Archiv
Berichte suchen
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Archiv
Berichte suchen
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Archiv
Berichte suchen
DWZ
Elo
Meta
6. Mannschaft kommt in Fahrt
Letzten Sonntag (24.02.) musste unsere 6. Mannschaft schon wieder an die Bretter. Wie eine Woche zuvor ebenfalls auswärts. Diesmal hieß der Gegner KS Haltern 5, der einer angebotenen Spielverlegung von uns netter Weise zustimmte. Diesmal traten wir mit Erik Lindstädt, Sebastian Riechenberg, Pablo D’Alonzo und Peter Mallek an. Dabei wurden wieder wie üblich 2 Partien gespielt. In der Hinrunde konnten wir an allen Brettern, die bei Haltern alle 4 von Nachwuchsspielern besetzt waren, einen deutlichen Erfolg verbuchen. So konnten wir uns an allen Brettern, teilweise durch Unkonzentriertheiten der Gegner, einen materiellen Vorteil sichern, den unsere Spieler auch zum Sieg umsetzten. Eine recht interessante Partie spielte dabei Sebastian, der sich gegen den Angriff auf seinen König gut verteidigte und dann schließlich auch die Partie gewann. In der Rückrunde waren die Spiele dann etwas ausgeglichener. Zuerst endete Sebastians Partie. Es war eine sehr offene Stellung, in der beide Spieler einen schönen Angriff ausübten. Am Ende schaffte es allerdings Sebastian sich durchzusetzen und den König übers Brett bis zum Matt zu treiben. Kurz zuvor ließ sein Gegner noch die Chance auf ein Remis durch Dauerschach aus. Bei Pablo an Brett 3 war die Partie auch einige Zeit offen. Nur Pablo sicherte sich im Verlauf der Partie 2 Bauern, ehe er noch ein schönes taktisches Manöver fand. Dadurch sicherte sich Pablo weiteres Material und konnte die Partie zum Ende hin doch sehr souverän gewinnen. An Brett 4 fuhr auch Peter seinen 2. Punkt des Tages ein. Er schaffte es in einem, auch erst längere Zeit fast ausgeglichenem Spiel, im Mittelspiel einen Turm zu erobern. Daraufhin gewann er das Endspiel erwartungsgemäß ohne noch etwas anbrennen zu lassen. Somit spielte einzig noch Erik an Brett 1. Er hatte sich im Mittelspiel einen Bauern erspielt und ging somit mit einem Mehrbauern ins Turmendspiel. Bekannter Weise sind Turmendspiele meistens auch mit einem Mehrbauern nicht so einfach zu gewinnen. So auch in diesem Fall. Aufgrund dessen und auch wegen des Mannschaftsergebnisses, nahm Erik das Remis Angebot seines Gegners an. So endete der Kampf, deutlicher als erwartet, mit einem 7,5:0,5 für uns und wir schieben uns kurzzeitig auf den 3. Platz vor. Um den Aufstieg geht es allerdings für uns nicht mehr. Das letzte Spiel ist nun nochmal ein Heimspiel gegen den SV Datteln 4 am 31.03.
Gruß,
Chris
Veröffentlicht unter 6. Mannschaft
Schreib einen Kommentar
Schnellschach der Verbandsjugend
Letzten Samstag (23.02.) fanden die Verbandsmeisterschaften der Jugend in den Altersklassen U10(w) und U12(w) statt. Zusätzlich wurde noch die U8 separat ausgewertet. Dabei fand die Meisterschaft, anders wie in den anderen Altersklassen, als Schnellschachturnier mit 9 Runden und 15 Minuten Bedenkzeit statt. Von uns war einzig Maximilian Riechenberg dabei, der sich mit seinem Vater auf den Weg nach Erkenschwick gemacht hat. Maxi kam gut ins Turnier rein und gewann seine ersten beiden Runden. Leider ging es für den auf Platz 9 gesetzten Maxi so nicht weiter und er musste im Verlauf des Nachmittags doch noch einige Niederlagen gegen vor ihm Gesetzte hinnehmen. So auch beispielsweise in der 3. Runde gegen Annika Labuda, die Nr. 4 der Setztliste, die am Ende auch die U12w gewann. Dennoch spielte er viele interessante und enge Partien, wodurch er es am Ende auf insgesamt 5 Punkte schaffte und den erwartungsgemäß 10. Platz erreichte. Auch wenn es dadurch in diesem Jahr, trotz der gleichen Punktzahl wie im letzten Jahr, nicht für die NRW-Qualifikation gereicht hat, war es dennoch ein schöner Tag. In Maxis Gruppe, der U12, setzte sich die Nr. 1 der Setztliste, Jona Bungarten aus Brackel, am Ende auch mit 8/9 durch und wurde neuer Verbandsmeister in dem 33 Spieler großen Feld. In der U10 setzte sich Collin Goldkuhle von Germania Kupferdreh gegen seine 30 Konkurrenten durch, von denen sogar 10 Jugendliche noch unter 8 waren. Da holte sich Phillipp Allen vom Ausrichter Erkenschwick den Pokal ab. Den Titel in der U10w sicherte sich Daniela Claussen aus Essen-Werden. Neben den Spielern sorgten allerdings auch die Turnierleitung durch Wilfried Werner Jentzsch, unterstützt von Dennis Schwedhelm, Peter Broszeit und Dirk Broksch für ein reibungslosen Turnierablauf. Zusätzlich wurden in den Altersklassen durch freundliche Unterstützung von GM Daniel Hausrath noch einige Sachpreise verlost, was den Turniertag zu einem schönen Abschluss kommen ließ. Weiter geht es für unsere Jugend bereits schon nächsten Samstag. Dann treten wir beim U20-Mannschaftsblitzen des Verbands in Bochum an.
Veröffentlicht unter Jugend
Schreib einen Kommentar
Zwischenbilanz der Stadtmeisterschaft
Über die Hälfte der Runden bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft in Herne sind gespielt worden, daher folgt hier nochmal ein kurzer Zwischenstand. Nachdem sowohl Rainer Buchhop, als auch Chris Engelmann in der 1. Runde ihre Partien verloren haben, konnten sie in den nächsten 3 Runden beide punkten. Rainer verlor leider auch die 2. Runde, ehe er dann in Runde 3 einen vollen Punkt holte. In der 4. Runde war er verhindert, wodurch er letzten Montag ein “Bye” nehmen musste. Dafür gab es allerdings, anders wie bei einigen anderen Turnieren, keinen (halben) Punkt. Auch Chris konnte sich nach der Niederlage in der 1. Runde steigern. In der 2. Runde holte er ein Remis, ehe er in den beiden anderen Runden sogar einen vollen Punkt holte. Nächsten Montag geht es dann in die 5. Runde, ehe am Rosenmontag ausgesetzt wird und es in den beiden Montagen danach in die Schlussphase geht. Am Montag trifft Rainer mit Schwarz auf unser ehemaliges Vereinsmitglied Hans-Werner Heinz, der mittlerweile bei RE-Altstadt spielt. Chris muss ebenfalls mit Schwarz gegen Georg Peters vom SK Xanten antreten. Zeitgleich kommt es auch an Brett 1 zur Spitzenbegegnung zwischen Edgar Ribbeheger (Nr. 3 der Setztliste) gegen den aktuellen Stadtmeister Marcel Quast. Beide Spieler haben als einzige bis jetzt noch keinen Punkt abgegeben und auch sonst wird es sicherlich noch einige interessante Partien in der 2. Turnier-Hälfte geben.
Gruß,
Chris
Veröffentlicht unter Regionale Meisterschaft
3 Kommentare
