Am vergangenen Freitag wurde die letzte Runde der Vereinsterschaft ausgespielt. Allerdings muss diese Aussage wohl als maßlose Übertreibung bezeichnet werden, denn von den fünf angesetzten Begegnungen wurde nur eine tatsächlich ausgetragen, nämlich die Partie Gerd Matrisch v. Jürgen Gössling. In diesem Duell setzte sich Gerd am Ende duch, was dazu führte, dass nun Martin Pohl (Foto links) und Jürgen Gössling (Foto rechts) punktgleich an der Spitze stehen. Allerdings weist Martin die bessere Feinwertung auf, wodurch er die Tabellenführung innehat. Ob jetzt noch ein Stichkampf im Blitzschach durchgeführt werden muss oder die Feinwertung zum Tragen kommt, bleibt abzuwarten. Die Frage, wer Vereinsmeister 2012 im Normalschach ist oder wird, ist angesichts der lächerlich geringen Spielbeteiligung nur von sekundärer Bedeutung. Schließlich wurden 14 angesetzte Partien nicht gespielt, wobei zu berücksichtigen ist, dass – mit Ausnahme von Jürgen Gössling – kein Turnierteilnehmer alle Runden absolvierte. Zudem darf doch wohl nicht wahr sein, dass ein Spieler, der tatsächlich nur 0,5 Punkte erspielt hat – wegen der kampflosen Siege – in der Abschlusstabelle auf Rang 3 auftaucht. Am Ende weiß man nicht so genau, ob nun die geringe Teilnehmerzahl an der Vereinsmeisterschaft, oder die hohe Zahl der Spielausfälle erstaunlicher ist. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Diskussionen über eine attraktivere Gestaltung der Spielabende jedenfalls mehr als scheinheilig. Wer sich trotz all der unerfreulichen Umstände für die Turnierdetails interessiert, der klickt bitte hier.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta