Hier ein Bericht zum Spaß-Turnier Freitag

Letzten Freitag (20.04.) fand das 2. Themen-Spaß-Turnier in unserem Vereinslokal statt. Nachdem letztes mal Überraschungsschach gespielt wurde, war diesmal ein Sanduhr-Pokal-Turnier an der Reihe. Dabei fanden sich insgesamt 8 Spieler ein, was für ein Pokal-Turnier eine gute Anzahl ist, damit es keine Freilose für das Weiterkommen gibt. Jeder Spieler erhielt dabei zu Beginn der Partie 1 Minute Bedenkzeit. Die verbrauchte Zeit wurde dabei allerdings dem Gegner gutgeschrieben und andersherum, sodass auch die Zeitnot der Spieler in einer Partie des öfteren wechseln konnte. Besonders am Anfang war der Modus recht ungewohnt, da noch keiner der Teilnehmer mit so einem Modus gespielt hat, aber mit der Zeit kam etwas mehr “Routine” in das Spiel und es wurden enge und interessante Partien gespielt, wo sich auch nicht immer der vermeintliche Favorit durchsetzte. Das Pokalfinale erreichten in dieser Woche dann nicht nur Bayern München und Eintracht Frankfurt, sondern auch Martin Pohl und Ulrich Deflieze. Dabei setzte sich Martin Pohl durch, der sich dadurch der 1. Sanduhr-Meister des SV Unser Fritz wurde. Die ausgeschiedenen Spieler konnten allerdings auch für das nächste Sanduhr-Turnier trainieren, da sie im Schweizer System weiter mitspielten. Auch dieses Turnier kam bei den Teilnehmern gut an und es wird auch hier wahrscheinlich eine Fortsetzung im nächsten Jahr geben. Einzig der Turniermodus war noch nicht optimal, da die Partien doch schneller endeten als erwartet und das Turnier mit nur 3 Runden auch dementsprechend schnell vorüber war.

Grüße

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ein Bericht zum Bezirksblitzen

Letzten Samstag (14.04.) fand das Bezirkseinzelblitzen des SB Herne-Vest statt. Insgesamt 15 Teilnehmer fanden sich in der Spielstätte der SG Drewer ein um den Blitzmeister unter der Turnierführung von Frank Strozewski zu ermitteln. Auch vom SV Unser Fritz waren mit Julian Tober und Chris Engelmann 2 Spieler vertreten. Nach ungefähr 3 Stunden war das Turnier entschieden. Bezirksmeister wurde dabei Jens Nebel vom Ausrichter aus Drewer mit 13 Siegen und 1 Remis. Dahinter reihten sich Ralph Ingo Hille und Peter Trzaska mit 12,5 bzw. 11,5 Punkten ein. Julian landete mit 5 Punkten auf Platz 10 und Chris kam mit 3,5 Punkten auf den 13. Platz. Das Bezirksblitzen war in diesem Jahr sehr stark besetzt. So wies der letzte Teilnehmer der Setztliste immer noch eine TWZ von fast 1500 auf und 4 Teilnehmer über 2000. Die Atmosphäre war wie eigentlich immer bei den Bezirksturnieren sehr entspannt und es gab keine größeren Zwischenfälle zu verzeichnen, sodass alle ein schönes Turnier erlebten. Damit endet auch die Bezirksturnierserie der Saison 17/18 und wir freuen uns auf das nächste Jahr.

Grüße

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bericht zum Turnier der Linken

Letzten Samstag (07.04.) fand das jährliche Schnellschach-Turnier um den „Fritz-Constantin-Gedächtnispreis“ statt, welches wieder von Daniel Kleibömer und von der Partei „Die Linke“ aus Herne/Wanne organisiert wurde. Das Turnier fand erneut im Plutozentrum statt und es wurden 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit gespielt. Da es für einige Teilnehmer das erste Turnier war, wurde die Regelauslegung dabei nicht so eng gesehen, sondern es sollte wie so oft der Spaß im Vordergrund stehen. Insgesamt fanden sich an diesem Tag, trotz des sehr sonnigen Wetters, 56 Teilnehmer ein. Somit musste das Turnier mit leichter Verzögerung beginnen, da mit so vielen Teilnehmern nicht gerechnet wurde und noch weitere Bretter organisiert werden mussten. Aus unserer Jugend waren Erik Lindstädt, Malte Popp, Sebastian Riechenberg und Luka Kazmierczak dabei, sowie Julian Tober und Chris Engelmann. Werner Fischer übernahm freundlicher Weise die Turnierleitung und Martin Müller die Betreuung der Jugendlichen. Turniersieger wurde am Ende Sven-Holger Hortolani mit 6 Punkten vor Matthias Hahn und Karl-Heinz Hüttemann mit jeweils 5,5. Bester Unser Fritzer wurde auf Platz 22 Chris mit 4 Punkten vor Julian (28./3,5). Bester Jugendlicher aus unserem Verein wurde Luka auf Platz 40 mit 3 Punkten. Dahinter folgten Sebastian (45./2,5), Erik (47./2) und Malte (49./2). Insgesamt war auch die Turnieratmosphäre mit der Zusammenarbeit des Café Pluto sehr nett. So standen Brötchen, Getränke und Suppe zum Mittag sowie Obst für die Spieler und Zuschauer bereit, welche von den Turnierorganisatoren gesponsert wurde. Auch am Ende bekamen alle Jugendlichen ein paar Süßigkeiten und es wurden beispielsweise Preise für den besten Jugendlichen oder den besten Spieler unter DWZ 1700 verteilt. Auch im Jahr 2019 soll das Turnier wieder am letzten Samstag der Osterferien stattfinden.

Grüße,
Chris

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar