Mit Links Matt gesetzt – Schnellschachturnier

Am Samstag, den 27.04.25, fand das 12. Schnellschachturnier um den „Fritz-Constantin-Gedächtnispreis“ mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler statt. Ausrichter war wie in den vergangenen Jahren die Partei DIE LINKE, die im Volkshaus Röhlinghausen wieder für sehr gute Spielbedingungen sorgte. Unteranderem wurden kostenlose Brötchen, Getränke und ein Mittagessen für alle Teilnehmer bereitgestellt, die ohnehin schon kein Startgeld zahlen mussten. Es wurden lediglich Spenden gesammelt, die aber auch alle an die Herner Tafel gingen. Eine sehr schöne Aktion, wie wir finden. Das Schachmaterial und die Turnierleitung mit Julian Tober wurde wieder durch unseren Verein gestellt. Netter Weise half uns, aufgrund eines „Verzählers“, dabei auch der SV Erkenschwick mit einigen Spielsätzen und Uhren aus. An dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür. Insgesamt fanden sich 85 Teilnehmer bei der Veranstaltung ein, worunter sich auf der einen Seite 4 Titelträger, als auch auf der anderen Seite einige Spieler der Partei und vereinslose Spieler befanden. Turniersieger wurde ungeschlagen FM Walter Wengenroth mit 6,5 aus 7 vom SV Wattenscheid vor seinem Vereinskollegen FM Janusz Koscielski und GM Romuald Mainka vom SC Remagen-Sinzig, die beide mit einer Niederlage auf jeweils 6 Punkte kamen. Neben Geldpreisen für die ersten 3, wurden auch noch einen Jugendpreis und einige Sachpreise verteilt. Vom SV Unser Fritz fanden sich insgesamt 13 Spielerinnen und Spieler ein. Darunter auch Dominik Moruzgala, der erst in diesem Jahr den Weg in unseren Verein fand und mit beachtlichen 4 Punkten auf Platz 31 landete. Und auch Laura Koch fand nach langer Zeit mal wieder den Weg ans Schachbrett. Sie erspielte sich mit 2 Punkten Platz 75. Bester Unser Fritzer wurde Peter Dlouhy mit 4,5 Punkten auf Platz 23. Die Ergebnisse der weiteren Unser Fritzer lauten wie folgt: Yusuf Otuk (4 Punkte / Platz 28), Emre Demirörs (4 / 29), Chris Engelmann (4 / 30), Nils Nioduschewski (4 / 39), Sophie Nioduschewski (3,5 / 44), Berat Akdag (3,5 / 45), Till Komisarek (3 / 59), Emir Demirörs (3 / 62), Sonja Nioduschewski (3 / 65), Adam Maddane (2 / 77), Elias Moiseev (2 / 80). Erfreulich war auch, dass mit Mario Elsner, Ralf und Felix Urbas einige ehemalige Unser Fritzer den Weg zum Turnier fanden. Es zeigt sich also dass das Turnier immer wieder eine besondere Atmosphäre aufweist und für schöne Begegnungen sorgt. Weiter geht es bereits nächsten Samstag mit dem Jugendturnier in Borken, wo auch wieder eine große Gruppe vom SV Unser Fritz vertreten ist, ehe es Mitte und Ende Mai zu den Turnieren im Normalschach nach Travemünde (DSAM) und Essen (Ruhrhalbinselopen) geht. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SF Kirchhellen – Unser Fritz I  3:5

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir in der vorletzten Runde der Verbandsliga wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gewinnen! Zum ersten Mal (nach 5 unentschiedenen Mannschaftskämpfen) hat es für uns für die volle Punktzahl gelangt. 

Drei Kollegen haben wesentlich hierzu beigetragen: 

Zunächst brachte uns Dirk Rutz an Brett 4 in Führung. Dirk holte in dieser Saison die meisten Punkte für unser Team. Er stand anfangs durchaus schwierig, lehnte aber ein Remisangebot des Gegners ab und wickelte zielsicher in ein gewonnenes Endspiel ab. 

Unseren zweiten Siegtreffer erzielte Andreas Prang an Brett 8, der seinem Gegner eröffnungstheoretisch im Sizilianer deutlich überlegen war und positionelle Vorteile sicher zum Sieg kumulieren konnte.

Den entscheidenden Siegtreffer beim Stand von 4:2 zu unseren Gunsten erzielte Heiko Nowicki an Brett 5! Keiner hat diesen Erfolg so verdient wie Heiko, da er bislang ein extrem schwieriges Schachjahr überstehen musste und bislang 7 Niederlagen in Serie kassiert hat. Heiko hat aber nie den Kampf aufgegeben und konnte heute endlich einmal Zeitnot vermeiden und wurde so zum Helden unseres Spieltages!

Da die restlichen Partien remis ausgingen, spielte die abschließende Niederlage von Julian Tober keine Rolle mehr.

Durch diesen 5:3 Erfolg hat sich unsere Ausgangsposition vor der letzten Runde deutlich verbessert. Während Kirchhellen und Horst-Emscher 2 als Absteiger schon feststehen, liegen wir jetzt 2 Mannschafts- und 3 Brettpunkte vor unserem direkten Konkurrenten Hervest-Dorsten. Da beide Vereine etwa gleichschwierige Gegner in der letzten Runde haben, sollten wir diesen Vorsprung über die Ziellinie im Mai bringen können!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bericht JHV Jugend / Senioren

Am Freitag, dem 28.03.25, standen mit der Jugendversammlung und der JHV zwei wichtige Termine des Vereins auf dem Plan. Die Jugendversammlung startete um 18:30 Uhr unter der Leitung unseres Jugendwarts Pablo D’Alonzo. Es fanden sich zahlreiche Jugendliche und einige Betreuer zur Versammlung ein, um die wichtigsten Punkte zu besprechen. Unteranderem wurde über die aktive Gestaltung des künftigen Jugendtrainings und unsere Vereinsfahrt, aber auch vergangene und anstehende Turniere gesprochen. Des Weiteren soll in diesem Jahr zum ersten Mal ein Tagesausflug mit unserer Jugend unternommen werden, wofür schon fleißig Vorschläge gesammelt wurden. Danach wurde ein neuer Jugendausschuss gewählt. Dieser besteht aus Geyth Tabshoo, Sonja und Sophie Nioduschewski, sowie Emre Demirörs. Letzter übernimmt dabei die Aufagbe als neuer Jugendwart. Des Weiteren bilden Adam und Mohammed Maddane das Jugend-Pressewart-Team. Chris Engelmann wurde als Schriftführer gewählt. An dieser Stelle auch nochmal recht herzlichen Dank an Erik Lindstädt und Pablo, die ein Jahr lang das geteilte Amt des Jugendwarts inne hatten und an Emre für die Ablösung. Und auch an Martin Müller, Nils Nioduschewski, Julian Tober und Lukas Suberski, die eine tolle Arbeit im Jugendbereich leisten und maßgeblich an der positiven Entwicklung unserer Jugend beteiligt sind.

Auch bei der späteren JHV, die um 20 Uhr angesetzt war, gab es einiges zu besprechen und neue Ämter zu vergeben. Julian führte als 1. Vorsitzender sehr souverän durch die Veranstaltung. Auch wenn bei der Teilnehmerzahl für die nächsten Jahre noch Steigerungspotenzial besteht, wurde eine gute Basis für das kommende Jahr geschaffen. Peter Mallek stand leider nach 7 (!) Jahren nicht mehr als 2. Vorsitzender zur Verfügung. Sein Amt übernimmt Lukas. Die frei werdende Stelle als 1. Spielleiter wird von Michael Jungbluth übernommen. Heiko Nowicki freute sich, dass er erneut als 2. Kassierer tätig werden durfte und nahm die Wiederwahl sehr gerne an. Das Amt des Schriftführers übernahm er ebenfalls. Martin Pohl schied als Kassenprüfer aus, Erik stieg somit zum 1. Kassenprüfer auf und Chris wird ihn dabei als 2. Kassenprüfer unterstützen. Nils hat einen sehr guten Materialwart abgegeben, sodass er diesen Posten weiterführen darf. Nur als Grillmeister wird er nicht mehr eingesetzt, nachdem er sich dabei das letzte Mal verletzt hat. Den Spielausschuss bilden weiterhin Martin Müller, Franz Wolf und Nils zusammen mit den Spielleitern Rainer Buchhop und Micha. Als Pressewart fungiert weiterhin Emre. Allerdings sind alle Vereinsmitglieder aufgerufen Emre zu unterstützen und selbst mal den ein oder anderen Bericht über Turniere/MKs/… zu schreiben. Emre veröffentlicht eure Berichte dann gerne auf unserer Website 🙂 Neben den Wahlen wurde auch über die Zukunft des Vereins geredet. So sind 5 verschiedene Ausschüsse geplant, die sich mit der Organisation des Erwachsenen-Schach, Außendarstellung, 70-Jahr-Feier, Schulschach und Digitalen Medien beschäftigen sollen. Wer Interesse hat in einem oder mehreren Ausschüssen mitzuwirken und seine Ideen einbringen möchte, soll sich diesbezüglich bitte an Julian wenden.

An dieser Stelle recht herzlich Dank an alle Teilnehmer der JHV und deren Beiträge. Insbesondere aber auch an unsere alten und neuen Funktionäre. Wir sind auf einem guten Weg und können gespannt sein wie die Entwicklung des Vereins in den nächsten Jahren voranschreitet.

Die Protokolle zur Jugendversammlung und JHV werden in Kürze fertiggestellt und allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar