Das hätte nicht passieren dürfen – kann aber passieren. Mit einer deutlichen 2,5:5,5-Niederlage kehrte unsere 1. Mannschaft aus Oberhausen zurück – eine Niederlage, die vorhersehbar war und auch dem Spielverlauf entspach. Die angetretenen Mannen des SVUF standen allerdings auch vor einer sehr schweren Aufgabe, denn wenn man drei Stammspieler ersetzen muss und zudem ein Brett kampflos abgibt, dann sind die Siegchancen doch sehr limitiert. Schließlich sind wir nicht mit Bayern München im Fußball vergleichbar, sondern eher mit Bayer Leverkusen, die sich am Wochenende in Braunschweig auch vergrüßt haben. Leider konnte nur Mario Elsner (Bild) einen Sieg zum Endergebnis beisteuern. Aber Schwamm drüber – jetzt rollen wir das Feld eben von hinten auf, denn wir haben noch Glück im Unglück, weil unsere Konkurrenten (mit Ausnahme von Katernberg) ebenfalls Punkte liegen ließen. Es hätte also schlimmer kommen können. Im Augenblick liegen wir nämlich nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten – es ist also noch alles drin, falls wir die kommenden Aufgaben besser lösen.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Cool bleiben, Ruhe bewahren, Frauen und Kinder zuerst und dann schlägt das Imperium zurück. Schließlich haben wir die gegnerischen Mannschaften jetzt genug in Sicherheit gewiegt (oder gewogen? Egal …).
Ich konnte noch nie meine Klappe halten. Lese alle Berichte des Unser Fritz. Habe mir am 3. November Gedanken gemacht. Tatsächlich ist das eingetroffen, was ich befüchtete. Niederlage gegen Oberhausener SV 3. Nicht sofort auf mir herum meckern, erst überlegen.
Trotz allem schönen Gruß und auf ein neues Spiel Günter