Wie in jedem Jahr, so trägt der Schachverein Unser Fritz auch jetzt wieder sein traditionelles Weihnachtsblitzen aus. Eine Veranstaltung, die sehr beliebt ist, was durch die immer recht hohen Teilnehmerzahlen dokumentiert wird. Als Termin wurde der 18.12.2015 festgelegt. Beginn um 20:00 Uhr. Neben dem Turnier ist selbstverständlich auch dafür gesorgt, dass ein ordentliches Buffet bereitsteht, welches diesmal in Eigenregie auf die Beine gestellt wird. Deshalb seien an dieser Stelle die Vereinsmitglieder nochmals gebeten, geeignete Leckereien mitzubringen. Bitte meldet euch im Bedarfsfall bei Sascha Winterkamp, um die Zusammenstellung des Buffets abzusprechen. Ihr könnt aber auch eine E-Mail an webmaster@sv-unser-fritz.de senden, in der ihr euren Beitrag mitteilt. Im internen Bereich existiert bereits eine Liste, wo die bisher eingegangenen Beiträge aufgeführt sind (siehe Bericht Nr. 149). Entstandene Kosten können über den Kassierer Rolf Willié abgerechnet werden. Neben dem Buffet wird auch heuer ein Gabentisch hergerichtet, der am Turnierende auf die Anwesenden aufzuteilen ist. Wie in den Vorjahren üblich, wird zur Finanzierung der Veranstaltung ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 € pro Vereinsmitglied erhoben. Externe Teilnehmer bezahlen 10,00 € pro Nase. Damit wir rechtzeitig um 20:00 Uhr beginnen können, wird ab 18:30 Uhr aufgebaut, d.h. das Buffet und der Gabentisch hergerichtet, sowie der Turnierraum spielbereit gemacht. Übrigens wird das Weihnachtsblitzen als letzte Runde für den Blitz-„Grand Prix“ – also die Blitz-Vereinsmeisterschaft – gewertet. So, das war es dann für heute. Wir sehen uns am Freitag.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta