Jugend-Schnellschach in Oberhausen mit SVUF-Beteiligng

Dilchan-Dene-Singh

Dilchan

Chris-ufo2014

Chris

Luca-Zota

Luca

Unser Vereinsmitglied Chris Engelmann entwickelt sich so langsam zum Hofberichterstatter für unsere Jugendabteilung. Dafür ein herzliches Dankeschön. Nachstehend sein neuestes Werk über ein Schnellschachturnier in Oberhausen:
“Hier ist ein kleiner Bericht zum gestrigen Jugend-Open, wo Dilshaan und Luca mitgespielt haben:
Am Samstag (27.08) fand das erste Jugend-Turnier der Schwarzen Dame Osterfeld in Oberhausen statt. Von unserem Verein waren Dilshaan Singh-Denne und Luca Zota dabei. Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit, wobei alle Altersklassen zusammenspielten. Unsere Jugendlichen spielten beide ein gutes Turnier, wobei Dilshaan 4 und Luca 3 Punkte holten und somit die Plätze 13 und 25 einnahmen. Am Ende bekamen sie, wie alle der 38 Teilnehmer, einen kleinen Pokal und einen Gutschein für verschieden Attraktionen in Oberhausen. Turniersieger wurde Niclas Kohl vom Oberhausener SV mit 6 Punkten vor Daniel Rohfleisch und Noel Gallas mit jeweils 5,5 Punkten. Insgesamt war es ein sehr schönes und gut organisiertes Turnier, woran wir nach Möglichkeit gerne wieder teilnehmen.
Nachfolgend noch der Link zur Endtabelle: http://www.schwarzedameosterfeld.de/Archiv/2016/jugendturnier2016.html”

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Open | Schreib einen Kommentar

Deutscher Schachpreis 2015 an Franz Jittenmeier übergeben

Bekanntlich ist unser Schachfreund und Vereinsmitglied Franz Jittenmeier seit vielen Jahren in der Schachszene publizistisch unterwegs und als Gründer und Herausgeber des Schach-Ticker ein gefragter Mann. Jetzt wurde ihm aufgrund seiner Verdienste um den Schachsport der Deutsche Schachpreis verliehen (siehe auch Blogroll/Presse). Dazu veröffentlichte der DSB nachstehenden Artikel und ein Interview mit dem Preisträger:

Ein Beitrag von Frank Hoppe, Webmaster des DSB

Von links: Ralf Chadt-Rausch, Franz Jittenmeier u. Herbert Bastian

Von links: Ralf Chadt-Rausch, Franz Jittenmeier u. Herbert Bastian

Nachdem am 29. Juli in Dresden der erste Schachpreisträger von 2015 Raymund Stolze zu seinem Pokal kam, fand nun heute auch der zweite Teil des Preises sein Ziel. Franz Jittenmeier, der erst allein und ab 2012 mit tatkräftiger Zuarbeit durch Raymund Stolze die Website chess-international.de zu einer der erfolgreichsten Schachseiten Deutschland’s machte, bekam am Mittag im Evangelischen Kinderheim seiner Heimatstadt Herne Urkunde, Pokal und Geld überreicht. DSB-Präsident Herbert Bastian und sein Vizepräsident Ralf Chadt-Rausch waren eigens in die Stadt im Ruhrgebiet gefahren, um Franz Jittenmeier den Preis persönlich zu übergeben. Der Geehrte, der in dem Kinderheim ehrenamtlich tätig ist, wünschte sich die Übergabe in einem kleinen Rahmen und dazu war das Kinderheim ideal geeignet.

Interview mit Franz Jittenmeier

Auf dem außerordentlichen DSB-Kongreß am 7. November 2015 in Leipzig wurde Dir und Raymund Stolze zu gleichen Teilen der Deutsche Schachpreis für die Verdienste bei der schachlichen Öffentlichkeitsarbeit mit der beliebten Website Schach-Ticker verliehen. Raymund Stolze bekam den Preis vor einigen Wochen zu Beginn des German Masters der Frauen überreicht. Nun hast Du Deinen Teil des Preises aus den Händen von DSB-Präsident Herbert Bastian und DSB-Vizepräsident Ralf Chadt-Rausch erhalten. Wie fühlt sich das an?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Ereignisse | Schreib einen Kommentar

Blitz-“Grand Prix” geht in die 5. Runde

Distelrath-17.12.2010

Oliver Distelrath

Pohl_Mt_17.12.2010_web

Martin Pohl

Die 4. Runde des Blitz-“Grand Prix” konnte am vergangenen Freitag in dem vorgezogenen Turnierduchgang zur Ermittlung des Vereinsmeisters abgewickelt werden. Leider kreuzten nur 8 Teilnehmer die Klingen, was aber eventuell der noch andauernden Ferienzeit geschuldet ist. Das Vereinslokal wurde an diesem Tag nach drei Wochen Pause erstmals wieder von uns genutzt. Verschiedene Spieler zogen es allerdings vor, bei dem drückend-heißen Wetter nicht unter Turnierbedingungen anzutreten, sondern just for fun zu schachen, oder sich die Olympiaübertragung anzusehen. Der Wettkampfverlauf selber brachte keine großen Überraschungen. Lediglich bei Georg Mikulski schien der Wurm drin zu sein, denn er ließ doch einige unerwartete Punkte liegen. Die Nase vorne hatte am Ende Oliver Distelrath mit einer absolut blütenweißen Weste, gefolgt von Jürgen Gössling und Georg MIkulski. In der Gesamtwertung liegt Martin Pohl mit 62 Punkten, knapp vor Ralph Sandkamp (58) – der aber wahrscheinlich aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist – und Julian Tober (44). Es ist also noch nichts entschieden, denn wir haben gerade die Hälfte des GP hinter uns und es können ja auch noch Streichergebnisse erspielt werden. Alle Meisterschaftsinformationen könnt ihr unter Blogroll Spielbetrieb/Blitzschach nachlesen.Die nächste Runde ist für den 28.10.2016 um 20:00 Uhr im Vereinslokal terminiert.

Veröffentlicht unter Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar