Nachdem wir im letzten Jahr wegen Bauarbeiten nicht am Kanalfest teilgenommen haben, ging es am letzten Samstag in gwohnter Weise wieder los. Bei herrlichstem Sonnenschein und in bester Verfassung, präsentierte sich der SV Unser Fritz den Besuchern. Unser Stand lud nicht nur zum Verweilen bei Waffeln, Crepes und Kaffee ein, sondern es war auch möglich, in der Schachecke ein Spielchen zu wagen. Jung und Alt beiderlei Geschlechts nahmen die Angebote unseres Vereins wahr. Zudem waren wir auch eine Station auf dem Spiel-, und Sportparcours des Kanalfestes, wo die Teilnehmer sich einer Schachaufgabe stellten (Weg eines Springers berechnen). Anfängliche Bedenken hinsichtlich des Besucheraufkommens, lösten sich in Luft auf. Weil die ursprünglich geplante Standfläche nicht nutzbar war, haben wir uns etwas abseits platziert, was dem Besucherinteresse aber keinen Abbruch tat. Ein Beispiel dafür ist der Waffelverkauf, der doppelt so hoch war, wie in den Vorjahren. Nachdem um 19:00 Uhr der offizielle Teil beendet wurde und der Abbau erledigt war, ging es natürlich noch zum gemütlichen Teil – auf dem Gelände unseres langjährigen Nachbarn Wanner-Kanu-Verein – über.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Alles in allem ein sehr gelungener Tag !!!
Hoffe, dass es nächstes Jahr weiter geht.
Gruss
Martin
Als ich mein Auto um 15 Uhr zur Verfügung hatte, fuhr ich auch zum Kanal.Leider musste ich wieder umkehren, fand weit und breit keinen Parkplatz mehr. Das schöne Wetter spielte ja auch mit und zog massenweise Besucher an. Hätte gerne unseren Stand einen Besuch abgestattet und eine leckere Waffel gegessen.
Günter