SV Unser Fritz Wanne-Eickel 1955 e.V.
der Schachverein in Wanne-Eickel
SV Unser Fritz Wanne-Eickel 1955 e.V.
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Unser Fritz Open & Basic „UFO“ 2025
    • 2025 Ausschreibungen Open & Basic
    • Archiv UFO 2024
    • Archiv UFO 2023
    • Archiv UFO 2022
  • Liga 2024/2025
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
    • 6. Mannschaft
  • Protokolle
  • Kontakte
  • Chronik
  • Links
    • Ein Spielchen?
    • Schachaufgabe des Tages
    • Galgenraten
    • Sudoku
    • Spiegel-Online
    • Tägliche Schachaufgabe
  • Impressum
  • Spiellokal

Ranglisten 2022

Ranglisten nach der 7. Runde

Open Rangliste nach R7

SVR Rangliste nach R7

Basic Rangliste nach R7

Sonderranglisten nach der 7. Runde

Basic Jugendpreis  Basic Frauenpreis  Basic Seniorenpreis  Basic unter DWZ 1500  Basic unter DWZ 1300  Basic unter DWZ 1100  Basic ohne DWZ

 

Open Jugendpreis  Open Seniorenpreis  Open unter DWZ 2100  Open unter DWZ 1900

 

  • Live-Übertragungen

  • RSS Schach-Ticker

    • Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
    • Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
    • DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
    • DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
    • Neuer Rundbrief aus Württemberg
    • Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
    • Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
    • Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
    • CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
    • Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
  • Archive

  • Berichte suchen

  • Neueste Kommentare

    • josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
    • Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
    • admin bei Grenke Chess Open
    • Martin bei Grenke Chess Open
    • Martin bei Grenke Chess Open
  • Blogroll

    • Alte Seite
    • Anfahrt
    • Aufnahmeantrag
    • Deutscher Schachbund
    • DWZ
    • DWZ-Rechner
    • Interner Bereich
    • NRW
    • Presse
    • Schach-Coach
    • Schach-Praktikum
    • Schach-Ticker
    • Schach-Training
    • SIS
    • Spielbetrieb
    • Terminkalender
    • Top-100
    • Top-Chart
    • Top-Frauen
    • Top-GER
    • Top-GER Frauen
    • Top-Junioren
    • Top-Juniorinnen
    • Wetter-Online
  • DWZ

  • Elo

  • Alte Vereinsseite

  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
  • Alte Vereinsseite

  • Live-Übertragungen

  • RSS Schach-Ticker

    • Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
    • Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
    • DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
    • DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
    • Neuer Rundbrief aus Württemberg
    • Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
    • Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
    • Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
    • CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
    • Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
  • Archive

  • Berichte suchen

  • Neueste Kommentare

    • josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
    • Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
    • admin bei Grenke Chess Open
    • Martin bei Grenke Chess Open
    • Martin bei Grenke Chess Open
  • Blogroll

    • Alte Seite
    • Anfahrt
    • Aufnahmeantrag
    • Deutscher Schachbund
    • DWZ
    • DWZ-Rechner
    • Interner Bereich
    • NRW
    • Presse
    • Schach-Coach
    • Schach-Praktikum
    • Schach-Ticker
    • Schach-Training
    • SIS
    • Spielbetrieb
    • Terminkalender
    • Top-100
    • Top-Chart
    • Top-Frauen
    • Top-GER
    • Top-GER Frauen
    • Top-Junioren
    • Top-Juniorinnen
    • Wetter-Online
  • DWZ

  • Elo

  • Alte Vereinsseite

  • Live-Übertragungen

  • RSS Schach-Ticker

    • Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
    • Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
    • DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
    • DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
    • Neuer Rundbrief aus Württemberg
    • Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
    • Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
    • Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
    • CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
    • Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
  • Archive

  • Berichte suchen

  • Neueste Kommentare

    • josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
    • Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
    • admin bei Grenke Chess Open
    • Martin bei Grenke Chess Open
    • Martin bei Grenke Chess Open
  • Blogroll

    • Alte Seite
    • Anfahrt
    • Aufnahmeantrag
    • Deutscher Schachbund
    • DWZ
    • DWZ-Rechner
    • Interner Bereich
    • NRW
    • Presse
    • Schach-Coach
    • Schach-Praktikum
    • Schach-Ticker
    • Schach-Training
    • SIS
    • Spielbetrieb
    • Terminkalender
    • Top-100
    • Top-Chart
    • Top-Frauen
    • Top-GER
    • Top-GER Frauen
    • Top-Junioren
    • Top-Juniorinnen
    • Wetter-Online
  • DWZ

  • Elo

  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
  • Kalendar
  • Weihnachtsblitzen am 17.12.2021 Kasinoverein!

    Anmeldungen bitte bis 11.12.2021 an Julian.

SV Unser Fritz Wanne-Eickel 1955 e.V.
Proudly powered by WordPress.