze-Bisping viel zu tun und musste immer wieder versuchen die auftretenden Probleme möglichst gerecht zu lösen. Sogar die Technik machte nicht immer mit und es musste zwischenzeitlich eine kleine ungeplante Pause eingelegt werden. Dennoch hielt uns das nicht vom Schach spielen ab und auch unsere Spielerinnen und Spieler konnten einige Punkte einfahren. In den ersten Runden taten sich alle 3 noch etwas schwer, was beim ersten Turnier aber mehr als verständlich ist. Doch im Laufe des Turniers wurden sie immer sicherer. Sonja schaffte es am Ende auf 3,5 Punkte und belegte damit Platz 57. Ihre Schwester Sophie konnte auch ordentlich punkten und landete am Ende auf Platz 64. Sie holte 3 Punkte. Und auch Aaron, der der jüngste Spieler im Turnier war, blieb trotz seiner sehr jungen Schachkarriere nicht punktlos. Er kam auf 1,5/9. Am Ende erhielten die jungen Schachspielerinnen und Schachspieler für ihre guten Leistungen alle noch eine Urkunde und einen kleinen Preis.

Gruß,

Chris

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar

Anmeldung zum Osterblitzen

Am Karfreitag, den 19.04.2019, findet unser traditionelles Osterblitzturnier statt. Die Uhren werden um 18:00 angedrückt, gegessen wird um 20:00 Uhr herum. Als Stätte dient uns das Vereinsheim TC Parkhaus in der Reichsstr. 40 in 44651 Wanne-Eickel. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 EURO (10 EURO für Gäste) und deckt auch Preise und ein Hauptgericht ab.

Wie in den vorigen Jahren bitten wir euch um Voranmeldung und Angabe einer der folgenden Speisen bis Mittwoch, den 17.04.2019 20:00:

  1. Alu Matar Masala (vegetarisch)
    Kartoffeln, Erbsen und Champignons in Masala Sauce mit Bismati Reis
  2. Chicken Masala
    frische Zwiebeln, Champignons, Blumenkohl, Paprika in milder Sauce zu Bismati-Reis
  3. Pork Curry
    Schweinefleisch, Zwiebeln. Brokkoli, ZucchiniPaprika in Oikanter 8-Kräuter Curry-Sauce zu Bismati-Reis
  4. Knusprig gebratene Ente
    Mit frischem Gemüse und Reis (Wahl einer Sauce notwendig: Süß-Sauer-Sauce, Grill-Sauce, Curry-Sauce)

Wir freuen uns auf euch!

Julian
julian.tober91@gmail.com
0152 539 484 09 (Tel. & WhatsApp)

 

Veröffentlicht unter Besondere Ereignisse | Schreib einen Kommentar

Und auch die Stadtmeisterschaft ist nun vorbei

Letzten Montag (18.03.) fand der letzte Spieltag der Herner Stadtmeisterschaft statt. Der neue Stadtmeister, welcher seinen Titel aus 2018 verteidigen konnte, stand mit Marcel Quast vom SC Gerthe-Werne bereits vor der 7. Runde fest, dennoch ging es auch bei ihm noch um einen Sieg um mit 7/7 das Turnier zu beenden. Dies gelang ihm auch, sodass er das Turnier mit der vollen Punkteausbeute gewann. Hinter ihm reihten sich Simon Hammerich und Ulrich Wiechen auf den Geldrängen ein. Die beiden kamen auf jeweils 5 Punkte, wobei die bessere Buchholzzahl für Simon Hammerich sprach. Für unsere beiden Spieler Rainer Buchhop und Chris Engelmann verlief das Turnier erwartungsgemäß. Rainer fuhr in den Runden 5 und 6 nochmal 1,5 Punkte ein. In der letzten Runde musste er seinem Gegner jedoch nochmal gratulieren, nachdem er immer mehr unter Druck geriet und am Ende ein Matt nicht mehr verhindern konnte. Am Ende kam er auf 2,5 Punkte und den 35. Tabellenplatz. Chris schaffte es aus den letzten Runden nur auf einen halben Punkt in der 5. Runde. Seine Partie am Montag lief dabei ähnlich wie bei Rainer. Auch er konnte mit zunehmender Spieldauer dem Druck nicht standhalten und ging Matt. Bei ihm stehen 3 Punkte und Platz 26 auf dem Papier. Somit hatten auch beide Spieler keine Chance auf einen der Ratingpreise. Diese sicherten sich Klaus Löffelbein, Jan Philip Bialas und Florian Schicktanz. Auch gab es am Ende des Turniers bei der Siegerehrung wieder einen Gourmetkorb zu verlosen. Der glückliche Gewinner von diesem war Ralph Schmidt. Auch gab es sonst keine größeren Probleme im Verlaufe des Turniers und man kann gespannt auf das nächste Jahr warten.

Chris

Veröffentlicht unter Regionale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar