Mit Großmeister Alexander Berelowitsch (Foto) aus Düsseldorf, hat sich die Nummer 1 der Setzliste beim 4. „Unser Fritz“-Open durchgesetzt. Der Bundesligaspieler, der mit seinem SV Mülheim Nord in diesem Jahr die Deutsche Vizemeisterschaft gewann, wurde Turniersieger, wobei zu berücksichtigen ist, dass drei Spieler punktgleich mit ihm waren. Alle notierten 6 Punkte aus sieben Partien – nur getrennt durch die Feinwertung. Ein Indikator für die Spannung im Turnierverlauf und die Ausgeglichenheit des Starterfeldes – zumindest an den fünf Turniertagen. Dafür sind auch die teilweise unerwarteten Partieresultate ein Beleg. GM Alexander Berelowitsch setzte sich am Ende knapp vor Martin Molinaroli aus Münster und den Letten FM Ingmars Jesse durch. Für die Überraschung sorgte als Vierter der punktgleiche Heiko Fischöder vom Ausrichter SV Unser Fritz, der das Turnier seines Lebens absolvierte und sich als Nummer 26 der Startrangliste Runde für Runde nach vorne kämpfte, wobei er sich mit einigen prominenten Opfern duellierte.
Auch der Veranstalter SV Unser Fritz war wieder einmal sehr zufrieden. Mit 102 Teilnehmern wurde erstmals die Schallmauer von einhundert Akteuren durchbrochen. Eine Zahl, mit der vor drei Jahren – beim Auftaktturnier – kein Mensch gerechnet hatte. Auch die Turnieratmosphäre, sowie das Ambiente waren wieder vom Feinsten, weshalb viele Schachjünger schon jetzt nach den Turnierbedingungen für das nächste Jahr fragten. Grund: Jeder – natürlich auch der Veranstalter – sieht, dass das Turnier an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Andererseits wäre es bitterlich, wenn der Veranstaltungsort gewechselt werden müsste. Warten wir mal ab, was geschieht. Wer sich für die Turnierdetails interessiert, der klicke einfach auf nachstehenden Link „Turnierseite“.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta