Nach der gestrigen 3:5-Niederlage unserer 1. Mannschaft gegen den Abstiegskonkurrenten SV Wattenscheid 3, sieht es böse für den weiteren Verlauf der Saison aus. Allerdings war diese unangenehme Situation vorhersehbar. Immerhin mussten drei Spieler in der wahrlich vorentscheidenden Begegnung ersetzt werden. Eine Begegnung, die sicherlich zu den wenigen gehörte, bei denen wir uns in Stärkstbesetzung Siegchancen hätten ausrechnen können – und so nahm das Schicksal seinen Lauf. Nachstehend ein modifizierter Spielbericht von Sacha Winterkamp:
„Wir haben leider knapp 3:5 verloren. Stark ersatzgeschwächt nahmen wir den Weg nach Wattenscheid auf! In der ersten Stunde blieb alles in der Waage. Danach ging es sehr schnell. Erst setzte sich Sebastian Thiemann (Foto) souverän durch, kurze Zeit später verlor Andreas Prang. Holger Singbeil einigte sich auf Remis. Dann mußte leider Till auch die Waffen strecken. Er war die ganze Zeit unter Druck und konnte sich nicht aus der Umklammerung befreien. Anschließend gab Martin Pohl Remis. Er konnte seinen minimalen Vorteil leider nicht verwerten. Besonders ist die Leistung von Martin Müller hervorzuheben, der eine tolle Partie sicher zum Sieg verwertete. Nun spielten nur noch Sascha Winterkamp und Georg Mikulski. Als erster mußte Georg aufgeben, der auch nominell den stärksten Gegner hatte. Es spielte jetzt nur noch Sascha beim Stand von 4:3 gegen uns. Die Partie entwickelte sich dramatisch. Erst Stand der Wattenscheider auf Gewinn, spielte aber ungenau. Ich konnte ausgleichen, aber in akuter Zeitnot ging der Ausgleich wieder verloren und so stand ich wieder auf Verlust. Bei diesem Spielstand half natürlich nur ein Sieg weiter und so setzte ich die Partie fort. Um 19.30 Uhr sah es wieder ganz gut für mich aus (war wohl eine Gewinnstellung). Eine Ungenauigkeit erlaubte dann meinem Gegner die Partie wieder zu drehen und die Partie ging verloren (20:00 Uhr).“
Damit liegen jetzt alle Mannschaftskämpfe gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte hinter uns. Im neuen Jahr warten also nur noch schwere Aufgaben auf uns. Dann wird sich zeigen, ob das Team Moral zeigen und die Saison sportlich einwandfrei fortsetzen kann. Ein Nichtabstieg wäre aus heutiger Sicht allerdings ein kleines Wunder.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta