SVUF-Jugend beim Verbandsblitzen

Jan-Krawiec-2015

Jan

Yannick_15.11.2014

Yannick

Chris-ufo2014

Chris

Kiwitz_15.11.2014

Henri

Das war mal wieder eine schöne Veranstaltung, der Jugend-Mannschaftspokal im 4er-Blitzen des heimischen SV Ruhrgebiet. Ausrichter war die SG Bochum 31 . Leider erschienen nur sieben Teams in der Gesamtschule an der Markstr. – und von uns waren mit Henri Kiwitz, Chris Engelmann, Yannick Kraft und Jan Krawiec die üblichen Verdächtigen dabei. Zwar wurde mit Rang sechs die Qualifikation für die nächste Runde auf NRW-Ebene deutlich verfehlt, aber unsere Jungens waren von der Meisterschaft durchaus angetan. Schließlich ist eine solche Veranstaltung auch immer ein “Familientreffen” und die Jugendszene ist im Ruhrgebiet überaus bunt. Nicht unerwähnt sollte allerdings bleiben, dass fleißigster Punktesammler unserer Mannschaft in dem doppelrundigen Wettbewerb Yannick Kraft war, der immerhin 6 Zähler aus 12 Partien verbuchen konnte. Das Titelrennen machten am Ende des Tages die favorisierten Teams untereinander aus. Als ungeschlagener Sieger kann sich jetzt Horst-Emscher Verbandsmeister nennen, gefolgt von Bochum 31 und Katernberg. Unser Jugendteam kann sich dafür ab sofort “Freiläufer” nennen, denn der gesamte Tagesablauf wurde von ihm in Eigenregie organisiert und abgewickelt – und das ohne Komplikatiionen. Weiter so!!

Veröffentlicht unter Blitzen, Jugend, Pokal, Regionale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar

SVUF 3 hat Klassenerhalt gesichert – Siebte konnte Niederlage nicht verhindern

Chris-ufo2014

Chris Engelmann

buchhop_2014

Rainer Buchhop

Wieder ein Erfolgserlebnis für unsere Dritte und der Nachwuch musste erneut Federn lassen. Hier einige Zeilen zu den beiden Mannschaftskämpfen:
Bezirksklasse => SVUF 3 v. Roc hade Disteln – 4,0 : 4,0
Unsere 3. Mannschaft hat heute den Klassenerhalt endgültig in trockene Tücher gebracht. Mit einem leistungsgerechten 4:4 gegen den bisher verlustpunktfreien Aufstiegskandidaten Rochade Disteln ist man jetzt aller Sorgen ledig. Dabei sah es am Anfang garnicht so rosig aus. Nach den Remispartien von Metteo Grieco, Ulrich Deflieze und Herbert Kanther, folgte Verustpartien von Ernst Weiss und Agim Gudaci. Somit stand es schon frühzeitig 1,5 : 3,5 für den Gegner und es zogen dunkele Regenwolken über der Spielstätte auf. Auch das sich daran anschließende Remis von unserem Altmeister Gerd Matrisch konnte unsere Spieler nicht aufheitern. Aber dann zeigten unsere Mannen, dass man nicht zu früh resignieren sollte. Zunächst zeigte Ersatzspieler Chris Engelmann – der  aus der 4. Mannschaft eingesprungen ist – dass er kein Angst vor großen Namen hat und spielte eine Klassepartie, welche in einem Sieg mündete. Den Schlusspunkt setzte dann Ersatzkapitän Rainer Buchhop mit einem Sieg zum letztendlich verdienten – aber nicht mehr erwarteten – 4:4.
2. Kreisklasse => SVUF 7 v. Rochade Disteln 4 – 2,0 : 6,0
Erneut Lehrgeld musste unser Nachwuchs zahlen. Gegen den Tabellennachbarn Rochade Disteln war nicht mehr drin, insbesondere, weil wir uns geschwächt an die Bretter setzten mussten. Wieder einmal bestätigte sich, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind, aber unsere Spieler sind ja erst am Beginn ihrer Schachlaufbahn.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft, 7. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Bad Wörishofen ist eine Reise wert

Sebastian Fernkorn

Distelrath-17.12.2010

Oliver Distelrath

Koch_T_22.04.2011

Till Koch

Mueller_Mai_.2014

Martin Müller

Das dachten sich doch wohl auch unsere vier Schachenthusiasten Oliver Distelrath, Sebastian Fernkorn, Martin Müller und Till Koch. Auf ging es heute ins Schwabenländle – genauer gesagt in den Unterallgäu – um am 32. Schachfestival im Kurhaus Bad Wörishofen teilzunehmen. Über 300 Teilnehmer werden erwartet, welche sich in drei verschiedenen Turnieren an die Bretter setzen. Das Open als Hauptturnier, wird erstmals flankiert von einem B-Open, sowie dem traditionellen Seniorenturnier. Alle vier Unser Fritzer treten im Open an und hoffen selbstverständlich darauf, eine gute Figur gegen leistungsstarke Gegner abzugeben. Insgesamt geht es über 9 Runden nach Schweizer System, beginnend am morgigen Freitag um 15:00 Uhr. Da täglich eine Runde gespielt wird, erwarten wir unsere Jungens nächste Woche Samstag zurück – also 9 Tage voller Schach und wahrscheinlich auch anderer Annehmlichkeiten. Langweilig wird es sicher nicht. Wer das Turnier verfolgen möchte, klicke einfach auf nachstehenden Link.

Turnierseite

Veröffentlicht unter Open | Schreib einen Kommentar