10 kleine Wichtel

Freitag haben sich (10) Unser Fritzer die Mühe gemacht, Geschenke liebevoll in buntes Papier zu verpacken und dann im Rahmen eines Blitzruniers zu verlosen. Für ein fröhliches klauben und rauben sorgten selbst ersinnte Wichtelregeln zwischen den Runden, so dass die früh verteilten Geschenke noch oft den Besitzer wechselten. Letztlich waren alle mit ihrer Ausbeute einverstanden. Übrigens fand sich aus phonetischen Gründen als Ehrengast zu unserem Wichtelschach L. Wittelsbach ein.

Besinnliche Festtage wünscht der SV Unser Fritz

Euer Julian

Veröffentlicht unter Freie Turniere | Schreib einen Kommentar

Ein bisschen Weihnachten geht noch

Liebe Mitglieder,

ich bedanke mich als Vorsitzender für das zahlreiche Erscheinen zu unserem Weihnachtsblitzen. Da lohnt sich die lange Vorbereitung und Mühe, um uns allen die Weihnachtszeit zu versüßen. Vielen Dank auch an alle, die hinter den Kulissen mitgeholfen haben. Die Schokoweihnachtsmänner wurden erfolgreich unters Volk verteilt und manche bestimmt schon vertilgt. Ein bisschen Weihnachten haben wir aber noch zu verteilen:

Unsere Turnierserien für 2018 sind alle beendet, ein kleines Schmankerl zum Abschluss möchte ich diesen Freitag, den 21.12.2018, aber noch anbieten und hoffe auf reichlich Beteiligung: Wir wichteln und verbinden das ganze mit ein paar Blitzpartien. Kommt zur Teilnahme einfach ins Vereinsheim und steuert ein verpacktes Geschenk im Wert von etwa 5€ bei. Dann vereinbaren wir eine feste Anzahl Runden nach derer jeder ein kurioses Klauben und Rauben von Geschenken beginnt. Dafür befolgen wir folgende Aktionen entsprechend der Spielverläufe an den einzelnen Brettern (geordnet nach Priorität):

Wichtelregeln
Spielausgang Aktion
Verloren auf Zeit alle eigenen Geschenke zurück in Geschenkepool
ODER Matt gesetzt mit Springer Gewinner raubt ein Geschenk von rechtem Nachbarn
Matt gesetzt mit Läufer Gewinner raubt Geschenk von linken Nachbarn
Matt gesetzt mit Doppelschach Gewinner raubt je ein Geschenk bei beiden Nachbarn
Gewonnen mit weißen Steinen Gewinner nimmt ein Geschenk aus dem Geschenkepool
Gewonnen mit schwarzen Steinen Gewinner darf Geschenk von beliebigem Spieler rauben
Vereinbartes Remis beide Spieler tauschen miteinander alle ihre Geschenke
Beantragtes Remis beide Spieler geben ein Geschenk an den linken Nachbarn weiter

Alle Geschenke, die in der 1. Runde erspielt werden , werden ausgepackt. Die Aktionen beginnen immer mit dem Rangletzten Spieler und dann in aufsteigender Reihenfolge. Wer zum Schluss mehr als ein Geschenk hat, darf nur eines (per Zufall gewählt) behalten und verteilt den Rest unter den leer dastehenden Spielern.

Mir ist kein solches Turnier bekannt und ich bin gespannt, wie es funktioniert.

Am 22.12.2018 macht unser Verein eine Tour über den neuen Weihnachtsmarkt in Crange. Gelegenheit also auch für all jene, die noch keine Chance hatten ihn zu besuchen. Treffpunkt ist Samstag um 18:00 an der Cranger Kirche.

Besinnliche Grüße,

Julian T

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Schreib einen Kommentar

Ärgerliche Pleite für 5. Mannschaft

Im letztem Spiel vor Jahresfrist war der SV Waltrop 4 zu Gast im Pluto. In der 1. Kreisklasse wollte die leider noch sieglose ,,Fünfte” gegen eben jenen Gegner für ein positives Ergebnis zum Jahresabschluss sorgen. Dilshaan, Maxi Ri., Jan K. und Laura waren also hoch motiviert, was sich auch in den spannenden und umkämpften Spielen niederschlug. Dilshaans Partie an Brett 1 war zu erst beendet und ging verdient Remis aus, womit ein erster Grundstein gelegt wurde. Maxi an Brett 2 konnte seine Partie jedoch leider nicht gewinnen, dafür aber musste der junge Waltropper an Brett 4 Laura gratulieren, womit die Unser Fritzer mit 1;5:1,5 auf Augenhöhe gingen. Glückwunsch an dieser Stelle nochmal an Laura Koch zu ihrem 1. Sieg in diesem Jahr! Somit waren alle Augen auf Brett 3 gerichtet. In einer verrückten Partie verlor Jan mit zwei Türmen gegen die Dame unnötigerweise eine Qualität, konnte durch eine tolle Kombination seiner Türme allerdings wieder Figurengleichheit herstellen. So wurde fleißig abgetauscht und im Bauernendspiel plätscherte alles auf ein Remis hin, womit unser Team zumindest erstmals in dieser Saison nicht verlieren würde. Leider wollte Jan nach seiner ,,Aufholjagd” jedoch zu viel und leistete sich einen Denkfehler, den sein Gegner ausnutzte und den G-Bauern in eine Dame umwandelte. Die Butter ließ er sich letztlich nicht mehr vom Brot nehmen und so musste unsere junge Equipe leider wieder mit leeren Händen nach Hause gehen. Knapp war’s allerdings, und so scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann endlich etwas zählbares dabei herausspringt.

In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Helfern, insbesondere bei Stefan Meyer, welcher die Mannschaft oft zu ihren Auswärtsspielen begleitete und wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Schachjahr!

Gruß Jan K

Veröffentlicht unter 5. Mannschaft | Schreib einen Kommentar