2. Mannschaft auswärts in Herne

Pohl_Mt_17.12.2010_web

Martin Pohl

Vergangenen Sonntag begab sich unsere 2. Mannschaft auf die weite Reise zu unseren Schachfreunden des SV Zeppelin am anderen Ende der Stadt. Pünktlich zum Anpfiff konnten sich alle Spieler die Hände reichen. Wirklich alle? Nein, denn zu diesem Zeitpunkt hatte Till Koch bereits mit Verspätung von Bus und Bahn zu kämpfen. Aufgrund weiterer Wirren unseres ÖPNV an diesem verregneten Herbsttag erreichte er uns nach Ablauf der Karenzzeit.

Kein schöner Start für unsere Mannschaft, besonders nachdem Achim Raasch für sein Team einen halben Punkt gegen den DWZ-stärkeren Ernst Weiß, verbuchen konnte. Wir ließen uns allerdings nicht beirren und konnten mit zwei starken Angriffen in den Begegnungen Tober gegen von Blumenthal und Bott gegen Kiwitz die Führung wieder erringen. Henri hatte den richtigen Riecher um mit einem Figurenopfer den gegnerischen König in ein tödliches Mattnetz zu verwickeln. Auch Martin Pohl gelang es in späterer Spielphase mittels eines Figurenopfers freie Bahn zu schaffen für seine Bauern. Heiko und Mario folgten nach langem Spiel mit je einem Punkt und obwohl der Kampf damit zu unseren Gunsten entschieden war, konnte die Partie unseres Mannschaftsführers Peter die Anwesenden noch in ihren Bann ziehen. Peter konnte ein Remis halten und somit den Punktestand zu 6:2 für uns besiegeln. Trotz alledem sind die spannenden Partien, die wir mitverfolgen durften, ein Gewinn auf beiden Seiten und machen Lust auf die nächste Begegnung.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Dritte gewinnt gegen Waltrop 3

Weiss_16.10.2011

Ernst Weiss

Diesmal ohne Ausfälle konnten wir auch das zweite Match dieser Saison für uns entscheiden, und zwar eindeutig mit 5,5:2,5. Dabei hätte es sogar noch deutlicher ausfallen müssen, aber ich habe mal wieder eine bereits gewonnene Partie doch noch aus den Händen gegeben und einen halben Punkt verspielt. Naja, besser als wenn es ein entscheidender halber Punkt gewesen wäre und ich verspreche solch unnötige Punktverluste nach und nach auf ein Minimum zu reduzieren. Als erstes war unser Brett eins mit Ernst Weiß fertig und wir gingen in Führung. Hans-Werner Heinz steuerte ein Remis bei und anschließend konnten wir die Führung durch Herbert Kanther ausbauen. Dann weiß ich gar nicht mehr genau, wie es weiterging, jedenfalls waren wir immer mit mindestens einem Punkt in Führung, auch wenn zwischendurch unser Brett 7 eine Niederlage hinnehmen mussten. Unsere ersten vier Bretter gewannen alle (Ernst Weiß, Ulrich Deflieze, Gerd Matrisch, Herbert Kanther). Die letzten vier Bretter steuerten drei Remisen bei. Der nächste Mannschaftskampf im Dezember gegen SV Recklinghausen Süd 2 wird voraussichtlich schwerer werden. Jedenfalls ist unser nächster Gegner die DWZ-stärkste Mannschaft der Liga, die im Schnitt 100 DWZ-Punkte mehr hat als wir. Aber wir haben immer mindestens vier Spieler, die jeden schlagen können (zumindest in unserer Liga). Von daher gehen wir zwar nicht als Favorit in die Partie, versuchen aber unsere Chance zu nutzen. Nach den beiden Auftaktkämpfen haben wir jedenfalls die maximale Punkteausbeute und freuen uns auf die nächsten Aufgaben.
Rainer Buchop

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft | 6 Kommentare

2. Mannschaft musste aufstocken

Dlouhy_Mannschaftskaempfe_16.01Wir hatten die SG Drewer am letzten Sonntag zu Gast auf Pluto. In den letzten Jahren lieferten wir uns immer wieder heiße Gefechte auf Augenhöhe. Diesmal mussten wir aber sehr ersatzgeschwächt gegen die starken Gäste antreten. Zunächst liefen alle Partien im ruhigen Fahrwasser. Heiko Fischöder hatte im Mitelspiel ungleichfarbige Läufer auf dem Brett und man einigte sich auf Remis. Kurz danach musste Heiko Nowicki aufgeben weil unweigerlich ein Figurenverlust nicht mehr zu verhindern war. Darauf verzichtete ich in ausgeglichener Stellung meinem Gegner Remis anzubieten und spielte weiter. Mario konnte duch ein Scheinopfer einen Bauern gewinnen und zerstörte damit das Zentrum seines Gegners. Diesen kleinen Vorteil spielte er ganz souverän bis zum Schluss zu Ende und zwang seinen Gegner zur Aufgabe. Jörg Kraft erspielte sich eine vorteilhafte Stellung und setzte damit seinen Gegner immer mehr unter Druck, bis auch er die Segel streichen musste, und wir mit 2,5 – 1,5 in Führung gingen. An allen anderen unteren Brettern watren wir DWZ mäßig unterlegen, es wurde aber bis zur letzten Patgrone gekämpft. Es sah manchmal so aus, als wenn die eine oder andere Partie remis ausgehen könnte. Zum Schluss kippten dann alle Partien zu Gunsten von Drewer. Ein völlig verdienter Sieg unserer Gäste, der zum Schluss wohl etwas zu hoch ausfiel.
Mein Dank geht an alle Ersatzspieler der dritten und fünften Mannschaft, die sich tapfer geschlagen haben.
Peter Dlouhy

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft | Schreib einen Kommentar