Schon wieder eine starke Leistung der Jugend zu berichten!

Letzten Samstag (12.01.) fand der 3. Spieltag der Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft beim SV Datteln statt. Dabei wurden die Runden 4 und 5 ausgetragen, ehe im März dann die letzten beiden Runden folgen. Auch diesmal waren Martin Müller und Stefan Meyer wieder als Fahrer und Betreuer für unsere 6 Jugendlichen dabei. In der U10 setzte Sebastian Riechenberg seine Erfolgsserie fort und blieb auch an diesem Nachmittag ohne Punktverlust. Er schaffte es in beiden Partien sich ein materiellen Vorteil zu verschaffen und diesen dann auch jeweils in einen Sieg umzusetzen. Damit steht er nun bei 5 Punkten aus 5 Partien. Auch sein Bruder Maxi holte eine Altersklasse höher 2 souveräne Siege aus seinen beiden Spielen und steht somit momentan bei 4 Punkten auf dem 2. Platz in seiner Gruppe. Nicht ganz so schön lief es heute in der U14. Nick Heckmann verlor seine 1. Partie des Tages und bekam leider auch keine Möglichkeit dies wieder „auszugleichen“. Seine 2. Partie muss in den nächsten Wochen, da sein Gegner heute nicht da war, nachgespielt werden. Dilshaan Singh-Dehne, ebenfalls in der U14, hatte eine interessante 1. Partie. Er hatte eine recht aussichtsreiche Stellung, im Verlauf jedoch nur noch wenig Zeit auf der Uhr. Er blieb aber konzentriert und konnte sich den vollen Punkt sichern. Leider muss auch er seine 2. Partie des Tages nachspielen. Ähnlich war auch die Situation in der U16. In Runde 4 hatte Erik Lindstädt keinen Gegner, wodurch er kampflos gewonnen hat. Pablo D’Alonzo hatte das gleiche Problem in Runde 5. Auch er muss nun wie Dilshaan und Nick seine Partie nachholen. Die beiden spielbaren Partien gingen dabei mit einem Sieg für Erik und leider einer Niederlage für Pablo zu Ende. Somit steht Pablo nun bei einem Punkt und der Nachholpartie und Erik bei 4 Punkten. Trotz der vielen verlegten Partien war die Stimmung gut und es wurde viel mit Martin analysiert oder miteinander Schach gespielt. So fuhr Martin beispielsweise mit der einen Hälfte der Jugendlichen nach Partie- und Analyseende nach Hause, während Stefan noch ein wenig länger blieb, damit Dilshaan, Maxi und Sebastian ein wenig Schach spielen konnten und so den Regentag voll auszunutzten. Nächsten Samstag geht es schon weiter. Es steht das Heimspiel gegen Waltrop in der Jugendverbandsliga an.

Chris E.

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar

Unser Workshopnachmittag am Gymnasium Wanne

Letzten Dienstag (08.01.) fand am Gymnasium Wanne ein Info- und Workshopnachmittag für Viertklässler statt. Und auch unser Verein war mit einem „Schach-Workshop“, als Folge unserer kooperativen Schach-AG mit dem Gymnasium Wanne, vertreten. Es war eine gute Möglichkeit für unseren Verein sich vorzustellen und uns ins Programm des Gymnasiums einzubringen. Im Laufe von zwei Stunden brachten wir den Jugendlichen das Schachspiel näher, während ringsumher weitere Sportarten, Kunstprogramme und sonstige Workshops präsentiert wurden. Nachdem Till Koch und Chris Engelmann vor wenigen Jahren noch selbst dort ihren Abiturabschluss gemacht hatten, waren es an diesem Nachmittag nun jene beiden, die sich mit Brettern und Figuren versehen auf den Weg in vertrautes Territorium machte, um in dem einen oder anderen jungen Schüler die Begeisterung für das königliche Spiel zu entfachen. Chris berichtet: „Als wir dort ankamen, wartete schon der erste junge Schachspieler, sodass wir schnell die Bretter aufbauten und eine Matt-Aufgabe an das Demobrett hängten, damit es sofort losgehen konnte. Im Laufe des Nachmittags kamen noch einige weitere Jugendliche mit mehr oder weniger Vorwissen. Daher brachten wir den Grundschülern immer wieder die Grundlagen bis hin zu einfachen Matts bei und spielten viele Partien. Zu den Stoßzeiten erklärten sich auch eine ältere Schülerin und eine Lehrerin des Gymnasiums bereit uns zu unterstützen und mit Anderen zu spielen. Auch wurden wir netter Weise mit Getränken und Kuchen von der Schule versorgt. Es war insgesamt ein gelungener Nachmittag, an dem die Schüler, aber auch wir, viel Spaß hatten. Eventuell trifft man ein paar der Jugendlichen dann auch in nächster Zeit oder über die Schach-AG beim Jugendschach wieder. Auch werden wir bei Gelegenheit sicherlich wieder an ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen.“

Chris E.

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Schreib einen Kommentar

Jugend spielt fleißig weiter

Am Samstag, den 05.01.2019 fand, wie jeden letzten „Feriensamstag“ in den Vorjahren, beim SV Erkenschwick die Blitzeinzelmeisterschaft in den Altersgruppen U14, U16 und U20 statt. Dabei spielten die U16 und U20 zusammen und die U14 in einem getrennten Turnier. Zusätzlich wurden noch die Altersgruppen U12 und U9, als inoffizielle Gruppen vom Ausrichter, in der U14-Gruppe ausgespielt. In Begleitung von Stefan Meyer traten in der U14 Dilshaan Singh-Dehne, Maxi und Sebastian Riechenberg an. Sebastian starte mit einer „unglücklichen“ Niederlage in vorteilhafter Stellung an Brett 1, schaffte es dann aber dennoch 7,5 Punkte aus den 13 Partien zu holen. Aufgrund der Turnierlänge schlichen sich aber leider immer wieder ein paar Unkonzentriertheiten ein, wodurch er den ein oder anderen Punkt etwas unnötig abgab. Auf der anderen Seite fuhr er aber sogar einen Sieg gegen die Nr. 2 der Setzliste in der letzten Runde ein und erspielte sich damit den 1. Rang in der U9-Gruppe. Auch Dilshaan spielte insgesamt ein ganz gutes Turnier und kam am Ende wieder auf seinem Startplatz 4 heraus, wodurch er das Treppchen knapp verpasste. Das direkte Duell in der 5. Runde an Brett 2 gegen seinen Vereinskameraden und gleichzeitigen Konkurrenten Maxi, verlor er. Und auch seine kleine Schwächephase in der Turnier Mitte gab wahrscheinlich zusätzlich den Ausschlag. Ansonsten spielte er aber ein sehr souveränes Turnier und holte insgesamt 8,5 Punkte. Maxi starte sehr stark ins Turnier. Er holte, außer gegen die Nr. 2, wo er Remis spielte, gegen jeden vor ihn Gesetzten einen vollen Punkt und konnte sich somit im Verlauf des Turniers immer weiter von der Konkurrenz absetzen, da er auch die anderen Partien, bis auf ein paar Wackler, souverän gewinnen konnte. Unter anderem auch das „Brüder-Duell“ gegen Sebastian in Runde 11. Etwas ärgerlich ist dann wohl seine einzige Niederlage in der letzten Runde, was aber seinen Turniersieg, als an 6 gesetzter, in keinster Weise gefährdete. Hinter ihm reihten sich vom Ausrichter Mustafa Aydogan und aus Datteln Gaetano Kariadis ein. Sieger der U12 wurde Maximilian Raffelt aus Haltern. Bezirks Meister der U16 wurde Atali Dogukan aus Waltrop, vor Andreas Pohl und Luca Martin Jelinski (Disteln, Erkenschwick). Der Waltroper Sebastian Schmidt holte sich vor dem Dattelner Timo Schneider und seinem Vereinskollegen Lukas Benedikt Mücke den Titel der U20. Für die Sieger, auch der inoffiziellen Gruppen und für alle Teilnehmer Sachpreise gab es dann noch bei der anschließenden Siegerehrung vom SV Erkenschwick. Das nächste Jugendturnier steht bereits kommenden Samstag schon wieder an. Es wartet der 3. Spieltag der Bezirksmeisterschaft im Normalschach in den verschiedenen Altersgruppen.

Euer Chris

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar