Das Kalenderjahr 2015 ist schachlich für den SV Unser Fritz mit dem heutigen Sonntag abgeschlossen. Zwar wird vielleicht das eine oder andere Vereinsmitglied über die Feiertage – als Spieler oder Kiebitz – noch turniermäßig unterwegs sein, aber der Clubbetrieb ist bis zum neuen Jahr auf Eis gelegt. Weiter geht es am Freitag, den 08.01.2016, mit dem ersten Spielabend in unserem neuen Vereinslokal. Ach ja – neues Vereinslokal! Es handelt sich dabei um das Clubhaus des TC Parkhaus, welches sich auf dem Gelände des Tennisclubs befindet (Reichsstraße 40, 44651 Herne). Bekanntlich wurde das Stadtteizentrum Pluto als Übergangsllösung (nach der Schließung von Haus Grünhoff) für unsere Spielabende genutzt. Jetzt – nach einem Jahr der Orientierung – haben wir uns mit dem Vereinslokal des TC Parkhaus für eine wahrscheinlich passende Lösung entschieden. Los geht es – wie oben beschrieben – am Freitag, den 08.01.2016 um 20:00 Uhr. Der Vorstand bereitet schon jetzt den Umzug vor, sodass alles rechtzeitig eingestielt ist. Mit dem Vereinswirt müssen nur noch Kleinigkeiten abgesprochen werden (z.B. wohin mit dem Schachschrank) und was, wann und wie, weil er evtl über die Feiertage einige Tage Betriebsferien macht. Es ist jetzt wohl der richtige Augenblick, um einen herzlichen Dank an das Team Pluto für die stets wohlmeinende Hilfe auszusprechen – auch weil uns in gleicher Weise zukünftig die Türen offen stehen. Übrigens werden alle Veranstaltungen des SV Unser Fritz – mit Ausnahme des Vereinsabends – weiterhin im Stadtteilzentrum Pluto ausgetragen. Abschließend noch ein Hinweis auf die Anreise mit Bus und Bahn.
1. Straßenbahn Linie 306 bis Haltestelle Heisterkamp (dort direkt in die Reichsstr. gehen) oder Hugenpoth (dort in die Straße Hugenpoth, oder Lessindstr. bis zur Burgstr., dann rechts ab bis zur Reichsstr. und links ab zum Zeil).
2. Bus Linie 390 bis Haltestelle Eickeler Bruch (dort die Edmund-Weber-Str. bis zur Reichsstr., dann links ab zum Ziel).
3. Bus Linie 385 bis Haltestelle Lessingstr. (dort die Burgstr. Richtung Reichsstr. und dann links ab zum Ziel).
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta