Bald wieder Schnellschach um den Pokal der Herner Sparkasse

http://www.sv-zeppelin.de/wp-content/uploads/2016/05/logo.jpgBereits die 21. Auflage des Schnellschachturniers um den Pokal der Herner Sparkasse steht vor der Tür. Eine sehr beliebte Veranstaltung, welche wegen verschiedener Limitierungen stets eine behagliche Wettkampfatmosphäre bietet. Sozusagen ein Familientreffen der regionalen Schachszene, auf dem sich wohl wieder etliche Stammgäste ein Stelldichein geben werden. Das Ev. Gemeindezentrum (Regenkamp 78, 44625 Herne) öffnet am Samstag, den 23. Juli 2016 seine Pforten für die Schachjünger. Bekanntlich erlauben die Räumlichkeiten dort nur einer begrenzten Anzahl von Spielern die Teilnahme, was aber auch den Vorteil des vertraut-legeren Ambiente bietet. Anstoss ist um 11:00 Uhr, worüber sich jene Akteuren freuen dürften, die am Wochenende auch mal etwas länger schlafen möchten. Durch die Begrenzung der Teilnehmer-DWZ auf 2016 haben wir es mit einem der wenigen Turniere zu tun, bei dem sich auch Spieler unterhalb der Meisterklassen Siegchancen ausrechnen können und Otto Normalschacher Gegnern gegenübersitzt, die schlagbar sind. Die Ausschreibung kann aufgerufen werden, indem ihr auf das Bild oben rechts klickt.

Veröffentlicht unter Open, Schnellschach | Schreib einen Kommentar

SVUF-Jugend beim Dortmunder “Cess Day”

Maxi-und-Stefan

Maxi mit Vater Stefan

Chris Engelmann schreibt zum Dortmunder “Chess Day” der Schachjugend NRW:
Gestern waren wir mit 9 Jugendlichen in Dortmund zu einem Jugend-Schnellschachturnier, wobei wir in allen Spielklassen außer der U8 vertreten waren. Mit dabei waren Chris Engelmann (U18), Henri Kiwitz und Yannick Kraft (beide U16), Jan Krawiec (U14), Luca Zota (U12), Dilshaan Singh-Denne, Maximilian Riechenberg, Paul Jahn und Mert Yilmaz (alle U10). Es sollten 9 Runden nach Schweizer System gespielt werden, allerdings wurde das Turnier wegen einer anfänglichen Verzögerung und des anstehenden Deutschland-Spiels auf 7 Runden reduziert, wobei Maximilian mit 4 Punkten eine super Leistung zeigte und damit auch bester Unser-Fritzer wurde. Aber auch alle anderen konnten zufrieden sein und sich am Ende über Urkunden und Medaillen freuen. Neben dem schachlichen wurde auch für das leibliche Wohl durch Würstchen vom Grill gesorgt und auch sonst war es ein schönes Turnier, was bei allen Teilnehmern sehr gut ankam. Einen besonderen Dank möchte ich auch nochmal an Maxis/Merts Vater und Till Koch, der Martin Müller vertreten hat, richten, die als Betreuer durchgehend vor Ort waren und ohne die das Turnier nicht so reibungslos für uns abgelaufen wäre!!

Veröffentlicht unter Jugend, Schnellschach | Ein Kommentar

Mit der Vereinsmeisterschaft geht es abwärts.

http://www.gepostet.net/uploads/images/7854828658116876528587216-977186.png

Was hat die Uhr geschlagen?

Gestern wurde die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft im Normalschach abgeschlossen und das Resultat sollte Anlass zum Nachdenken geben. Immerhin konnten 50% der angesetzten Partien nicht ausgetragen werden, weil einer der Spielpartner nicht erschienen ist. Ob mit, oder ohne Abmeldung soll an dieser Stelle nicht erörtert werden. Schade ist aber, dass die Gegenpartei unverschuldet in die Röhre schaut. Inwieweit dieses Verhalten auf Zustimmung trifft, bleibt dem Urteil jedes Einzelnen überlassen. Auf jeden Fall sollte sich die Spielleitung aber Gedfanken darüber machen, wie man dieser Entwicklung entgegensteuern kann. Irgendwann macht es nämlich keinen Sinn mehr, diese Veranstaltung durchzuführen, weil sie dann zur Absurdität wird. Es soll jedoch nicht versäumt werden, hier an alle Turnierteilnehmer zu appellieren, die folgenden Meisterschaftsrunden, mit einer gewissen Ernsthaftigkeit und deutlichem Spielwillen anzugehen – allein schon aus Respekt gegenüber seinem  zugelosten Spielpartner. Die bisherigen Ergebnisse, ebenso wie die Paarungen der 4. Runde können wie immer unter Blogroll/Spielbetrieb/Vereinsmeisterschaft nachgelesen werden. Bis zum Abschluss des jetzt laufenden Durchgangs steht uns – wegen der anstehenden Sommerferien – ein hinreichend großes Zeitfenster zur Verfügung. Der letztmögliche Termin ist der 02.09.2016.

Die Spielpaarungen der 4. Runde

Veröffentlicht unter Vereinsmeisterschaft | Ein Kommentar