Dritte ohne Chance in Drewer

Dritte verliert am 7. Januar 2018 deutlich gegen SG Drewer 2

Jahreswechsel sind nichts für unsere 3. Mannschaft! Letzte Saison folgten nach drei Siegen nach dem Jahreswechsel nur noch Niederlagen und diesmal gab es eine richtige Klatsche. Es scheint sich folgende Gesetzmäßigkeit abzuzeichnen: Je früher das Jahr, umso schlechter das Abschneiden unserer dritten Mannschaft.

Schon das Finden der Spielstätte verlief nicht reibungslos. Zwar waren anscheinend alle Navigationsgeräte mit dem aktuellen Kartenmaterial ausgestattet und alle Mannschaftskollegen trafen pünktlich in der Hagenstraße ein. Dort war aber nicht sofort ersichtlich, in welchen Räumlichkeiten denn jetzt der Mannschaftskampf stattfinden sollte. Leicht zu vermuten war, dass es irgendwo in dem umfangreichen, weitläufigen Schulgelände sein musste. Aber welcher Eingang? Welcher Komplex? Also schwärmten wir aus und irgendwann zeigte sich dann auch ein Spieler der gegnerischen Mannschaft, der als Raucher zum Einweiser nach draußen in den kalten Wind geschickt wurde.

Dieser Spieler gewann später gegen Ernst ein beeindruckendes Endspiel mit Turm, Springer und einem Minusbauern. Ernst hatte statt Springer einen Läufer und konnte trotz Initiative und Mehrbauern seinen leichten Vorteil nicht umsetzen. Sein Gegner rückte mit seinem Mehrbauern sukzessive vor, während Ernst mit seinem irgendwie nicht weiter voran kam. Letztendlich war der Druck so groß, dass Ernst seinen Turm gegen den Springer abtauschen musste.
Aber das war die einzige Partie, bei der zwischendurch noch ein Sieg für uns möglich gewesen wäre. Franz und ich waren als erstes fertig – beide Remis. Anschließend schlitterte Herbert in ein verlorenes Endspiel, dass sein Gegner souverän nach Hause brachte.
Gerd und Uli verloren jeweils eine Leichtfigur und hatten dafür nicht genug Kompensation. Hans Günter lag zwei Bauern zurück und konnte dann gegen das Vorrücken seines Gegners nichts mehr ausrichten. Stefan leistete sich ein paar Ungenauigkeiten und sein Kontrahent konnte anschließend einen Mattangriff starten. Zwar musste er dabei ziemlich aufpassen, denn er hatte noch nicht rochiert und einen leicht luftig stehenden König, aber Stefans Figuren standen nicht optimal genug, um diesen Umstand auszunutzen. Für ein paar Rache- und Verzweiflungsschachs reichte es noch, dann musste auch er seinem Gegner gratulieren. Damit hatten wir, und ich traue mich gar nicht, das Ergebnis in die Tastatur zu tippen, 1:7 verloren. Solch ein Ergebnis hätte ich höchstens gegen Datteln 1 für möglich gehalten. Naja, wir haben noch ein paar Chancen, diese Schmach wiedergutzumachen. Weiß eigentlich jemand, ob und wie schnell sich (Fußball-)Brasilien von dem 1:7 im Halbfinale 2014 erholt hat? Die haben jetzt immerhin in der WM-Qualifikation souverän die Südamerika-Gruppe gewonnen. So, jetzt ist das Ergebnis hoffentlich im Text untergegangen und wir konzentrieren uns auf unsere nächsten Aufgaben.

Weiter geht es einen Tag vor Rosenmontag, am 11. Februar, erneut mit einem Auswärtsspiel gegen Königsspringer Haltern 2. Das Hinspiel gewannen wir 5,5:2,5, aber letzte Saison verloren wir 3,5:4,5.

Bis die Tage,
Rainer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zwei Siege zum Jahresende

Am Sonntag (17.12.) fanden im Pluto die letzten Mannschaftskämpfe im Jahr 2017 statt. Unsere 2. Mannschaft trat gegen die erste Mannschaft von Recklinghausen Altstadt an. Unsere 5. spielte gegen Rochade Disteln 4.
Die 2. Mannschaft musste leider auf einige Stammspieler verzichten und hinzu kam noch, dass ein Spieler am Morgen krankheitsbedingt absagte und so kurzfristig kein Ersatz mehr gefunden werden konnte. Es stand also bereits zum Start 1:0 für Altstadt, die auch nicht in bester Besetzung aufliefen. Im Laufe des Kampfes einigten sich Andreas Prang an Brett 1 und Heiko Fischöder an Brett 3 in ausgeglichenen Stellungen auf Remis. In einem ausgeglichenen Endspiel hatte Chris Engelmann an Brett 4 Glück, denn sein Gegner ließ einen Springer stehen und gab in Folge dessen auf, wodurch der Kampf wieder ausgeglichen war. Mario Elsner gewann durch eine schöne Kombination an Brett 2 eine Figur und wenig später auch die Partie. Unser Ersatzmann Franz Wolf schaffte es ebenfalls durch einen Fehler seines Gegners eine Figur und die Partie an 5 zu gewinnen, sodass wir 4 Punkte und zumindest schon ein Mannschaftsremis sicher hatten. Unser zweiter Ersatz Rainer Buchhop verlor leider in der Zeitnotphase seine Partie an Brett 6, sodass nur noch unser letzter Ersatzmann Reinhard Bittner spielte, der sich in einem Turm Endspiel mit einem Bauern sehr souverän durch einen weiteren Bauerngewinn durchsetzte und somit den 5:3 Mannschaftssieg für uns sicherte.
Auch unsere 5. Mannschaft, die (fast) ausschließlich aus Jugendlichen besteht konnte sich gegen die Jugend aus Disteln mit 3:1 durchsetzen und damit ihren 2. Saisonsieg feiern. Jan Krawiec steuerte an Brett 1 ziemlich früh den ersten Punkt für uns bei und auch an den anderen Brettern sah es ganz gut für uns aus. Kurze Zeit später setzte sich auch Dilshaan Singh-Dehne am 3. Brett durch und erhöhte auf 2:0 für uns. Nach längerem guten Kampf musste Sebastian Riechenberg leider eine Niederlage am letzten Brett hinnehmen. Es kam also auf seinen Bruder Maximilian an Brett 2 an. Dieser konnte seine Partie jedoch souverän gewinnen und somit war der Kampf nach 2 Stunden beendet.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Ersatzspieler aus der 3. Mannschaft, die unsere Ausfälle in der 2. gut kompensierten und auch an Martin Müller für die Betreuung unserer 5. Mannschaft. Weiter geht es für unsere 2. am 21.01. im vorverlegten Spiel bei Ickern 1. Unsere Jugendmannschaft muss bei Altstadt 3 ebenfalls am 21.01. ran.

Grüße

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, 5. Mannschaft | Ein Kommentar

Hier ein Bericht zum U20-Blitzen

Am Samstag, 16.12., wurde bei der Rochade Disteln das Bezirksmannschaftsblitzen in der Altersgruppe U20 ausgetragen. Neben uns waren noch 2 Mannschaften vom Ausrichter und je 1 Mannschaft von Erkenschwick und Springer Recklinghausen vertreten. Unsere Mannschaft bestand aus Chris Engelmann, Maximilian Riechenberg, Luca Zota und Sebastian Riechenberg. Als Fahrer war Stefan Meyer wieder dabei. Da in diesem Jahr nur 5 Mannschaften dabei waren, entschied Turnierleiter Ingo Koch, dass mit Hin- und Rückrunde gespielt wurde. Als Schiedsrichter war Franz Schulze-Bisping im Einsatz. Unsere Mannschaft musste leider direkt zum Start der Hin- und Rückrunde eine 1:3 Niederlage gegen Springer Recklinghausen hinnehmen. Gegen die Mannschaft aus Erkenschwick konnten wir erst einen 3:1 Sieg und dann ein 2:2 erspielen. Den späteren Turniersieger Disteln 1 konnten wir in der Hinrunde noch mit 3:1 besiegen, wobei wir im Rückspiel 0:4 verloren. Unsere Spiele gegen die 2. Mannschaft von Disteln konnten wir hingegen jeweils mit 4:0 gewinnen. Am Ende verfehlten wir den 2. Platz um einen Brettpunkt, können mit der, bis auf Chris, recht jungen Mannschaft aber trotzdem hinter Springer Recklinghausen zufrieden sein. Hinter uns folgten noch die Mannschaften von Erkenschwick und Disteln 2. Als nächstes folgt dann das Bezirkseinzelblitzen in den Altersgruppen U14, U16 und U20 am 06.01.18, wo wir auch wieder vertreten sein werden.

Grüße

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar