SK Sodingen Castrop beim 4er-Blitzen des SB Herne/Vest vorne

Chris-ufo2014

Chris Engelmann

Wie im letzten Jahr, so hat auch heuer unser Verein das Mannschaftsblitzen des Schachbezirks Herne/Vest ausgerichtet. Leider war es unserem bisherigen Spielleiter und neuen Vereinsvorsitzenden Sascha Winterkamp nicht möglich, ein starkes Team mit Ersatzleuten auf die Beine zu stellen. Sowohl aus der 1., als auch aus der 2. Mannschaft konnte kein Spieler bewogen werden, an der Meisterschaft teilzunehmen. So trat man dann in der Besetzung Sascha Winterkamp, Till Koch, Chris Engelmann und Agim Gudaci an. Dieses Quartett schlug sich allerdings hervorragend und belegte am Ende einen guten 8. Platz mit 8:14 Punkten. Die ersten beiden Plätze belegten der SK Sodingen 1 und 2, die sich damit auch für die nächste Runde auf Verbandsebene qualifiziert haben. Topscorer unseres Team wurde Agim Gudaci, der immerhin 7 Punkte aus 11 Partien erkämpfte. Aber auch alle anderen Teammitglieder machten eine gute Figur. Insbesondere Chris Engelmann konnte mit vier Siegen an Brett 3 eine ausgezeichnete Bilanz vorweisen.

Tabelle
Einzelergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Beerdigung von Markus Pohl am 12.02.2016

Todesanzeige Marksu WAZ

WAZ vom 06.02.2016

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Über die Arbeit eines Webmasters in einem Schachverein

Die Homepage eines Schachvereins ist wie eine Visitenkarte und dient der Darstellung von Aktivitäten des Vereins – Eine kritische Betrachtung von FRANZ JITTENMEIER

In sehr vielen Schachvereinen legt man nicht viel Wert auf eine Außendarstellung. Oder man begnügt sich mit einer Vereinsseite, der man schon die lasche Einstellung der Vereinsspitze ansehen kann. Oft ist das Layout nicht zeitgemäß und die Informationen über die Aktivitäten des Vereins dürftig.

Doch gerade diese Informationen sind wichtig um neue Mitglieder anzusprechen. Will eine Mutter ihr Kind in einem Schachverein anmelden, wird sie sich über das Internet erkundigen. Sie wird mit Sicherheit einen Verein zuerst aufsuchen, der den besten informativen Internetauftritt hat. Es kommt dabei nicht nur auf die Inhalte an, sondern auch auf das Gesamtbild der Vereinshomepage. Gut lesbare Schrift und angenehme Farben sind hier besonders hervorzuheben.

Zur Pflege eines solchen Internetauftritts benötigt man einen Webmaster. Die Anforderungen an einen Webmaster sind vielfältig. Ein Webmaster, der nicht mit Herzblut bei der Sache ist, merkt dies spätenstens an sinkenden Besucherzahlen und an der wachsenden Kritik seiner Vereinskollegen. Wobei die Vereinskollegen auch kritisieren, wenn man mit Begeisterung die Vereinshomepage pflegt. Damit muss man leben. In den meisten Fällen sind es die, die nicht in der Lage wären diesen verantwortungsvollen Posten zu übernehmen. Ich kann einem Schachverein, der einen guten Webmaster in seinen Reihen hat, nur raten, den roten Teppich auszurollen. Seine Arbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare