5. Mannschaft unterliegt in Erkenschwick

Die Ehre zum diesjährigen Saisonanstoß hatte diesen Sonntag unsere fünfte Mannschaft. Aus dem eigentlichen Kader schaffte es nur Maximilian zu zum Kampf in der 1. Kreisklasse. Unterstützt wurde er dafür durch seinen Bruder Sebastian aus der 6. Mannschaft und ebenso durch Luka und Peter. Sebastian holte in Rekordzeit den ersten Punkt, da sein Gegner in einem entscheidenden Moment ein Matt nicht sah. Damit war Brett drei noch vor Ablauf einer Stunde gegen einen stärkeren Gegner zu unseren Gunsten ausgefallen. Vielleicht war der Sieg aber doch zu plötzlich und unerwartet, denn den nötigen Auftrieb für das zu diesem Zeitpunkt noch kritische Brett 2 gab er nicht. Lukas Gegner spielte dort souverän und nutzte seine Zeit sehr gut aus. Der ungewohnt lange Zeitmodus (in der sechsten Mannschaft sind es nur 90 Minuten pro Partie) verleitete Luka leider zu allzu raschem Spiel. Gegen das konzentrierte Vorgehen des Gegners mittels eines freien Zentrumbauerns halfen auch keine Opfer mehr. Vor die größte Herausforderung des Tages stellte sich wohl Maximilian, denn sein Gegner ist mit über 1800 DWZ der mit Abstand stärkste Spieler der Liga. Ein Punkt an Brett 1 war somit leider sehr unwahrscheinlich. Trotz Verlust war die Partie keine Enttäuschung, da Maximilian sich gut verteidigte und, wie der Gegner gerne zugab, bis zuletzt eine zähe Herausforderung darstellte. Dieser Meinung eines erfahrenen Spielers schlossen sich auch unsere Betreuer des Wettkampfes umgehend an. Bei einem Rückstand von 2:1 lag unsere Hoffnung nun noch bei Peter, einem Anfänger mit außergewöhnlichem Kampfgeist. Er bewies, dass er nicht frei von einem gewissen Talent ist und erspielte sich einen Mehrbauern in einer geschlossenen Stellung. Im resultierenden Endspiel mit 13 Bauern auf dem Feld ging es für beide Spieler darum, den richtigen Riecher für die notwendigen Manöver ihrer zwei Türme zu finden. Gerade solche Situationen rächen leider oft die fehlende Wettkampferfahrung. Der richtige Plan, die einzig freie Linie zu erkämpfen, fand daher nur der Gegner, der sich nach und nach hinter Peters Verteidigung einnistete um sich einen Bauern nach dem anderen einzuverleiben. Abschließend bleibt zu sagen, dass alle Spieler wieder einen kleinen Schritt in ihrem schachlichen Können weitergekommen sind . Obwohl die Mannschaft nicht gewonnen hat, war es dennoch ein guter Einstieg in die Saison.

Julian T.

Veröffentlicht unter 5. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Sommersammelreport

Mit dem Ende der Sommerferien kommt  nun auch wieder etwas mehr Schach auf uns zu.

Zunächst hätten wir da das Kanalfest am 08. September. Neben der Künstler Zeche im Stadtteil Unser Fritz unterhalten wir von 13:00 – 18:00 wieder unseren Schachstand. Es gibt Aufgaben zu lösen für jugendliche Besucher und auch die Eltern sind herzlich willkommen. Wie jedes Jahr sind wieder freiwillige Helfer angesprochen, die den interessierten Besucher des Kanalfestes beim Schach spielen zur Seite stehen.

Weiterhin steht die nächste Saison vor der Tür. Diesen Sonntag hat die fünfte Mannschaft bereits ihr erstes Spiel. Im internen Bereich unserer Webseite findet ihr die endgültige Mannschaftsaufstellung und die zugehörigen Mannschaftsführer, wie sie auch auf den Seiten des Schachbunds NRW einsehbar sind. Folgt dafür den Links unter dem Reiter Mannschaften oder besucht direkt das Spielportal des Schachbundes NRW. Dort findet ihr auch die genauen Details der Begegnungen in euren Ligen.

Wer es nicht weiter erwarten kann, kann sich bereits mit Mitgliedern seiner Mannschaft zu fünft zum 2. Saisonvorbereitungsturnier beim SV Erkenschwick begeben. Er lädt für 19:30 in die Stimbergstr. 217 in Oer-Erkenschwick zum Schnellschach ein. Bei Interesse Nachricht an mich.

Eine Terminübersicht (auch über unsere eigenen Termine) gibt euch der Kalender auf unserer Webseite. Im September haben wir an den letzten drei Freitagen je ein kleines Turnier im TC Parkhaus:

Am 14.09. ist der letzte Termin der 5. Runde der Vereinsmeisterschaft.
Am 21.09. blitzen wir die 5. Runde des Blitz-Grand Prix aus.
Am 28.09. findet ein Tandem-Turnier statt. Dazu bitte ich euch, euch in Teams aus zwei oder drei Personen zusammenzufinden und euch einen geeigneten Teamnamen auszudenken.

Aufgrund der Geschehnisse des letzten Unser Fritz Opens findet ihr im internen Bereich eine Begründung des 1. Spielleiters zu seinem Rücktritt im Juni. Die Verpflegung der Teilnehmer hat stellenweise organisatorisch nicht gut funktioniert und er legt seine Beobachtungen und Schlüsse dar. Seine Einsichten werden hoffentlich zu zukünftigen Verbesserungen führen.

An diesem Freitag, den 31.08.2018, nehmen wir wieder unser Jugendtraining auf. Hoffen wir noch auf ein paar schöne Sommerabende auf der Terrasse unseres Vereinsheimes.

Gruß,

Julian Tober
0152/53948400
Julian.tober91@gmail.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Aufstellung der Mannschaften

Liebe Schachbegeisterte,

unser Verein meldet auf Beschluss des Spielausschusses sechs Mannschaften für die kommende Saison an. Bis zum 31.07. haben wir nun Zeit über die bisher nur grobe Aufstellung innerhalb der Mannschaften zu verfeinern. Den aktuellen Entwurf findet man weiterhin im internen Bereich und freitags im Vereinsheim.

Termine für erste bis dritte Mannschaft stehen fest, Bezirkstermine folgen Mitte Juni.

Gruß,

Julian

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar