In der 2. Kreisliga wurde an diesem Wochenende die dritte Runde ausgespielt. Unsere beiden Mannschaften hatten dabei Heimrecht und konnten die maximale Punktausbeute einfahren. Im Einzelnen sah das für die 5. und 6. Mannschaft so aus:
SVUF 5 v. SC RE-Altstadt 3,5 : 2,5
Gut bestückt trat unsere Fünfte als Spitzenreiter zum wichtigen Schlüsselspiel gegen den direkten Verfolger aus RE-Altstadt an. Dieser hatte seine Mannschaft durch den spielstarken Viktor Meier aufgerüstet – und so konnte man ein interessantes Duell erwarten, denn der Sieger würde dem weiteren Saisonverlauf optimistisch entgegensehen. Die Mannen um Kapitän Georg Diekhans legten sich dann auch mächtig ins Zeug und konnten unter dem Strich den knappsten aller möglichen Siege quittieren. Das 3,5:2,5 beschert uns ein beruhigendes Polster von 3 Punkten Vorsprung. Besonders freuen dürfte sich wohl Nils Nioduschewski (Foto), der als einziger Spieler alle drei Saisoneinsätze für sich entscheiden konnte.
SVUF 6 v. SG Drewer 4 – 4,5 : 1,5
Da hat Mannschaftsführer Luca Zeleny ja was Schickes aus dem Hut gezaubert! Trotz der Absage von drei „Festbrettspielern“ gelang es ihm, eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen zu schicken. Zwei Talente aus der 7. Mannschaft standen zur Verfügung und zeigten an den Brettern fünf und sechs, dass beim SVUF gute Nachwuchsarbeit geleistet wird. Sowohl Dilchan Singh-Denne, als auch Luca Zota machten es ihren Gegnern nicht leicht und Luca konnte sogar einen Sieg erringen – und zwar gegen den erfahrenen Hasso Daebel, der immerhin eine Leistungszahl von DWZ 1467 / Elo 1700 auf die Waage bringt. An dieser Stelle ein Bravo für die beiden Schachnovizen. Aber auch die anderen Mannschaftsmitglieder zeigten sich von ihrer Schkoladenseite. Nur Ingo Engelmann hatte einen schachfreien Nachmittag, weil sein Gegner nicht antrat. Unter dem Strich eine Superleistung des gesamten Teams.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta