Schön wars am Freitag im Stadtteilzentrum Pluto, wo das traditionelle Weihnachtsblitzen ausgetragen wurde. 20 Spieler setzten sich an die Bretter – nicht ganz so viele wie in den Vorjahren üblich – aber diese brachten gute Laune mit und den nötigen Kampfgeist. So war schon mal sichergestellt, dass die Veranstaltung stimmungsmäßig in der oberen Liga angesiedelt war. Wie bereis beim Osterblitzen ausprobiert, haben wir das zu der Veranstaltung gehörende Buffet wieder in Eigenregie auf die Beine gestellt – und an dieser Stelle sollte festgehaltren werden, dass die mitgebrachten Leckereinen vom Feinsten waren. Egal wo zugegriffen wurde – vom Rehgulasch bis zur Frikadelle und vom Dessert bis zum Kuchen – es war für jeden Geschmack etwas dabei. An dieser Stelle geht daher ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer. Aber nun zum eigentlichen Turnier. Um den Sieg wurde bis zur letzten Runde gekämpft und am Ende setzte sich Sascha Winterkamp mit 17,5 Punkten (aus 19 Runden) knapp vor Martin Müller mit 17 Punkten durch. Damit sind jetzt alle vereinsinternen Meisterschaften abgeschlossen, denn das Weihnachtsblitzen war gleichzeitig die letzte Runde im Blitz-„Grand Prix“ zur Ermittlung des Vereinsmeisters. Diese sind im Einzelnen: Normalschach – Sascha Winterkamp (oben links); Blitzen – Sascha Winterkamp; Pokal – Julian Tober (oben rechts) und Schnellschach – Martin Müller (oben mitte). Die entsprechenden Ehrungen werden höchstwahrscheinlich auf der nächsten Jahreshauptversammlung durchgeführt. Abschliedßend sei noch festgehalten, dass selbstverständlich jeder Turnierteilnehmer (und auch jeder Kibitz) ein kleines Präsent zum vernaschen erhalten hat. Nachdem der Veranstaltungsort dann wieder in den Urzustand zurückversetzt wurde, haben die üblichen Verdächtigen noch bis weit nach Mitternacht geklönt und die mittelfristige (nicht immer ganz so ernst gemeinte) Vereinsplanung besprochen.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta