Da ziehen wir doch mal ganz tief den Hut. In einem sehr, sehr engen Match setzte sich unser Nachwuchs heute gegen die Jugend der Schachfreunde Lünen durch und hat damit für die nächste Saison den Platz in der Jugend-Verbandsliga sicher. Wie eng es zuging erkennt man daran, dass wir letztendlich nach Berliner Wertung die Nase vorn hatten, denn das Brettpunktergebnis lautete 4:4. Für die Qualifikation zeichneten in der Brettreihenfolge Raphael Janmieling (1), Julian Tober (1), Till Koch (0), Martin Schmidt (1), Domenic Grabowski (0), Sebastian Fernkorn (0), Erich Schmidt (1) und Sebastian Jaspers (0) verantwortlich. Dass der Druck auf unseren Jungens schon sehr lastete, erkannte man an der Nervosität und Anspannung einzelner Spieler, die aufgrund dieser Tatsache nicht ihr normales Leistungspotential abrufen konnten. Aber Routine ist bekanntlich nicht erlernbar, sondern kommt mit der Zeit von ganz alleine. Allerdings muss man auch konstatieren, dass die Siege von Julian, Martin und Erich (Foto) souverän herausgespielt wurden und beim Stande von 3:3 fuhr Raphael den entscheidenden und verdienten Sieg an Brett 1 ein – und zwar gegen einen Gegner, der nominell stärker gelistet ist. Eine super Leistung von der gesamten Mannschaft und deshalb wünschen wir nach der hart erkämpften Quali viel Erfolg für die nächste Saison.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Auch der SV Constantin Herne gratuliert recht herzlich.
Aus leidvoller Erfahrung wissen wir, wie schwer es
heutzutage ist, Jugendliche bei Lust und Laune zu halten.
Deshalb gilt ein besonderes Lob den Betreuern.
Sowohl auf Eure Youngster als auch deren Leiter
dürft Ihr stolz sein!!
Auch von den Castropern gibt's einen herzlichen Glückwunsch.Weiter so.
Glückwunsch Jungs.
Tolle Leistung
Weiter so
Gruss Martin
Herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation, die Dank der guten Jugendarbeit erreicht werden konnte.
Gruß
Franz
Auch von mir herzlichen Glüchwunsch.
Sehen uns beim Open.
Lg Peter