Am vergangenen Sonntag waren zwei Unserer Mannschaften im Einsatz. Die Erste musste bei Welper 2 antreten und die Vierte hatte ein Auswärtsspiel in RE-Altstadt 2. In beiden Fällen unterlagen die favorisierten Teams. Aber der Reihe nach.
SV Welper 2 v. SVUF 1 – 5:3 => Nachdem unsere Vorzeigemannschaft blendend in die Saison gestartet ist, wollte man die bis dato verlustpunktfreie Serie im neuen Jahr fortsetzen. Die Vorzeichen waren auch nicht schlecht – aber manchmal kommt es anders als man denkt. Nach etwa zweieinhalb Stunden Spielzeit stand es 2,5:2,5, denn alle bisherigen Partien endeten remis. Hinzu kam, dass sich die anwesenden Unser Fritzer durch einen Blick auf die noch laufenden Spiele auf der Siegesstraße wähnten. Aber man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben – so auch in diesem Fall. Lediglich 0,5 Punkte konnten nach einer weiteren Stunde hinzugerechnet werden. Das erschwert natürlich die Aufgaben im weiteren Saisonablauf, insbesondere, weil die wirklich dicken Brocken noch vor uns liegen.
SC RE-Altstadt 2 v. SVUF 4 3,5:4,5 => Genau umgekehrt sieht es da in der 2. Bezirksklasse aus – in der ja unsere 4. Mannschaft spielt. Die Reise zum bis dahin verlustpunktfreien Aufstiegskandidaten stand zunächst unter keinem guten Stern, denn Mannschaftsführer Jörg Kraft steuert so langsam auf einen Personalengpass zu. Nichtsdestotrotz trat die Crew ehrgeizig und voller Tatendrang auf und hielt lange Zeit hervorragend mit. Beim Stade von 3,5:3,5 lief nur noch die Partie von Chris Engelmann gegen die erfahrene Angelika Roh – und man muss sagen, dass Chris die für ihn sicherlich nicht einfache (psychologische) Situation, meisterhaft beherrschte und den Mannschaftssieg perfekt machte. Damit ist das Saisonziel Nichtabstieg fast schon in trockenen Tüchern – BRAVO!
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta