Damit konnte man nun wirklich nicht rechnen. Nur neun Teilnehmer fanden sich zur Bezirkseinzelmeisterschaft 2011 im Vereinslokal des SK Herne Sodingen ein. Es war ja schon immer so, dass die Bezirksturniere nicht auf übergroße Resonanz gestoßen sind, aber in den letzten Jahren liefen doch durchweg zwischen 15 und 20 Teilnehmer auf. Natürlich müssen wir dabei auch an unsere eigene Brust klopfen, denn der SV Unser Fritz glänzte durch Abwesenheit. Die Gründe dafür sind aus dem Stand heraus nicht erkennbar, denn vereinsintern wurde schon sehr deutlich auf diese Veranstaltung hingewiesen. In den vergangenen Jahren zeigte unser Verein auch immer augenscheinliche Präsenz mit mehreren Akteuren und Besuchern. Eine Ursachenanalyse ist im Augenblick allerdings müßig, denn das würde nur bedeuten, sich in Vermutungen und Kaffeesatzleserei zu ergehen (11 Unser Fritzer in Senden etc.). Leid kann einem da nur der Veranstalter tun, dessen Engagement von den Vereinsmigliedern im Bezirk nicht angemessen gewürdigt wurde.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Hallo zusammen,
schade, dass nur eine so geringen Teilnehmerzahl an dem Turnier teilnimmt. Für meine Nichtteilnahme gibt es einen gravierenden Grund. Der relativ frühe Turnierbeginn ( im Vergleich zu den Vorjahren und 2 Spieltermine in den Herbstferien.
Die Organistaion lässt sich nicht immer so einfach gestalten und durchführen, aber vielleicht ist dies eine Anregung für die Zukunft.
Danke , und viel Spass und Erfolg für die Teilnehmer.
Jürgen