Nach dem diesjährigen Fronleichnamsturnier des SV Unser Fritz, konnten sich die Organisatoren mal wieder so richtig zufrieden zurücklehnen -alles richtig gemacht. Das am Sonntag zu Ende gegangene 3. "Unser Fritz"-Open bescherte uns mit 87 Akteuren einen neuen Teilnehmerrekord. Auch mit drei Titelträgern (2 WGM + 1 FM) war die Veranstaltung ganz gut bestückt. Top war natürlich die Nr. 3 der deutschen Frauenrangliste Zoya Schleining, die man eigentlich in der Nationalmannschaft für die Frauenolympiade erwartret hatte. Auch in der Breite war das Feld gut besetzt. Immerhin 1/4 der Spieler lag mit der Turnierwertzahl über 2000. Zudem saßen 7 weibliche Teilnehmer, 13 Jugendliche und 15 Senioren an den Tischen. Für uns ein Teilnehmerspektrum, das sich durchaus sehen lassen kann. Zum Glück spielte auch das Wetter mit und man sah viele Spieler draußen, um zu entspannen, oder zu fachsimpeln. Schließlich zeigte sich auch das Gastronomieteam von seiner besten Seite – incl. der Übertragung von EM-Spielen. Die Mischung stimmt einfach – auch vom Teilnehmerfeld her. Viele Stammgäste fanden den Weg ins Stadtteilzentrum Pluto und der Schiedsrichter hatte einen unkomplizierten Job, denn es gab kaum bis keine Proteste. Zu den sportlichen Aspekten bleibt festzuhalten, dass FM Dr. Kai Wolter (Foto) Turniersieger wurde, vor Peter Schwalen und WGM Carmen Voicu-Jagodzinski, sowie Andreas Pröttel und Soel Kartsev. Die Ratingpreise wurden wie folgt verteilt:: 1900- 2099 = 1. Ulrich Meyer; 2. Volker Brüggestrass / 1700- 1899 = 1. Ingo Schwarz; 2. Dimitrij Rohovoy / 1500- 1699 = 1. Rudolf Cordsen; 2. Andreas Przystaw / 1-1499 = 1. Alperen Günaydin; 2. Jasmin Eckert / Jugendpreis = Maximilian Heldt / Damenpreis = WGM Zoya Schleining / Seniorenpreis = Peter Heinzel. Die Details konnen auf der Turnierseite nachgelesen werden. Unter dem Strich kann man sagen, dass es eine gelungene Veranstaltung war.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta