SVUF-Nachwuchs schlägt sich gut bei Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft 2016

Chris-ufo2014

Chris

Kiwitz_15.11.2014

Henri

Yannick_15.11.2014

Yannick

Mit fünf Nachwuchsspielern nahm der SV Unser Fritz an der diesjährigen (vom SV Datteln hervorragend ausgerichtetetn) Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft teil. In der Altersgruppe U10 ging Dilchan Singh-Denne an den Start und erspielte als blutiger Anfänger immerhin 4,5 Punkte aus 7 Partien. Auch Luca Zota konnte in der U12 auf einen beachtlichen Score von 3,5 verweisen. Leider konnte Luca aus persömlichen Gründen nicht alle Runden mitspielen. Die älteren Unser Fritzer schafften sogar alle den Sprung aufs Treppchen. So wurde Henri Kiwitz mit 6/7 Vizemeister, gefolgt von Yannick Kraft mit 5/7. Da die Bezirksmeisterin Marie-Viktoria Kalka vom SV Datteln leider für die nächste Runde auf Verbandsebene absagen musste, fahren mit Henri und Yannick gleich zwei Qualifikanten aus unserem Verein nach Reken. Auch in der U18 können wir noch auf einen Teilnehmer auf Verbandsebene hoffen, denn Chris Engelmann  belegte hier mit 5/7 den dritten Platz und hat evtl. noch eine Chance als Nachrücker. Selbstverständlich wurden unsere Teilnehmer wieder von Martin Müller hervorragend betreut. Er war es auch, der darauf hinwies, dass es sich bei unseren Jungens um einen goldenen Jahrtgang handelt, denn er kann sich nicht daran erinnern, dass jemals in einem Jahr mehr als ein Jugendlicher aus seinem Beritt an der Verbandsmeisterschaft teilnahm. Das ist wieder mal ein Hinweis darauf, dass sich unsere Jugendarbeit auf dem richtigen Weg befindet. Weiter so!

Veröffentlicht unter Jugend, Regionale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar

3. “Potz Fritz”-Blitzturnier macht Lust auf mehr

9

Mikhail Zaitsev

Mit einer nochmals angestiegenen Teilnehmerzal wurde gestern die dritte Auflage des “Potz Fritz”-Blitzschachturniers im Stadtteilzentrum Pluto ausgetragen. Neben etlichen Neulingen waren auch wieder viele Wiederholungstäter dabei. Insgesamt gibt es inzwischen 20 Schachspieler, die zumindest zwei der drei Turniere mitgespielt haben. Die meisten davon sind Intensivtäter. die kein einziges Event ausgelassen haben Das ist ein verlässlicher Indikator dafür, dass die Veranstaltung infektiös ist – d.h. wer einmal dabei war, kommt in der Regel gerne wieder. An der Spitze konnten sich die Favoriten durchsetzen. Nach zwei Top-Platzierungen in der Vergangenheit konnte IM Mikhail Zaitsev (SG Bochum 31) sich jetzt als Sieger feiern lassen, gefolgt vom zweifachen Champion GM Andrey Orlov (SG Bochum 31). Auf Rang 3 und 4 liefen Kopf an Kopf Sulejman Maslak (PSV Duisburg) und Gerd Kurr (Elberfelder SG) ein. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das Turnier eine kontinuierlich wachsende Anhängerschaft besitzt, was die jetzt anstehende Entscheidung über eine Fortsetzung für die Organisatoren umso schwieriger macht. Bekanntlich ist das “Potz Fritz”-Blitzschachturnier ein Ereignis, das vom SV Unser Fritz in Eigenregie und auf eigenes Risiko ausgerichtet wird – und so schön dieses Schachmeeting auch ist, am Ende muss es finanzierbar sein, was bisher noch nicht der Fall ist. Vor diesem HIntergrund werden jetzt die die Entscheidungsträger des Verein die Köpfe zusammenstecken, um über den Fortbestand zu befinden.

PotzFritz Blitzschach 16_2-Tabelle

Veröffentlicht unter Blitzen | 3 Kommentare

Bezirksliga: SVUF 2 siegt gegen RSG Läufer/Ost 2

Goessling_17.12.2010

Jürgen Gössling

Mario_25.09.2011

Mario Elsner

Nach dem kleinen Rückschlag gegen Erkenschwick am letzten Spieltag ist unsere Zweite wieder in der Spur. Im heutigen Heimspiel gegen die RSG Läufer/Ost 2 konnten wir eine schlagstarke Truppe aufbieten. Die Begegnung hatten unsere Mannen stets im Griff. Nach den beiden schnellen Siegen von Agim Gudaci und Peter Dlouhy konnte man zunächst durchatmen, denn ein 2:0-Polster ist schon beruhigend. Nach einigen sich anschließenden Remispartien konnte dann der Sack zugemacht werden. Insgesamt standen auf dem Spielbericht am Ende vier Siege und vier Remis. Im Einzelnen sah das so aus: Heiko Nowicki 0,5; Andreas Prang 0,5; Till Koch 0,5; Mario Elsner 1; Peter Dlouhy 1; Jürgen Gössling 1; Julian Tober 0,5 und Agim Gudaci 1. Es musste also keine Niederlage hingenommen werden. So steht jetzt mit der 8. Runde am 13.03.2016 der vorletzte Spieltag an. Dann geht es gegen die punktgleiche Mannschaft von KS Haltern, bevor das Lokalderby gegen Zeppelin ansteht. Als Zwischenbilanz kann aber schon jetzt festgehalten werden, dass wir nach dem schwachen Saisonstart am Ende wohl in der oberen Tabellenregion landen werden. Gut gemacht.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft | Schreib einen Kommentar