SB Herne/Vest – Termine für 4er-Pokal und 4er-Blitz

Strozewski_12.03.2011

Staffelleiter Frank Strozewski (Foto) schreibt in obiger Angelegenheit wie folgt an alle Vereine im Schachbezirk Herne-Vest:
“Liebe Schachfreunde,
hiermit möchte ich euch zur Mannschaftsblitzmeisterschaft einladen.
Das Turnier findet am 06.02.2016 beim SV Unser Fritz im Stadtteilzentrum Pluto, Wilhelmstrasse 89 a, 44649 Herne, statt (Meldeschluss 13.45 Uhr, Turnierbeginn ca. 14.00 Uhr). Bitte wie üblich pro Mannschaft zwei komplette Spielsätze mitbringen. Ich mache auch nochmal auf die Teilnahmepflicht Aufmerksam; Abmeldungen müssen bis zum 30.01.2016. erfolgen.
Der Viererpokal wird in dieser Saison als Schnellturnier mit Fischer-Bedenkzeit (25 Minuten plus 10 Sekunden Bonus) am 20.02.2016 in der Sportzentrum Falk Schule, Castroper Str. 184, 44627 Herne (Spielstätte des SK Sodingen Castrop) ausgetragen. Ich bitte um Meldung der Mannschaften einschließlich von mindestens vier Spielern bis zum 17.02.2016 um die Freilose und die damit verbundene Startzeit (13.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr) festlegen zu können. Ich bitte auch um termingerechte Rückmeldung, wenn die Teilnahme abgesagt wird.
Mit freundlichen Grüßen Frank Strozewski”

Veröffentlicht unter Regionale Meisterschaft | Schreib einen Kommentar

Wir sehen uns am 08.01.2016


BESINNLICHE UND GERUHSAME WEIHNACHTSFEIERTAGE, SOWIE EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR WÜNSCHT DER SCHACHVEREIN UNSER FRITZ ALLEN MITGLIEDERN, DEREN FAMILIEN, SOWIE FREUNDEN UND SYMPATHISANTEN.

Dazu noch eine kleine Geschichte darüber, wie man sich das Leben einrichten kann:
Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter weiser Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.
Ein Fremder hielt an und fragte den Weisen: “Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?”
“Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?”, fragte der Alte zurück.
“Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit.”
“So etwa werden sie auch hier sein.”
Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten weisen Mann.
Auch er fragte: “Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?”
“Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?”, lautete die Gegenfrage.
“Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen.”
“So, fürchte ich, werden sie auch hier sein.”

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erste sitzt jetzt ganz tief im Tabellenkeller fest

Thiemann-Osterblitzen-2015Nach der gestrigen 3:5-Niederlage unserer 1. Mannschaft gegen den Abstiegskonkurrenten SV Wattenscheid 3, sieht es böse für den weiteren Verlauf der Saison aus. Allerdings war diese unangenehme Situation vorhersehbar. Immerhin mussten drei Spieler in der wahrlich vorentscheidenden Begegnung ersetzt werden. Eine Begegnung, die sicherlich zu den wenigen gehörte, bei denen wir uns in Stärkstbesetzung Siegchancen hätten ausrechnen können – und so nahm das Schicksal seinen Lauf. Nachstehend ein modifizierter Spielbericht von Sacha Winterkamp:
“Wir haben leider knapp 3:5 verloren. Stark ersatzgeschwächt nahmen wir den Weg nach Wattenscheid auf! In der ersten Stunde blieb alles in der Waage. Danach ging es sehr schnell. Erst setzte sich Sebastian Thiemann (Foto) souverän durch, kurze Zeit später verlor Andreas Prang. Holger Singbeil einigte sich auf Remis. Dann mußte leider Till auch die Waffen strecken. Er war die ganze Zeit unter Druck und konnte sich nicht aus der Umklammerung befreien. Anschließend gab Martin Pohl Remis. Er konnte seinen minimalen Vorteil leider nicht verwerten. Besonders ist die Leistung von Martin Müller hervorzuheben, der eine tolle Partie sicher zum Sieg verwertete. Nun spielten nur noch Sascha Winterkamp und Georg Mikulski. Als erster mußte Georg aufgeben, der auch nominell den stärksten Gegner hatte. Es spielte jetzt nur noch Sascha beim Stand von 4:3 gegen uns. Die Partie entwickelte sich dramatisch. Erst Stand der Wattenscheider auf Gewinn, spielte aber ungenau. Ich konnte ausgleichen, aber in akuter Zeitnot ging der Ausgleich wieder verloren und so stand ich wieder auf Verlust. Bei diesem Spielstand half natürlich nur ein Sieg weiter und so setzte ich die Partie fort. Um 19.30 Uhr sah es wieder ganz gut für mich aus (war wohl eine Gewinnstellung). Eine Ungenauigkeit erlaubte dann meinem Gegner die Partie wieder zu drehen und die Partie ging verloren (20:00 Uhr).”
Damit liegen jetzt alle Mannschaftskämpfe gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte hinter uns. Im neuen Jahr warten also nur noch schwere Aufgaben auf uns. Dann wird sich zeigen, ob das Team Moral zeigen und die Saison sportlich  einwandfrei fortsetzen kann. Ein Nichtabstieg wäre aus heutiger Sicht allerdings ein kleines Wunder.

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar