Mit einer unerwartet hohen Niederlage gegen FS Dortmund 2 hat unsere 1. Mannschaft heute die Saison in der Verbandsklasse beendet. Nicht ein einziger Sieg konnte verbucht werden. Lediglich Martin Müller, Heiko Fischöder, Oliver Distelrath und Jürgen Gössling spielten remis und trugen die Punkte zum Endresultat von 2:6 bei. Ein Tag also, an dem man besser im Bett geblieben wäre. Trotz aller guten Vorsätze war heute nämlich nicht mehr drin und die Absicht, aus eigener Kraft den Abstieg zu vermeiden, ging gründlich in die Hose. Jetzt können wir nur noch darauf hoffen, dass die RSG Läufer/Ost gegen SV Ahlen 2 gewinnt und der Abstiegskelch an uns vorbei geht. Nichts desto trotz haben sich unsere Spieler über die gesamte Saison gesehen ganz gut verkauft, denn man darf nicht vergessen, dass unsere beiden Spitzenbretter nicht ein einziges mal angetreten sind. Gespielt haben: Michael Jungbluth, Martin Müller, Heiko Fischöder, Heiko Nowicki, Oliver Distelrath, Peter Dlouhy, Mario Elsner, Jüren Gössling, Sebastian Thiemann, Andreas Prang, Julian Tober und Martin Schmidt. An alle Spieler geht ein herzlicher Dank für ihre Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Insbesondere an Michael als Mannschaftskapitän und Peter, der ihn dabei unterstütze; denn die beiden waren nicht zu beneiden und haben wieder mal einen tollen Job gemacht.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Leider konnten wir einmal mehr nicht die beste Mannschaft aufbieten und zeigten in Ahlen auch nur eine durchwachsene Leistung. Nach 4 Stunden führten wir 4:3, aber der Ahlener Offele kämpfte bei noch vollem Brett bis zur letzten Patrone und gewann insgesamt nicht unverdient. Schade, dass wir euch nicht helfen konnten.
@ Heiko, danke dass ihr alles gegeben habt, aber den "SCHUH" müssen wir uns leider selber anziehen!!!
Lg Peter
Das wars.
Ahlen spielte 4:4