Runde 6 der VM 2017

Bitte anklicken:

vm_17R6-Paar-R6

Tabelle folgt in Kürze

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Es war dreimal so knapp!!

Drei Spiele haben hat unser Verein diese Saison schon gespielt, aber bis jetzt haben die gegnerischen Mannschaften stets mit knappem Vorsprung gewonnen.

Peter berichtet vom Spiel der 2. Mannschaft am 03.09.2017:

Am letzen Sonntag war es wieder so weit. Die neue Saison hatte ihren Startschuss und wir mussten gegen SV Hullern antreten. In den letzten Jahren immer eine lösbare Aufgabe. Das lag wohl vielleicht daran, das wir bisher immer Heimrecht hatten. 🙂 Von der langen Anreise waren wir wahrscheinlich so erschöpft, dass wir in keiner Partie so richtig in Fahrt kamen, bzw. eine Gewinnstellung erarbeiten konnten. Zudem lagen wir nach 30 Minuten mit 1-0 in Rückstand, da leider ein Brett unbesetzt blieb. Alle Partien standen auf remis oder Verlust. Durch Mithilfe meines Gegners und etwas Glück erzielten wir wenigstens einen wertvollen Punkt, verloren aber verdient den Mannschaftskampf mit 5-3. Nicht anders ging es am 10.09. für unsere dritte und fünfte Mannschaft aus:

Beide spielten daheim im Stadtteilzentrum Pluto und können sich also nicht auf eine erschöpfende Anreise berufen. Die dritte unterlag 3,5:4,5 gegen Die fünfte Mannschaft, alle vier Bretter durchweg Jugendliche, erzielte 1,5 Punkte, was angesichts der Gegnerstärke eine starke Leistung bleibt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Sommerpause ist überstanden

In den letzten Wochen kam das Schachspiel für viele Unser Fritzer wohl zu kurz. Kirmes, Sommerferien, Betriebsruhe des TC Parkhaus und womöglich war von euch der ein oder andere gar im Urlaub. Diese lästigen Ablenkungen sind nun endlich überstanden und wir können uns wieder ganz dem Spiel der Könige widmen. Diesen Sonntag, am 03.09.2017, läutet für uns die zweite Mannschaft die Saison 17/18 im Auswärtsspiel gegen
Hullern ein. Alle weiteren Spieltermine dieser Saison sind in unserem Terminkalender zu finden. Einige Heimspiele sind ROT gekennzeichnet. An diesen Terminen sind weder das Stadteilzentrum noch der Zwergplanet Pluto für uns zugänglich. Die Mannschaftsführer werden gebeten sich um Alternativen (Tausch des Heimrechts
i.e.) zu kümmern.

Diesen Freitag treffen sich die Helfer für unseren Stand auf dem Kanalfest zur Abstimmung im TC Parkhaus zu gewohnter Stunde. Das Fest findet am 09.09. in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt, wie jedes Jahr auf dem Gelände um die Künstlerzeche Unser Fritz. Wir freuen uns über jeden, der unseren Stand besucht und noch mehr überhelfende Hände beim Auf- und Abbau.

An diesem Vereinsabend wird auch auch das Jugendtraining wiederaufgenommen. Immerhin drei unserer älteren Jugendlichen sind bereits Teil der zweiten Mannschaft und in Mannschaft fünf und sechs feilen über ein Dutzend weiterer motivierter Nachwuchstalente und neu dazu gestoßener Mitglieder an ihren Fähigkeiten. Der Wert des anhaltenden Engagement für unser Jugendtraining  lässt sich in Gold nicht aufwiegen, aber auch jeder, der sporadisch bereit ist das Training während dieser Saison zu unterstützen, leistet einen geschätzten Beitrag.

Weitere Spielpraxis im September gibt es für die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft am Stichtag für die fünfte Runde am 08.09. Am 29.09. findet dann die 5. Runde des Grand-Prix statt, zu der auch gerne mehr als die üblichen Verdächtigen herzlich willkommen sind. Einige Spieler haben in den letzten Wochen schon durch Teilnahme beispielsweise am Sommerschachturnier in Dortmund begonnen sich für die kommende Saison warm zu spielen. In der Hobbygruppe haben auch Ingo und neuestes Mitglied Tim solide Partien abgeliefert.

Am 30.08. trafen sich die Abgesandten der Vereine Herne und Vest zur Bezirkshalbjahresversammlung mit folgenden uns betreffenden Punkten:
– In der Saison 18/19 wird eine zusätzliche Klasse unterhalb der Verbandsklasse eingeführt. Diese trägt den Namen Verbandsbezirksliga. Die sechs Verbände in NRW stellen je 10 Mannschaften für diese neue Liga, so dass die Gegner abwechslungsreicher gepaart werden, indem geographisch nahe beieinander liegende Vereine aus verschiedenen Verbänden zusammenkommen. Die jetzige Bezirksliga bleibt erhalten
– Die Verbandsjugendeinzelmeisterschaft wird 2018 im nahe gelegenen Stimmbergparkhotel durchgeführt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar