Dritte wahrt Aufstiegschancen

SV Unser Fritz 3 gewinnt am 29.04.2018 mit 5:3 gegen SV Recklinghausen-Süd 2

Das wird nochmal spannend am kommenden Sonntag! Nach dem Sieg gegen Recklinghausen-Süd 2 sind wir vor dem letzten Spieltag punktgleich mit dem Zweitplatzierten und nur einen Brettpunkt dahinter. Zur Situation: Der Tabellenzweite kann, je nachdem wie die darüber liegenden Ligen enden und wie die Neuzusammenstellung der Ligen ausfällt, aufsteigen. Hier ein Link zur aktuellen Tabelle: Bezirksklasse Herne-Vest

Unser Konkurrent SG Drewer 2 muss noch gegen den Tabellenführer SV Datteln 1 spielen, die allerdings schon als Meister feststehen und damit bereits aufgestiegen sind. Den direkten Vergleich mit Drewer 2 haben wir allerdings deutlich verloren – die SG etabliert sich als unser Angstgegner. Demnach müssen wir unser letztes Saisonspiel gegen SK Ickern 2 möglichst hoch gewinnen, um nach Brettpunkten an Drewer vorbei zu ziehen. Falls Drewer nicht gewinnt, reicht natürlich bereits ein Unentschieden.

Doch nach diesem Vorgriff zum Geschehen am vergangenen Wochenende. Gerd brachte uns relativ schnell in Führung, allerdings kam Hans Günter schnell in Bedrängnis, wurde quasi in der Eröffnung auf dem falschen Fuß erwischt. Schnell war die Rochade vermasselt und der Angriff seines Gegner hatte Bestand. Letztendlich büßte er ein paar Bauern ein, was letztendlich spielentscheidend war. Noch bevor diese Partie entschieden war, einigte sich Franz auf Remis. Ernst gewann zwei Leichtfiguren und einen Bauern gegen einen Turm und konnte anschließend sogar noch eine seiner Leichtfiguren gegen den gegnerischen Turm tauschen. Er war also einen ganzen Turm und einen Bauern vorne, trotzdem gab sein Gegner noch nicht auf, obwohl keinerlei Gegenspiel in Aussicht stand.

Herbert gewann mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ein anfangs ausgeglichenes Leichtfigurenendspiel und damit lagen wir quasi zwei Brettpunkte vorne. Mit diesem Hintergrund nahm ich das Remisangebot meines Gegners in etwa ausgeglichener Stellung nach knapp 20 Zügen an. Ich hatte nämlich schon eine Achtstundenschicht in den Knochen und durch Schlafmangel fehlte mit die Konzentration. Daher verpasste ich den richtigen Zeitpunkt zum Losschlagen und mein Gegner konnte die entstandenen Zentrumsspannungen rechtzeitig auflösen.

Luca tastete sich lange mit seinem Gegner ab und es entstanden feine taktische Verwicklungen. Eine taktische Wendung führte dann zum Sieg seines Gegners. Zuvor gewann Ernst seine bereits beschriebene Partie souverän. Es stand also 4:3 für uns und bei Uli konnte im Prinzip auch nichts mehr anbrennen. Er spann ein Netz um die gegnerische Dame und sein Gegner konnte sie nur retten, indem er einen Läufer opferte. Uli musste zwar auch etwas aufpassen, dass seine Dame nicht gefangen wurde, aber er hatte natürlich vorher geschaut, dass sie entkommen konnte. Anschließend war es zwar nicht ganz einfach, den Vorteil umzusetzen, aber er machte dies mit einer beeindruckenden Technik. An einer Stelle hätte es einen schnelleren Gewinnweg gegeben, aber er wählte die sichere und einfachere Variante.

Was mir gerade auffällt: Die ältesten in der Mannschaft haben die vollen Punkte gemacht: Gerd, Herbert, Ernst und Uli, während es bei den jüngeren noch etwas (bei mir viel) an Routine fehlt 😉

Damit hatten wir 5:3 gewonnen und freuen uns auf das letzte Saisonspiel, das in unserem Ausweichquartier stattfindet:
Evangelisches Gemeindehaus, Göddenhoff 8, 44651 Herne

Gruß
Rainer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wichtige Infos zur Situation im Vereinsheim

Liebe Mitglieder und Besucher unseres wöchentlichen Vereinsabends,

kürzlich teilten uns unsere Wirtsleute mit, dass sie das TC Parkhaus nicht weiter bewirten werden. Ab dem 01.05. wird nahtlos an einen neuen Wirt verpachtet. Dass stellt uns vor einige Unsicherheiten, die sich im Laufe der nächsten Wochen klären werden.

Zum neuen Pächter besteht bisher kein Kontakt. Auch vom Tennisclub gab es keine Informationen und aktuell ist unklar, ob wir in der bisherigen Form oder überhaupt weiterhin als Gäste im TC Parkhaus sein werden. Dies bedeutet, dass einige von uns am 04.05.2018 wie gewohnt zum TC Parkhaus gehen werden und dort herausfinden, was uns weiterhin erwartet. Die 3. Runde des Grand-Prix wird auf den 18.05.2018 verlegt.

Am 27.04. verbringen wir zum letzten Mal den Freitag Abend mit Toni & Elli als Wirte und stoßen auf die gute Zeit an. Wunsch ist weiterhin im TC Parkhaus Schach spielen zu können. Sollte dies nicht möglich sein, so sind bereits einige Alternativen in näherer Umgebung untersucht worden. Neue Informationen erfolgen sobald vorhanden auf unserer Webseite.

Der Vorstand

Veröffentlicht unter Besondere Ereignisse | Schreib einen Kommentar

Hier ein Bericht zum Spaß-Turnier Freitag

Letzten Freitag (20.04.) fand das 2. Themen-Spaß-Turnier in unserem Vereinslokal statt. Nachdem letztes mal Überraschungsschach gespielt wurde, war diesmal ein Sanduhr-Pokal-Turnier an der Reihe. Dabei fanden sich insgesamt 8 Spieler ein, was für ein Pokal-Turnier eine gute Anzahl ist, damit es keine Freilose für das Weiterkommen gibt. Jeder Spieler erhielt dabei zu Beginn der Partie 1 Minute Bedenkzeit. Die verbrauchte Zeit wurde dabei allerdings dem Gegner gutgeschrieben und andersherum, sodass auch die Zeitnot der Spieler in einer Partie des öfteren wechseln konnte. Besonders am Anfang war der Modus recht ungewohnt, da noch keiner der Teilnehmer mit so einem Modus gespielt hat, aber mit der Zeit kam etwas mehr „Routine“ in das Spiel und es wurden enge und interessante Partien gespielt, wo sich auch nicht immer der vermeintliche Favorit durchsetzte. Das Pokalfinale erreichten in dieser Woche dann nicht nur Bayern München und Eintracht Frankfurt, sondern auch Martin Pohl und Ulrich Deflieze. Dabei setzte sich Martin Pohl durch, der sich dadurch der 1. Sanduhr-Meister des SV Unser Fritz wurde. Die ausgeschiedenen Spieler konnten allerdings auch für das nächste Sanduhr-Turnier trainieren, da sie im Schweizer System weiter mitspielten. Auch dieses Turnier kam bei den Teilnehmern gut an und es wird auch hier wahrscheinlich eine Fortsetzung im nächsten Jahr geben. Einzig der Turniermodus war noch nicht optimal, da die Partien doch schneller endeten als erwartet und das Turnier mit nur 3 Runden auch dementsprechend schnell vorüber war.

Grüße

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar