WICHTIG +++ Schnellschach am kommenden Freitag ! ! ! +++ WICHTIG

Es waTerminkalenderr keine leichte Entscheidung, die gestern getroffen werden musste. Bekanntlich sollte an diesem Tag ja die Vereinsmeisterschaft im Schnellschach ausgetragen werden. Aber wegen der gleichzeitig beim SV RE-Süd stattfindenden Bezirkseinzelmeisterschaft – an der immerhin 12 Mitglieder unseres Vereins teilnehmen – war es vielen der üblichen Verdächtigen nicht möglich, zu diesem Vereinsturnier zu erscheinen. Außerdem hatte das natürlich zur Folge, dass sich insgesamt nur wenige Spieler in die Teilnehmerliste eintragen konnten. Vor diesem Hintergrund wurde in Abstimmung der Anwesenden untereinander beschlossen, die Veranstaltung um eine Woche nach hinten zu verschieben. Der neue Termin für die Vereinsmeisterschaft im Schnellschach ist also Freitag, der 11.12.2015 um 20:00 Uhr im Stadtteilzentrum Pluto. Es wird darum gebeten, möglichst zahlreich zu erscheinen, denn wir werden diese Gelegenheit nutzen, in loser Form (und rein informativ) – so es der Turnierverlauf zulässt – einige Punkte zu besprechen, die für das weitere Vereinsleben von Bedeutung sind (Spielabend, Jahreshauptversammlung, Optimierung der Vereinsarbeit, “Potz Fritz”, etc). Das Turnier kann so angelegt werden, dass auch im Anschluss noch genügend Zeit für einen Gedankenaustausch bleibt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Schnellschach, Vereinsmeisterschaft | Ein Kommentar

Saarbrückener DEM-Mosaik [1]

Eindrücke aus der Ferne von der 86. Deutschen Schachmeisterschaft von RAYMUND STOLZE

 

Vielleicht erinnern Sie sich noch an mein Berliner WM-Mosaik von der Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaft im Oktober. Damals war ich live dabei, also waren die Eindrücke wirklich persönlich.

fridman

GM Daniel Frisman

liveDas ist diesmal nicht der Fall, denn Saarbrücken ist weit, aber das hindert mich nicht, aus der Ferne Ihnen meine Mosaiksteine von der 86. Deutschen Schachmeisterschaft zu präsentieren. Wie viele Folgen es werden, kann ich Ihnen am heutigen Donnerstag, wo in der Hermann-Neuberger-Sportschule die erste von neun Runden gespielt wird, noch nicht sagen. Warten wir es einfach ab, was die Meisterschaftstage bringen. Hier Teil 1 meines Saarbrückener DEM-Mosaiks!

+++ INOFFIZIELLE DEM-SEITE +++

Beginnen möchte ich in jedem Fall mit einer guten Nachricht. Quasi über Nacht hat Franz Jittenmeier die „inoffizielle DEM-Seite fürs Internet gebaut. Und das völlig ehrenamtlich. Wenn jetzt noch jemand daran zweifelt, dass der Mann den Deutschen Schachpreis 2015 für die von ihm vor 15 Jahren ins Leben gerufenen Schach-Ticker-Webseite nicht verdient hätte, ist damit hoffentlich eines Besseren belehrt. Wenn alles klappt – und da ist er von den fleißigen Zulieferern aus Saarbrücken abhängig, die ihn mit Wort und Bild nur noch füttern müssen, dann werden Sie Zuhause bestens informiert werden. Einzig offen bleibt, ob es mit der Live-Übertragung unseres bulgarischen Partners ChessBomb klappt. In der Menü-Leiste hat Franz jedenfalls ein entsprechender Link vorbereit http://dm2015.chess-international.de/live/ .

Turnierseite

+++ AUSLOSUNG OHNE ÜBERRASCHUNGEN +++

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nationale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar

Es läuft gut in der 2. Kreisliga

7In der 2. Kreisliga wurde an diesem Wochenende die dritte Runde ausgespielt. Unsere beiden Mannschaften hatten dabei Heimrecht und konnten die maximale Punktausbeute einfahren. Im Einzelnen sah das für die 5. und 6. Mannschaft so aus:
SVUF 5 v. SC RE-Altstadt 3,5 : 2,5
Gut bestückt trat unsere Fünfte als Spitzenreiter zum wichtigen Schlüsselspiel gegen den direkten Verfolger aus RE-Altstadt an. Dieser hatte seine Mannschaft durch den spielstarken Viktor Meier aufgerüstet – und so konnte man ein interessantes Duell erwarten, denn der Sieger würde dem weiteren Saisonverlauf optimistisch entgegensehen. Die Mannen um Kapitän Georg Diekhans legten sich dann auch mächtig ins Zeug und konnten unter dem Strich den knappsten aller möglichen Siege quittieren. Das 3,5:2,5 beschert uns ein beruhigendes Polster von 3 Punkten Vorsprung. Besonders freuen dürfte sich wohl Nils Nioduschewski (Foto), der als einziger Spieler alle drei Saisoneinsätze für sich entscheiden konnte.
SVUF 6 v. SG Drewer 4 – 4,5 : 1,5
Da hat Mannschaftsführer Luca Zeleny ja was Schickes aus dem Hut gezaubert! Trotz der Absage von drei “Festbrettspielern” gelang es ihm, eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen zu schicken. Zwei Talente aus der 7. Mannschaft standen zur Verfügung und zeigten an den Brettern fünf und sechs, dass beim SVUF gute Nachwuchsarbeit geleistet wird. Sowohl Dilchan Singh-Denne, als auch Luca Zota machten es ihren Gegnern nicht leicht und Luca konnte sogar einen Sieg erringen – und zwar gegen den erfahrenen Hasso Daebel, der immerhin eine Leistungszahl von DWZ 1467 / Elo 1700 auf die Waage bringt. An dieser Stelle ein Bravo für die beiden Schachnovizen. Aber auch die anderen Mannschaftsmitglieder zeigten sich von ihrer Schkoladenseite. Nur Ingo Engelmann hatte einen schachfreien Nachmittag, weil sein Gegner nicht antrat. Unter dem Strich eine Superleistung des gesamten Teams.

Veröffentlicht unter 5. Mannschaft, 6. Mannschaft | Schreib einen Kommentar