Unser Vereinsmitglied Chris Engelmann berichtet wie folgt aus Münster:
Am letzten Wochenende (11./12.06.) fand das erste 24-Stunden-Blitzen der Schachjugend NRW in Münster statt. Es waren insgesamt 28 Einer und 2er-Teams am Start, die sich beim Spielen abwechseln konnten. Gespielt wurden knapp über 100 Runden, wobei ein Sieg 2 Punkte und ein Remis 1 Punkt gab. Von uns waren Julian Tober (Platz 21, 87 Punkte), Chris Engelmann (Platz 25, 76 Punkte) und Luca Zeleny (Platz 28, 22 Punkte) am Start. Am Anfang wurde im „Rutschsystem“ (Jeder-gegen-Jeden) gespielt und danach wurden die Teams aufgrund der erzielten Punkte in 2 Gruppen unterteilt, wobei wir alle leider nur in der „B-Gruppe“ landeten, wo dann im Rutschs-System weitergespielt wurde. Später konnte sich Julian allerdings in die A-Gruppe spielen. Zwischenzeitlich gab es immer kleinere Pausen, in denen man sich, in dem sehr anstrengenden Turnier, entspannen und/oder Essen konnte. So wurde beispielsweise auch (mehrfach) am Abend Pizza von den Teilnehmern bestellt. Am nächsten Morgen bekamen wir dann auch Besuch von einem besonderen Zuschauer. Eine Fledermaus verirrte sich in den Turniersaal und verließ diesen erst Stunden später mit uns zusammen, nachdem sich der neue deutsche U-25 Meister Xianliang Xu von der SG Porz durchsetzte!
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta