Diese Wochenende richtet der Bezirk Herne-Vest seine Blitzeinzelmeisterschaft aus:
Gleichzeitig findet ein Blitzturnier im Fischermodus (3min + 2s Zeitzuschlag pro Zug) in Witten statt
Diese Wochenende richtet der Bezirk Herne-Vest seine Blitzeinzelmeisterschaft aus:
Gleichzeitig findet ein Blitzturnier im Fischermodus (3min + 2s Zeitzuschlag pro Zug) in Witten statt
Letzten Samstag, den 03.11., machten wir uns mit einer 4er Mannschaft auf den Weg nach Herten-Disteln zu den Mannschaftsmeisterschaften U20 des Bezirks Herne-Vest. Stefan Meyer reiste mit Henri Kiwitz, Dilshaan Singh-Dehne, Maximilian und Sebastian Riechenberg zum Pfarrzentrum an, wobei wir eine vom Alter und Erfahrung „bunt gemischte“ Mannschaft stellen konnten, welche den 2. Platz in der Startrangliste einnahm. Neben uns waren noch 3 Erkenschwickener Mannschaften und jeweils eine vom Ausrichter Rochade Disteln und Springer RE-Süd dabei. Nach einer sehr durchwachsenen Hinrunde, wo alle unserer Spieler nicht wirklich reinkamen, machten sie es in der Rückrunde deutlich besser und schafften es mit 10 Mannschaftspunkten noch auf den 3. Rang, hinter der ungeschlagenen 1. Mannschaft von Erkenschwick und der Jugend von Springer Süd. Mit nur einem Mannschaftspunkt weniger reihte sich hinter uns der Ausrichter aus Disteln ein. Auf den Plätzen 5 und 6 landeten dementsprechend die anderen beiden Erkenschwicker Mannschaften, wobei auch die sehr junge 3. Mannschaft von Erkenschwick nicht mit 0 Punkten nach Hause fahren musste. Auch die Turnierleitung durch Franz Schulze-Bisping und die Ausrichtung von der Rochade Disteln, insbesondere durch Ingo Koch, und Verpflegung mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und kalten Getränken zu günstigen Preisen klappte wieder hervorragend. Am Ende gab es noch als kleines Geschenk für die Teilnehmer einen ansteckbare Reflektoren, nicht nur um die Partien und Fehler zu reflektieren, sondern vor allem für die dunkle Jahreszeit. Unsere Mannschaft und auch alle anderen Spieler hatten wie immer Spaß und wir hoffen auch auf eine rege Beteiligung im nächsten Jahr. Weiter geht es jetzt aber erstmal in den nächsten 4 Wochen mit noch zahlreichen weiteren Terminen im Jugendbereich. Am Samstag z.B. mit dem 2. Spieltag der Jugendverbandsliga um 14 Uhr im Göddenhoff gegen die 1. Jugendmannschaft vom SW Oberhausen!
Erste und zweite Mannschaft mussten sich diesen Sonntag böse Niederlagen eingestehen.
Mannschaft 1 reiste nach Gelsenkirchen und wurde von Buer-Hassel wie im letzten Jahr freundlich empfangen. Hatten wir letztes Jahr dank Grippe und weiteren Beschwerden eine kränkelnde Truppe am Start, sah es dieses Jahr etwas entspannter aus. Obwohl unserer 1. Mannschaft die beiden Topspieler fehlten brauchten wir nur einen Ersatzmann, Luca Zeleny, der durchaus gute Chancen hatte, leider aber am achten Brett verlor. Es gelang uns nur zwei Remis durch Micha und Jürgen zu holen. Immerhin waren die meisten Partien spannende Mittelspiele, in denen das eine oder andere Lager mit taktischen Tricks aufgebrochen wurde.
Mannschaft zwei hatte mit starken Ersatzproblemen zu kämpfen, da zufällig viele Spieler verhindert waren. Der aus Essen angereiste Verein Listige Bauer ließ uns zwar mit zwei kampflosen Brettern einen großen Startvorteil, leider war die Spielstärke an den verbleibenden Brettern zu ungleich. Einen großen Dank, an die Ersatzspieler aus den unteren Mannschaften, die sich dennoch den aus ihrer Sicht „DWZ-Hünen“ gestellt haben und auch passable Partien ablieferten. Als nach vier Stunden nur Andreas an Brett 1 weiterkämpfte war noch kein Punkt an unsere Partei gegangen. Andreas gewann unter Zeitdruck gegen den offenen König und seines gegners. Somit hat die zweite 3:5 verloren , aber immerhin einen Punkt erkämpft.