SVUF wird beim Münsterland-Open stark vertreten sein

Mueller_Mai_.2014

Martin Müller

Alle Jahre wieder machen sich mehrere Mitglieder des SV Unser Fritz auf den Weg nach Senden, um in der Stever-Halle Schach zu spielen. Das Münsterland-Open geht in seine 34. Auflage, während das parallel stattfindende Challengers-Turnier zum 25. Mal durchgeführt wird. Los geht es am Samstag, den 08.102016, um dann am Samstag, 15.10.2016 beendet zu werden, denn es stehen 9 Runden nach Schweizer System auf dem Programm. Bisher haben sich nachstehende Unser Fritzer angemeldet: Distelrath, Oliver – Engelmann, Chris – Fernkorn, Sebastian – Jungbluth, Michael – Kiwitz, Henri – Koch, Till – Müller, Martin – Tober, Julian – Lindstaedt, Jan – Radzanowski, Maximilian – Wittelsbach, Linda – Zeleny, Luca. Also insgesamt 12 Spieler von uns, die sich wieder gemeinsam ein Ferienhaus vor Ort gemietet haben. Die Erfahrung lehrt, dass die gemeinsame Unterkunft den Aufenthalt sehr angenehm macht. Viel Spass also! An dieser Stelle noch ein Dankeschön an Martin Müller, der sich seit Jahren um den Münsterland-Trip verdient gemacht hat. Wer sich für die Veranstaltungsdetails interessiert gehe einfach auf eine der Turnierseiten.

Turnierseite des Schach-Ticker
Turnierseite des Veranstalters

Veröffentlicht unter Open | Schreib einen Kommentar

Einladung – Bezirkseinzelmeisterschaft ab 28.10.2016

Der BezirksspielleitTerminkalenderer Frank Strozewski lädt zur Bezirkseinzelmeisterschaft ein. Die Ausschreibung sieht wie folgt aus:
Liebe Schachfreunde,
die Bezirkseinzelmeisterschaft wird in diesem Jahr wieder vom SV Recklinghausen-Süd im Bürgerhaus Süd, Theodor-Körner-Platz, Recklinghausen ausgetragen.
Gem. BTO dürfen alle Mitglieder der Vereine des SB unabhängig von ihrer Spielberechtigung für Mannschaftskämpfe teilnehmen.
Geplant sind sieben Runden CH-System mit folgenden Terminen: 28.10.16 / 11.11.16 / 09.12.16 / 20.01.17 / 10.02.17 / 10.03.17 / 31.03.17; Beginn jeweils 19.00 Uhr. Unmittelbar nach Rundenschluss erfolgt die Auslosung der nächsten Runde. Partien können daher nur vorverlegt werden. Dies gilt nicht für die 3. Runde. Die Auslosung der 4. Runde soll erst am 4.1.2017 erfolgen.
Das Reuegeld in Höhe von 20,- Euro ist vor der ersten Runde zu zahlen. Meldeschluss ist der 28.10.16, 18.45 Uhr.
Die Bedenkzeit beträgt je Spieler 90 Minuten für 40 Züge, Zusatzbedenkzeit 30 Minuten, in beiden Zeitphasen 30 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug.
Im Übrigen gelten die Turnierregeln der Bundes- und Verbandsturnierordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Strozweski

Veröffentlicht unter Regionale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar

Erste verliert gegen MH-Nord 4 und muss jetzt Gas geben!

Mueller_Mai_.2014

Martin Müller

Prang_17.12.2010_web

Andreas Prang

Sascha Winterkamp berichtet vom 2. Mannschaftskampf der Ersten in dieser Saison:
Mit nur einem Ersatzspieler machten wir uns auf den Weg nach Mülheim. Nach der Setzliste ist das der stärkste Gegner in unserer  Klasse.  Nach Einsicht in die Aufstellung wurde es auch gewiss, das Brett 1 mit 2200 und Brett zwei mit 2140 aufgestellt wurden. Eine harte Nuss für uns.
Aber nun zum Spielverlauf. Die erste Niederlage musste Michael Jungbluth hinnehmen, seine attraktive Gegnerin ließ ihm keine Chance! Kurz danach verlor leider auch Sebastian Thiemann gegen den jüngsten Spieler des Sonntags, im Holländer baute sein Gegner Druck auf, dem Sebastian nicht Stand halten konnte.  Direkt danach  verlor auch Jürgen. 3.0 für Mülheim und an den anderen Brettern sah es nicht gut aus. Ein guten Eindruck hinterliessen Martin Müller und Andreas Prang, die sicher gewinnen konnten. Der Anschluss war geschafft 3.2! Nun waren die ersten beiden Bretter gefragt. Leider mußte Holger Singbeil nach hartem Kampf aufgeben. Jetzt hing alles an Sascha, der nach der Eröffnung schlecht stand aber nach und nach seine Stellung verbesserte und drei Bauern opferte für einen starken Angriff, aber in einer turbulenten Angriffsphase in Zeitnot fehl griff und verlor. Damit stand die Niederlage fest. Oliver spielte die längste Partie, sein Gegner bot ihm zweimal Remis an, Oliver lehnte aber ab und spielte auf Gewinn, überzog die Stellung und verlor.
Jetzt heisst es Kraft sammeln und gegen Unna muss gepunktet werden.

PS:
SC RE-Altstadt 3 v. SVUF 4 – 3,0:3,0
SG Rochade Disteln 2 v. SVUF 5 – 1,5:4,5

 

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 4. Mannschaft, 5. Mannschaft | Schreib einen Kommentar