Unentschieden gegen Katernberg

Am letzten Samstag (02.12.) trat unsere Jugendmannschaft zum 3. Spieltag in der Jugenverbandsliga gegen die punktgleiche Mannschaft Katernberg 2 an. Leider hat kurzfristig noch einer unserer Spieler abgesagt und wir konnten keinen Ersatz auftreiben, sodass wir Brett 1 frei lassen mussten. Jan an Brett 4 und Luka an Brett 6 haben leider schon nach kurzer Zeit eine Figur verloren. Luka musste gegen einen starken Ersatzspieler dann auch kurze Zeit später eine Niederlage hinnehmen, während Jan noch einige Zeit weiterkämpfte, wobei sein Gegner seinen Vorteil weiter ausbauen konnte und die Partie damit auch gewinnen konnte. Währenddessen schaffte Dilshaan es an Brett 5 eine Dame und damit auch souverän die Partie zu gewinnen. Yannick an 3 und Chris an 2 mussten ihre Partien aber beide gewinnen um noch ein 3:3 herauszuholen. Yannick hatte eine interessante Stellung auf dem Brett. Er hatte einen Turm + 2 Bauern gegen 2 Leichtfiguren auf dem Brett. Sein Gegner achtete jedoch nicht auf seine Zeit, wodurch er (etwas unglücklich) im 39. Zug die Partie auf Zeit verloren hat. Chris Gegner opferte im Mittelspiel eine Qualität, für die er jedoch nicht genug Kompensation bekam und Chris in Vorteil brachte. Durch einige kleine Fehler musste erst Chris die Qualität zurückgeben und hatte mit 2 Bauern weniger eine Remisstellung auf dem Brett, wollte aber für die Mannschaft noch versuchen einen Sieg rauszuholen. Dies gelang ihm dann auch durch ein paar ungenaue Züge seines Gegners, wodurch die Begegnung, etwas glücklich für uns, 3:3 endete. Damit haben wir jetzt unseren dritten Mannschaftspunkt, was hoffentlich für den Klassenerhalt reicht. Als nächstes spielen wir am 20.01. gegen den klaren Aufstiegsfavoriten Bochum 2.

Grüße,

Chris

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar

Ankündigung zum Weihnachstblitzen 2017

Hört! Hört!

Am 15.12.2017 drücken wir um 20:00 die Uhren an zum heiligsten Turnier des Jahres, unserem traditionellen Weihnachtsblitzen. Als Spielstätte nutzen wir unser Vereinslokal, das TC Parkhaus, wo für unser leibliches Wohl mit Speis und Trank gesorgt wird. Um die Planung etwas zu vereinfachen, sieht die Organisation in diesem Jahr etwas anders aus als zuvor und erfordert von jedem etwas Mitarbeit, weswegen ich darum bitte folgendes Infos genauestens zu lesen:

Um ausreichend Preise zu garantieren, bittet die Spielleitung um eine Voranmeldung, bis Donnerstag, den 14.12.2017! Eine Voranmeldung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, aber für die Garantie auf einen Preise. Bitte nutzt eine der folgenden Möglichkeiten, um euch anzumelden:

  1. Eintragung am Aushang im TC Parkhaus
  2. Email an julian.tober91@gmail.com
  3. Whatsapp, SMS, Flaschenpost oder Anruf an Julian – 0152 53 948 409
  4. Kommentar unter diesen Bericht

Das Startgeld beträgt 5€ (externe Teilnehmer 10€) und ist am Spieltag zu entrichten. Das Startgeld beinhaltet Preise und auch eine der unten aufgelisteten Speisen.

Dieses Jahr haben wir mit der Wirtschaft ausgemacht, dass drei Gerichte angeboten werden, von denen ihr euch für eines entscheidet. Bitte gebt bei eurer Anmeldung, spätestens jedoch bis zum 10.12.2017 an, welches der Gerichte ihr gerne essen möchtet, damit die Wirtschaft entsprechend vorsorgen kann. Die drei Gerichte werden im Laufe dieser Woche besprochen und in den nächsten Tagen in diesem Bericht ergänzt:

  • Gericht 1:   Pochiertes Lachsfilet mit Salzkartoffeln & Selbstgemachter Remoulade
  • Gericht 2:   Schweinebraten mit hausgemachten Salzkartoffeln und Bratensauce
  • Gericht 3:   Gyrosteller
  • Vegetarisches Gericht:   à la carte

Die Bedenkzeit beträgt fünf Minuten pro Spieler und das Weihnachtsblitzen ist gleichzeitig die siebte und letzte Runde des Blitz-Grand Prix 2017. Das Blitzen ist begrenzt auf ein Rundenzahl von 15 und wird nach dem Schweizer System ausgetragen. So bleibt genügend Zeit zum Essen und die Siegerehrung findet nicht erst am nächsten Morgen statt. Aus demselben Grund bitte ich nach Möglichkeit spätestens um 19:45 an Ort und Stelle sein, damit wir pünktlich loslegen können.

Vielen Dank für eure Unterstützung! Ich freue mich auf eure Vornameldungen und Speisewünsche.

Euer Julian

Veröffentlicht unter Blitzen | Schreib einen Kommentar

Dritte gewinnt deutlich

SV Unser Fritz 3 spielte am 12.11.2017 und gewann 6:2 gegen SV Recklinghausen-Süd 2

Am vergangenen Sonntag kamen wir zu einem nie gefährdeten Sieg gegen die zweite Mannschaft von Recklinghausen-Süd. Allerdings konnte unser Gegner ein Brett nicht besetzen und musste auch sonst ersatzgeschwächt antreten. Wir lagen also von Anfang an in Führung und Ernst baute diese noch aus. Gerd einigte sich mit seinem Gegner auf Remis und Herbert spielte eine souveräne französische Partie mit Schwarz. Am Ende ließ zwar seine Konzentration nach und er verlor die zuvor gewonnene Qualität wieder, stand aber so gut, dass er seinen Bauernvorteil in einen ganzen Punkt umsetzen konnte.

Damit hatten wir bereits 3,5 Punkte gesammelt und auch an den restlichen Brettern sah es nicht danach aus, als müssten wir irgendwo zwangsläufig eine Partie abgeben. Uli, Franz, und ich spielten letztendlich remis. Reinhard konnte seinem jungen Gegner nach zähem Ringen im späten Mittelspiel einen Bauern abluchsen und den Vorteil im Endspiel verwerten. Nach nur etwas über drei Stunden war der ganze Kampf schon vorbei.

Gesamtbilanz: Drei Siege, 4 Remis und eine kampflos gewonnene Partie, keine Niederlage. So kann es weitergehen!
Unser Neuzugang Hans Günter Gores reiste zwar nicht ganz vergebens an, denn er sicherte mit seiner Anwesenheit einen Punkt, kam aber letztendlich nicht zu seinem ersten Einsatz. Aber in drei Wochen, gegen Ickern 2, kann er zeigen, was er kann. Dann fallen drei Mann aus der Stammbesetzung aus.

Gruß,
Rainer

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft | Schreib einen Kommentar