Neues Jahr – neues Vereinslokal

Das Kalenderjahr 2015  ist schachlich für den SV Unser Fritz mit dem heutigen Sonntag abgeschlossen. Zwar wird vielleicht das eine oder andere Vereinsmitglied über die Feiertage – als Spieler oder Kiebitz – noch turniermäßig unterwegs sein, aber der Clubbetrieb ist bis zum neuen Jahr auf Eis gelegt. Weiter geht es am Freitag, den 08.01.2016, mit dem ersten Spielabend in unserem neuen Vereinslokal. Ach ja – neues Vereinslokal! Es handelt sich dabei um das Clubhaus des TC Parkhaus, welches sich auf dem Gelände des Tennisclubs befindet (Reichsstraße 40, 44651 Herne). Bekanntlich wurde das Stadtteizentrum Pluto als Übergangsllösung (nach der Schließung von Haus Grünhoff) für unsere Spielabende genutzt. Jetzt – nach einem Jahr der Orientierung – haben wir uns mit dem Vereinslokal des TC Parkhaus für eine wahrscheinlich passende Lösung entschieden. Los geht es – wie oben beschrieben – am Freitag, den 08.01.2016 um 20:00 Uhr. Der Vorstand bereitet schon jetzt den Umzug vor, sodass alles rechtzeitig eingestielt ist. Mit dem Vereinswirt müssen nur noch Kleinigkeiten abgesprochen werden (z.B. wohin mit dem Schachschrank) und was, wann und wie, weil er evtl über die Feiertage einige Tage Betriebsferien macht. Es ist jetzt wohl der richtige Augenblick, um einen herzlichen Dank an das Team Pluto für die stets wohlmeinende Hilfe auszusprechen – auch weil uns in gleicher Weise zukünftig die Türen offen stehen. Übrigens werden alle Veranstaltungen des SV Unser Fritz – mit Ausnahme des Vereinsabends  – weiterhin im Stadtteilzentrum Pluto ausgetragen. Abschließend noch ein Hinweis auf die Anreise mit Bus und Bahn.
1. Straßenbahn Linie 306 bis Haltestelle Heisterkamp (dort direkt in die Reichsstr. gehen) oder Hugenpoth (dort in die Straße Hugenpoth, oder Lessindstr. bis zur Burgstr., dann rechts ab bis zur Reichsstr. und links ab zum Zeil).
2. Bus Linie 390 bis Haltestelle Eickeler Bruch (dort die Edmund-Weber-Str. bis zur Reichsstr., dann links ab zum Ziel).
3. Bus Linie 385 bis Haltestelle Lessingstr. (dort die Burgstr. Richtung Reichsstr. und dann links ab zum Ziel).

Stadtplan Herne

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gelungenes Weihnachtsblitzen mit allem Drum und Dran

Sascha WinterkampMueller_Mai_.2014Tober_2011Schön wars am Freitag im Stadtteilzentrum Pluto, wo das traditionelle Weihnachtsblitzen ausgetragen wurde. 20 Spieler setzten sich an die Bretter – nicht ganz so viele wie in den Vorjahren üblich – aber diese brachten gute Laune mit und den nötigen Kampfgeist. So war schon mal sichergestellt, dass die Veranstaltung stimmungsmäßig in der oberen Liga angesiedelt war. Wie bereis beim Osterblitzen ausprobiert, haben wir das zu der Veranstaltung gehörende Buffet wieder in Eigenregie auf die Beine gestellt – und an dieser Stelle sollte festgehaltren werden, dass die mitgebrachten Leckereinen vom Feinsten waren. Egal wo zugegriffen wurde – vom Rehgulasch bis zur Frikadelle und vom Dessert bis zum Kuchen – es war für jeden Geschmack etwas dabei. An dieser Stelle geht daher ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer. Aber nun zum eigentlichen Turnier. Um den Sieg wurde bis zur letzten Runde gekämpft und am Ende setzte sich Sascha Winterkamp mit 17,5 Punkten (aus 19 Runden) knapp vor Martin Müller mit 17 Punkten durch. Damit sind jetzt alle vereinsinternen Meisterschaften abgeschlossen, denn das Weihnachtsblitzen war gleichzeitig die letzte Runde im Blitz-“Grand Prix” zur Ermittlung des Vereinsmeisters. Diese sind im Einzelnen: Normalschach – Sascha Winterkamp (oben links); Blitzen – Sascha Winterkamp; Pokal – Julian Tober (oben rechts) und Schnellschach – Martin Müller (oben mitte). Die entsprechenden Ehrungen werden höchstwahrscheinlich auf der nächsten Jahreshauptversammlung durchgeführt. Abschliedßend sei noch festgehalten, dass selbstverständlich jeder Turnierteilnehmer (und auch jeder Kibitz) ein kleines Präsent zum vernaschen erhalten hat. Nachdem der Veranstaltungsort dann wieder in den Urzustand zurückversetzt wurde, haben die üblichen Verdächtigen noch bis weit nach Mitternacht geklönt und die mittelfristige (nicht immer ganz so ernst gemeinte) Vereinsplanung besprochen.

Zu den Turnierdetails.

Veröffentlicht unter Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar

Weinachtsblitzen am Freitag, den 18.12.2015

TerminkalenderWie in jedem Jahr, so trägt der Schachverein Unser Fritz auch jetzt wieder sein traditionelles Weihnachtsblitzen aus. Eine Veranstaltung, die sehr beliebt ist, was durch die immer recht hohen Teilnehmerzahlen dokumentiert wird. Als Termin wurde der 18.12.2015 festgelegt. Beginn um 20:00 Uhr. Neben dem Turnier ist selbstverständlich auch dafür gesorgt, dass ein ordentliches Buffet bereitsteht, welches diesmal in Eigenregie auf die Beine gestellt wird. Deshalb seien an dieser Stelle die Vereinsmitglieder nochmals gebeten, geeignete Leckereien mitzubringen. Bitte meldet euch im Bedarfsfall bei Sascha Winterkamp, um die Zusammenstellung des Buffets abzusprechen. Ihr könnt aber auch eine E-Mail an webmaster@sv-unser-fritz.de senden, in der ihr euren Beitrag mitteilt. Im internen Bereich existiert bereits eine Liste, wo die bisher eingegangenen Beiträge aufgeführt sind (siehe Bericht Nr. 149). Entstandene Kosten können über den Kassierer Rolf Willié abgerechnet werden. Neben dem Buffet wird auch heuer ein Gabentisch hergerichtet, der am Turnierende auf die Anwesenden aufzuteilen ist. Wie in den Vorjahren üblich, wird zur Finanzierung der Veranstaltung ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 € pro Vereinsmitglied erhoben. Externe Teilnehmer bezahlen 10,00 € pro Nase. Damit wir rechtzeitig um 20:00 Uhr beginnen können, wird ab 18:30 Uhr aufgebaut, d.h. das Buffet und der Gabentisch hergerichtet, sowie der Turnierraum spielbereit gemacht. Übrigens wird das Weihnachtsblitzen als letzte Runde für den Blitz-“Grand Prix” – also die Blitz-Vereinsmeisterschaft – gewertet. So, das war es dann für heute. Wir sehen uns am Freitag.

Veröffentlicht unter Blitzen, Vereinsmeisterschaft | Schreib einen Kommentar