Dritte mit erstem Saisonsieg

Unser Fritz 3 spielte am 1.10.2017 und siegte mit 5,5:2,5 gegen Königsspringer Haltern 2

Die Vorzeichen für diesen Mannschaftskampf standen gar nicht gut, denn wir mussten aus gesundheitlichen Gründen ohne Ernst, der ja bekanntlich an Brett eins spielt, auskommen. Letzte Saison hatten wir gegen unseren Gast noch knapp mit 3,5:4,5 verloren und damals spielte Zeitnot eine große Rolle (siehe www.sv-unser-fritz.de/2017/03/06/zeitnot-bringt-svuf-3-auf-die-verliererstrasse/). Diesmal wollten wir natürlich zeigen, dass wir auch gewinnen können.

Dabei stand uns zunächst etwas das Glück zur Seite. Reinhards Gegner schien besser aus der Eröffnung gekommen zu sein, bevor er die falsche Figur anfasste ohne zuvor ein Zurechtrücken anzukündigen. Damit gingen wir relativ schnell in Führung und diese baute Gerd schon bald auf 2:0 aus. Franz war bereits materiell überlegen und hatte auch deutlich die bessere Stellung. Der aktuelle Spielstand und sein eigener Vorteil ließen dann wohl die Konzentration sinken und wie schnell eine vorteilhafte Stellung dahin sein kann, wissen wir wohl alle. Jedenfalls gab er die Partie noch aus der Hand und damit wurde es wieder spannend. Anschließend steuerte Hans-Werner ein Remis bei und Luca musste seinem um ca. 350 DWZ-Punkte stärkerem Gegner gratulieren. Damit stand es also 2,5:2,5. Anschließend konnte ich endlich mal wieder helfen und einen vollen Punkt einfahren. Diesmal war ich auch ganz zufrieden mit meiner Partie, obwohl ich zwischendurch aus Verunsicherung durch die Debakel der letzten Monate ein paar Möglichkeiten, deutlich in Vorteil zu kommen, ausließ. Aber die Strategie stimmte: Zentrum sichern, Raumvorteil ausnutzen, Druck nach und nach erhöhen und letztendlich irgendwie die Früchte ernten. Die Früchte waren dann auch reichlich vorhanden und einige recht einfach zu pflückende ließ ich liegen. Vor lauter Strategie übersah ich zum Beispiel einen einzügigen Turmgewinn, aber zu dem Zeitpunkt spielte das schon keine Rolle mehr und ich bereits mit Dame und Turm gegen Turm und Läufer. Anbrennen konnte nichts mehr, aber mein Gegner wollte auch nicht so schnell aufgeben.
Im Anschluss gingen auch die letzten beiden noch laufenden Partien an uns. Uli war mit einer Erkältung angerückt, was ihn aber nicht hinderte, seine Partie zu gewinnen. Bei Herbert hatte ich zwischendurch den Eindruck, dass sein Gegner leichte Vorteile hätte und nach hinter raus hätte ich auf ein Remis getippt. Im Turmendspiel konnte Herbert aber seine ganze Erfahrung einbringen. Sein Gegner spielte zu passiv und so konnte Herbert sogar noch einen Bauern in eine Dame umwandeln, was die Partie letztendlich entschied.

Nächster Gegner am 22. Oktober ist SV Datteln 1, die mit durchschnittlich rund 1700 Punkten eindeutig DWZ-stärkste Mannschaft, die in der letzten Saison noch eine Klasse höher spielte. Da sind wir wohl nur Außenseiter, aber wir fahren mal hin und schauen, was möglich ist.

Übrigens:
Der Mannschaftskampf am 12. November 2017 gegen Recklinghausen-Süd 2 findet im Bürgerhaus Süd in Recklinghausen statt. Pluto ist an diesem Tag belegt. Trotzdem werden wir als Heimmannschaft antreten, d.h. unsere ungeraden Bretter haben Schwarz, die geraden Weiß.

Gruß,
Rainer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wir können doch noch gewinnen!

Unser Fritz 2 spielte am 24.09.2017:

Zu unserem ersten Heimspiel der Saison empfingen wir unsere Schachfreude aus
Waltrop. Die Waltroper spielten in Bestbesetzung und wir mussten wieder einmal 2
Ersatzleute stellen, gingen aber als leichter Favorit ins Rennen. Beim
Stande von 4-3 für uns, hatten sich alle mit einem 4-4 abgegeben, da Martin
Pohl hoffnungslos auf Verlust stand. Aber die HOFFNUNG stirbt bekanntlich ja zum
Schluss. Martin konnte die Partie nur noch durch „Beschiss“ herumdrehen.
Also opferte er was das Brett noch hergab, er hatte sowieso eine Figur weniger, und
siehe da, es ergab sich eine „kleine“ Mattposition. In der Zeitnotphase
fand sein Gegner nicht die richtigen Züge bzw. opferte nicht zurück, bei
bestehender Gewinnstellung. So setzte Martin schlussendlich noch glücklich
Matt. Endstand 5-3. Wenn die Saison so weiter läuft wie bisher, gehen mir
langsam aber sicher die Ergänzungsspieler aus!!!

Gruß,
Peter

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Dritte startet mit knapper Niederlage

Bericht zum Spiel vom 10.09.2017

Die neue Saison startete wie die alte aufhörte – mit einer Niederlage. Damit wird diese Saison völlig anders verlaufen als die letzte. Vor einem Jahr mussten wir zur ersten Partie ohne unsere ersten beiden Bretter antreten und gewannen trotzdem. Anschließend folgten noch zwei Siege. Zu einem solchen Bilderbuchstart kommt es nun nicht mehr.

Den aktuellen Saisonauftakt konnten wir zwar ohne Ausfälle bestreiten. Trotzdem verloren wir zu Recht. Nur ein Sieg, eingefahren durch Luca Zeleny, reichte nicht. An den anderen Brettern sah es nicht nach einem weiteren vollen Punkt aus. Immerhin konnten Ernst, Uli, Gerd, Franz und Reinhard halbe Punkte beisteuern. Aber ausgerechnet der Capitano (wie man einst im Fußball sagte) gab ein schlechtes Beispiel ab und setzte sein aus den letzten Monaten bekanntes desaströses Spiel fort: Zu zögerlich beim Kampf ums Zentrum, daher schon früh in der Defensive. Weitere Ungenauigkeiten überließen dem Gegner die e-Linie, der im Verlauf seinen Vorteil ausbauen und einen Bauern gewinnen konnte. Zudem im Endspiel nicht darauf geachtet, selbst die Opposition zu bekommen. Da muss man sich nicht wundern, wenn nichts bei rumkommt!

Da noch ein weiteres Brett verloren ging, waren wir knapp mit 3,5:4,5 unterlegen. Bereits am 1. Oktober folgt die zweite Runde. Wir haben erneut Heimrecht und spielen gegen die zweite Mannschaft von Königsspringer Haltern. Insgesamt stehen in dieser Saison zehn Runden auf dem Programm – eine Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel gegen jeden Gegner.

Gruß,
Rainer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar